Zurückgeblättert
Das geschah vor 25 Jahren und vor 50 Jahren

- Der Obersteirer, Ausgabe vom 15. März 1975.
- Foto: Regionalmedien Steiermark
- hochgeladen von Angelika Kern
Was war los bei uns in der Region, vor 25 Jahren und vor 50 Jahren? Wir haben einen Blick zurück gewagt und in früheren Ausgaben unserer Zeitung gestöbert.
Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 17. März 2000
"Harakiri-Aktion", "Arbeitsplatzvernichtung", "Wir werden uns zu wehren wissen": Die Belegschaften der großen obersteirischen ÖIAG-Standorte – Böhler Uddeholm in Kapfenberg und Voest Alpine in Donawitz – sind die ersten, die gemeinsam gegen die Privatisierungspläne der Regierung protestieren.
Mit einer doch kleinen Überraschung endete vergangene Woche die Fortsetzung des für 35 Tage unterbrochenen Lassing-Prozesses im Landesgericht Leoben. Denn laut Gerichtsgutachter Friedrich Hollmann seien zur Klärung des Unglücks vom 18. Juli 1998 keine weiteren Bohrungen nötig.
Tolle Erfolge feierten die Athleten des KSV-Alutechnik bei den Österreichischen Crosslaufmeisterschaften mit einmal Gold und zweimal Silber in Leoben.

- Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 17. März 2000.
- Foto: Regionalmedien Steiermark
- hochgeladen von Angelika Kern
Der Obersteirer, Ausgabe vom 15. März 1975
Bei einem schweren Verkehrsunfall kam am Montag in Pernegg ein Gleisdorfer ums Leben. Nicht von der Seite seines toten Herrchens weichen wollte sein Schäferhund. Er musste mit einer Beruhigungsspritze narkotisiert und danach verarztet werden.
Während eines Opernhausbesuchs in Graz brannte das Wohn-Schlafzimmer eines Ehepaars aus Hönigsberg aus. Brandursache war eine in Brand geratene Heizdecke, die vergessen wurde, abzustecken. Das Ehepaar ist nicht versichert und hatte die Einrichtung erst vor wenigen Wochen angeschafft.
In der Volleyball-Landesliga B Nord siegte am Sonntag der WSV Eisenerz in Mürzzuschlag gegen Atus klar mit 3:0. Damit konnte die "Meixner-Truppe" ihre Führung weiter ausbauen.
Das wird dich vielleicht auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.