Drei Engel für Karl

- Drei Engel für Karl: Martin Karlik (li.) schuf anlässlich der Jubiläumsfeier drei Schutzengel für Karl Hausegger.
- hochgeladen von Angelika Kern
Mit einem großen Fest feierte Karl Hausegger 50 Jahre Radiologie in Kapfenberg.
angelika.kern@woche.at
Es war exakt der 10. Juni 1963, als Karl Hausegger senior in der Wienerstraße 44 in Kapfenberg seine Röntgenpraxis eröffnete. Fünf Jahrzehnte später feiert sein Sohn, der die Ordination vor 20 Jahren übernommen hat, großes Jubiläum. Die Rahmenbedingungen haben sich in der Zwischenzeit gewaltig geändert: die Ordination übersiedelte in die Mariazellerstraße, es gibt modernere Geräte und natürlich auch wesentlich mehr Personal. So besteht das Ärzte-Team mittlerweile aus vier Radiologen, die von 22 Mitarbeiterinnen unterstützt werden.
Von Beginn legte die Kapfenberger Radiologie großen Wert darauf, immer auf dem neuesten Stand der Technik zu sein. So war Karl Hausegger senior 1963 der erste in der gesamten Steiermark, der anstatt der damals noch üblichen Leuchtschirm-Technik zur Röntgendurchleuchtung ein elektronisches Bildverstärkergerät einsetzte.
Auch der erste Computertomograph des gesamten Mürztales fand sich 1993 in Kapfenberg, 2006 wurde die steiermarkweit erste voll digitalisierte Mammografie in einer Röntgenpraxis installiert und damit die Digitalisierung der gesamten Ordination abgeschlossen. Und vor wenigen Wochen, im Mai 2013, wurde das bewährte Bildbearbeitungs- und Archivierungssystem gegen eine völlig neue Technologie getauscht. Heute erfasst der Stammdatensatz der Ordination 132.300 Patienten mit 631.900 gespeicherten Befunden von insgesamt 971.320 durchgeführten Untersuchungen (Stand Ende März).
Anlässlich der Jubiläumsfeier, zu der zahlreiche Gäste in die Mariazellerstraße geladen wurden, entwarf der Künstler und Arztkollege Martin Karlik die 2,2 Meter hohe Bronze-Skulptur "Glaube, Liebe, Hoffnung". "Dabei handelt es sich um drei Schutzengel, die das Institut schützen sollen", so der Künstler.
Mitgefeiert haben Bezirkshauptfrau Gabriele Budimann, NAbg. Erwin Spindelberger, LAbg. Waltraud Bachmair-Geltewa, Christian Wohlmuth und Gerhard Pircher von den Stadtwerken, der Rotary Club Bruck sowie zahlreiche Kollegen aus der Ärzteschaft.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.