Erstmalig in der Steiermark
Eine Waschstraße nur für Fahrräder
Ein dreckiges Radl! Und das Putzen ist so mühsam! Muss nicht sein, denn in Kapfenberg gibt es jetzt die erste Waschstraße für Fahrräder in der Steiermark. Und so funktioniert diese Waschstraße.
KAPFENBERG. Eine Waschstraße fürs Auto ist hinlänglich bekannt und auch die Bedienung. Euro einwerfen und los gehts mit dem Waschvorgang. Nicht viel anders funktioniert die Waschstation für Fahrräder, die Gerald Kückmaier vor seinem e-m-b-Shop in Kapfenberg am Frechener Platz aufgebaut hat. Man wirft zwar kein Geld in die Box, dafür gibt es eine eigene App – das System funktioniert bargeldlos – oder bezahlt im Shop selbst und beginnt mit dem Waschvorgang.
Die Radbesitzer können aus mehreren Waschprogrammen wählen; die Kosten bewegen sich von 1 bis 5 Euro. "Es gibt fünf Programme, von der normalen Wäsche mit der Lanze mit 30 Sekunden bis zum vollen Programm mit Bürstenwäsche, Druckluft-Trocknung, Antriebsreinigung und Schmierfunktion. Zusätzlich kann auch die Luft in den Reifen kontrolliert werden", erklärt Gerald Kückmaier, der als Anschauungsmaterial gleich ein schmutziges Mountainbike in Eigenregie säubert – und sogleich von interessierten Passanten beobachtet und befragt wird.

- Für die Intensivreinigung kann auch zur Bürste gegriffen werden.
- Foto: Hackl
- hochgeladen von Markus Hackl
Eine bayrische Erfindung
Die Waschanlage ist sieben Tage in der Woche von 8 bis 20 Uhr in Betrieb, in den Wintermonaten wird die Anlage abmontiert. "Es ist eine Anlage, die von einem kleinen Unternehmen in Bayern entwickelt wurde und es gibt erst wenige solcher Anlagen in Österreich", so Kückmaier. Die Anlage ist geräuscharm konzipiert und hat einen dreistufigen Ölabscheider integriert, sodass das Abwasser problemlos in den Kanal abgeleitet werden kann. "Die Anlage arbeitet im Gegensatz zu den Autowaschanlagen mit einem schonenden Niederdrucksystem, sodass es zu keinen Schäden am Antriebssystem der Fahrräder kommen kann", erklärt Gerald Kückmaier.
Spezialist in Sachen E-Mobilität
Eine gute Gelegenheit diese Waschstation zu testen bietet sich am kommenden Wochenende. Am Freitag, 5. Mai, und Samstag, 6. Mai, gibt es die Hausmesse bei e-m-b – steht übrigens für Elektro-Mobilität – am Frechenerplatz gegenüber dem ECE Kapfenberg. "Wir sind das größte E-Bike-Fachgeschäft der Hochsteiermark mit mehr als 300 lagernden E-Bikes", so Gerald Kückmaier. Der Betrieb ist zu 100 Prozent auf E-Mobilität spezialisiert, egal ob Rennrad, Mountainbike, E-Scooter, E-Mopeds, sogar kleine E-Fahrzeuge der Marke Graf Carello sind im Sortiment.

- Für die Hausmesse am 5. und 6. Mai werden noch die letzten Vorbereitungen getroffen.
- Foto: Werner Moritz
- hochgeladen von Markus Hackl
Den e-m-b-Shop gibt es seit dem Jahr 2014, "damals noch als reine Service- und Reparaturwerkstatt. Der Shop kam erst später dazu", so Kückmaier. Der Betrieb hat sich laufend vergrößert, begonnen wurde mit 80 Quadratmeter, 2020 wurde auf 200 Quadratmeter erweitert. Jetzt kommt ein neuer Schauraum hinzu – in Summe liegt man einer Geschäftsfläche von rund 500 Quadratmeter. Der neue Schauraum wird im Zuge der Hausmesse auch offiziell "eingeweiht".
Und hier geht es direkt zur Anmeldung für die Waschstation
Mehr Beiträge aus der Region:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.