Weiterentwicklung und Erneuerung in der Stadt Bruck
Zukunftspläne der Brucker Volkspartei

"Die Erneuerungen und Sanierungen sollen unabhängig von den auf uns zu kommenden Wahlen sein", sagten Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger und Gemeinderat Werner Schmölzer. | Foto: Markus Hackl
  • "Die Erneuerungen und Sanierungen sollen unabhängig von den auf uns zu kommenden Wahlen sein", sagten Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger und Gemeinderat Werner Schmölzer.
  • Foto: Markus Hackl
  • hochgeladen von Leonie Pototschnig

Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger und Gemeinderat Werner Schmölzer von der Brucker ÖVP besprachen aktuelle Themen der Stadtpolitik und Vorhaben auf das zweite Halbjahr 2019.

2019 wird einen politisch arbeitsreichen Herbst erleben. Vor rund einem Monat hat der Stadtrat gravierende Änderungen in der Stadtentwicklung Bruck beschlossen.

Zurück zur Gratis-Parkstunde

Speziell an der Hauptplatz-Tiefgarage will die ÖVP Änderungen forcieren. Im Februar 2018 wurde aus Einsparungsgründen aus der Gratis-Parkstunde nur mehr ein halbstündiges Gratis-Parkticket. Bis dahin hat die Stadtgemeinde rund 270.000 Euro zur Gratis-Parkstunde zugeschossen. "Jetzt aber hat es sich gezeigt, dass sich die Zuschüsse nicht halbiert haben, sondern nur rund um ein Drittel weniger geworden sind, dafür haben sich die Einfahrten um zirka 20 Prozent verringert, was auch auf weniger Frequenz im Stadtzentrum hindeuten lässt", erklärte Werner Schmölzer. Die Tiefgarage mit der Gratis-Stunde sichert laut Schmölzer die gute Erreichbarkeit ab und poliert das positive Image der Stadt auf.

Verschönerung des Bade- und Freizeitortes 

Das Brucker Freibad sollte im Herbst nach Vorstellung der Volkspartei saniert werden. Trotz der unter Denkmal stehenden Tribüne, möchte sie, dass sobald wie möglich ein Sanierungsplan vorliegt und man sich so auch auf die Kosten konzentrieren kann. "Die ständigen Diskussionen sind nicht mehr erträglich, da dass Projekt Image fördernd sein sollte", sagte Susanne Kaltenegger.

Zusammenarbeit mit der SPÖ

Susanne Kaltenegger sieht durchaus positive Aspekte für eine strategische Partnerschaft der Minderheitenbeteiligung bei den Stadtwerken, da das eine gute Möglichkeit für eine wichtige Zukunftsbildung bietet. Die ÖVP wird dann im Gemeinderat zustimmen, wenn es keine Mitarbeiterkündigungen sowie eine nachhaltige- und innovative Lehrlingsausbildung und eine Standortgarantie geben wird.

Auffrischen des Minioritenviertels

Der Minioritenplatz sollte Mithilfe der Betriebe, der Eigentümer und der Institutionen ein schönerer Aufenthaltsort für die Besucher werden. Der Startschuss ist bereits gegeben und gehen mit dem Ziel der Attraktivität des "östlichen Eingangstors" ins Eingemachte.

Fazit des Sommergespräches: Die ÖVP will auch weiterhin mit der SPÖ die Stadt weiterentwickeln. Seitens Kaltenegger und Schmölzer gibt es eine klare Abgrenzung zur FPÖ.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu in Aflenz, Thörl, Turnau und Mariazell
Das MeinBezirk "Aktionsblattl" ist da!

Das MeinBezirk Aktionsblattl bietet Unternehmen aus der Region die ideale Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu bewerben. Vierteljährlich an rund 5.500 Haushalte in Turnau, Aflenz, Thörl und Mariazell verteilt, erreicht das Aktionsblattl genau jene Menschen, die in der Region leben, einkaufen und sich für lokale Angebote interessieren. Durch die direkte Zustellung an alle Haushalte erzielen Werbeeinschaltungen eine besonders hohe Sichtbarkeit und bleiben im Gedächtnis der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.