Rotary Club Bruck-Kapfenberg
Rotarier engagieren sich für Unwetteropfer

Günther Wagner (BGM Thörl), Franz Trieb (Präsident Rotary Club Bruck-Kapfenberg) und Hubert Lenger (BGM Aflenz) mit Mitgliedern der Rotary Clubs Bruck-Kapfenberg, Graz-Süd, Oberes Murtal und Semmering-Region. | Foto: Rotary Club Bruck-Kapfenberg
2Bilder
  • Günther Wagner (BGM Thörl), Franz Trieb (Präsident Rotary Club Bruck-Kapfenberg) und Hubert Lenger (BGM Aflenz) mit Mitgliedern der Rotary Clubs Bruck-Kapfenberg, Graz-Süd, Oberes Murtal und Semmering-Region.
  • Foto: Rotary Club Bruck-Kapfenberg
  • hochgeladen von Angelika Kern

Die Steirischen Rotary Clubs, allen voran die Organisation Bruck-Kapfenberg, engagieren sich für die Unwetteropfer in Thörl und Aflenz und haben kürzlich eine großzügige Spende an die Bürgermeister übergeben.

KAPFENBERG/THÖRL/AFLENZ. Am 24. Oktober fand im Restaurant Schicker in Kapfenberg die feierliche Übergabe einer Spende in Höhe von insgesamt 28.000 Euro für die Unwetteropfer in der Region Thörl und Aflenz statt. Die Spendensumme wurde zu gleichen Teilen aufgeteilt, sodass die beiden Gemeinden jeweils 14.000 Euro zur Unterstützung der betroffenen Einwohner erhielten.

Großzügige Spende

In weniger als zwei Monaten wurde die Summe durch die großzügige Beteiligung von 13 Rotary Clubs aus der ganzen Steiermark sowie von Mitgliedern des Rotary Clubs Bruck-Kapfenberg ermöglicht. Die Übergabe erfolgte an die Bürgermeister der Gemeinden Thörl und Aflenz durch Franz Trieb, den Präsidenten des Rotary Clubs Bruck-Kapfenberg.

Günther Wagner (BGM Thörl), Franz Trieb (Präsident Rotary Club Bruck-Kapfenberg) und Hubert Lenger (BGM Aflenz): Die Spenden können die Hochwasseropfer mehr als gut gebrauchen. | Foto: Rotary Club Bruck-Kapfenberg
  • Günther Wagner (BGM Thörl), Franz Trieb (Präsident Rotary Club Bruck-Kapfenberg) und Hubert Lenger (BGM Aflenz): Die Spenden können die Hochwasseropfer mehr als gut gebrauchen.
  • Foto: Rotary Club Bruck-Kapfenberg
  • hochgeladen von Angelika Kern

Die beiden Bürgermeister Günther Wagner aus Thörl und Hubert Lenger aus Aflenz bedankten sich im Namen ihrer Gemeinden für die großzügige, solidarische Unterstützung. Die gesammelten Mittel sollen als Beitrag dienen, den Betroffenen zu helfen, die entstandenen Schäden zu bewältigen und einen Teil der notwendigen Wiederaufbaumaßnahmen zu finanzieren. Dank des Engagements der steirischen Rotary Clubs und der zahlreichen Einzelspender konnte ein wichtiger Beitrag zur Unterstützung der Unwetteropfer in der Region geleistet werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Breitenfeld setzt auf neues Schmiermittel
"Wir sind auf einer Wellenlänge"
Diskussionsabend mit Landesrat Karlheinz Kornhäusl
Günther Wagner (BGM Thörl), Franz Trieb (Präsident Rotary Club Bruck-Kapfenberg) und Hubert Lenger (BGM Aflenz) mit Mitgliedern der Rotary Clubs Bruck-Kapfenberg, Graz-Süd, Oberes Murtal und Semmering-Region. | Foto: Rotary Club Bruck-Kapfenberg
Günther Wagner (BGM Thörl), Franz Trieb (Präsident Rotary Club Bruck-Kapfenberg) und Hubert Lenger (BGM Aflenz): Die Spenden können die Hochwasseropfer mehr als gut gebrauchen. | Foto: Rotary Club Bruck-Kapfenberg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu in Aflenz, Thörl, Turnau und Mariazell
Das MeinBezirk "Aktionsblattl" ist da!

Das MeinBezirk Aktionsblattl bietet Unternehmen aus der Region die ideale Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu bewerben. Vierteljährlich an rund 5.500 Haushalte in Turnau, Aflenz, Thörl und Mariazell verteilt, erreicht das Aktionsblattl genau jene Menschen, die in der Region leben, einkaufen und sich für lokale Angebote interessieren. Durch die direkte Zustellung an alle Haushalte erzielen Werbeeinschaltungen eine besonders hohe Sichtbarkeit und bleiben im Gedächtnis der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.