Christian Ankrisch: 47 Länder - 47 Berge

1. Berg: Kekes (1.014 Meter), höchste Erhebung in Ungarn. | Foto: Ankrisch
46Bilder
  • 1. Berg: Kekes (1.014 Meter), höchste Erhebung in Ungarn.
  • Foto: Ankrisch
  • hochgeladen von Markus Hackl

Christian Ankrisch hat sich einiges für heuer vorgenommen.
Die WOCHE begleitet Christian Ankrisch zumindest online auf seiner ganz speziellen Europa-Tour. Laufende Updates der Mission gibt es hier und auf der Facebookseite "Ankrisch Christian 47 Länder - 47 Höhepunkte 2015".

9 von 47 Gipfel hat Christian Ankrisch mittlerweile bestiegen, zu den nächsten Gipfeln ist er bereits unterwegs. Zuletzt hat er mit dem Dinara den höchsten Berg Kroatiens bestiegen.

Die höchsten Berge der 47 selbständigen Staaten Europas:

1.
Rußland
Gora El'Brus (Elbrus)
5.623 m
Weitaus höchster Gipfel Europas und nur etwa 10 km von der Kontinentalgrenze mit Asien entfernt.

2.
Frankreich
Montblanc
4.807 m
Höchster Gipfel der Alpen, wobei der Hauptgipfel den Franzosen alleine gehört.

3.
Italien
Montblanc de Courmayeur
4.748 m
Der Südgipfel des Montblancs (Monte Bianco) liegt auf italienischem Gebiet. Endpunkt vieler schwerer hochalpiner Klettereien.

4.
Schweiz
Dufourspitze
4.634 m
Der höchste Gipfel der Schweiz, die den "Löwenanteil" an den 4.000-ern der Alpen besitzt.

5.
Österreich
Großglockner
3.798 m
Das kleine Österreich kommt im Reigen der europäischen Staaten immerhin schon an fünfter Stelle.

6.
Spanien
Pico Mulhacen
3.478 m
Auf dem spanischen Festland ist der Pico Mulhacén mit 3.478 m der höchste Punkt.

7.
Deutschland
Zugspitze
2.963 m
Total verschandelter, höchster Punkt der Bundesrepublik. Im Wettersteingebirge nahe der österreichischen Grenze gelegen.

8.
Andorra
Pic de Coma Pedrosa
2.946 m
Der Zwergstaat in den Pyrenäen kann immerhin mit einem "Fast 3.000-er" aufwarten. Alle Achtung !

9.
Bulgarien
Musala (Muss Alla)
2.930 m
Bulgarien hat mit dem Musala unter den Balkanländern den höchsten Berg. Er liegt in der Rila-Berggruppe.

10.
Griechenland
Olympus (Olymp)
2.911 m
Der "Sitz der Götter" Zeus, Hera, usw.

11.
Slowenien
Triglav
2.863 m
Die Julischen Alpen in unserem südlichen Nachbarland sind ein echtes Juwel, fordern aber viel Erfahrung und Kondition.

12.
Albanien
Maja e Korabit (Golem Korab)
2.764 m
Der Korab befindet sich direkt an der Staatsgrenze und ist somit kurioserweise die höchste Erhebung von gleich zwei Nationen.

12.
Mazedonien
Maja e Korabit (Golem Korab)
2.764 m
Der Korab befindet sich direkt an der Staatsgrenze und ist somit kurioserweise die höchste Erhebung von gleich zwei Nationen.

14.
Slowakei
Gerlachovsky tit (Gerlsdorfer Spitze)
2.660 m
Höchster Punkt der Hohen Tatra (angeblich das kleinste Hochgebirge der Erde) nahe der polnischen Grenze.

15.
Kosovo
Daravica (Dara Vica)
2.656 m
Auch wenn erst ein Teil der internationalen Staatengemeinschaft den Kosovo als eigenständigen Staat anerkennt, sei das jüngste Land Europas hier angeführt. Der Kosovo liegt in den Dinarischen Alpen und ist ein ausgesprochen gebirgiger Flecken in Europa.

16.
Liechtenstein
Vordergrauspitz
2.599 m
Auch das kleine Fürstentum zwischen Österreich und der Schweiz mischt bei den großen Bergen im Vorderfeld mit.

17.
Rumänien
Moldoveanu
2.543 m
Rumänien hat nicht nur schöne Strände an der Schwarzmeerküste zu bieten, sondern auch hohe Berge in den Süd- und Ostkarpaten.

18.
Montenegro
Bobotov Kuk
2.523 m
Selbständiges Land erst seit dem Referendum zur Selbständigkeit im Juni 2006. Weite Teile des Landes sind gebirgig (Karst). Im Norden erreichen die Berge in der Durmitor-Gebirgsgruppe die höchste Erhebung.

19.
Polen
Rysy (Meeraugspitze) Nordgipfel
2.499 m
Gipfel ganz im Süden des Landes im sonst "brettelebenen" Polen. Der Hauptgipfel des Rysy ist 4 m höher und liegt bereits in der Slowakei.

20.
Norwegen
Galhöppigen (Galdhöpig, Galdhøpig)
2.481 m
Höchster Gipfel Skandinaviens.

21.
Bosnien-Herzegowina
Maglić
2.387 m
Auch das noch vor wenigen Jahren heiß umkämpfte Bosnien hat seinen gebirgigen Anteil an den Karstbergen des Balkans. Der Maglić befindet sich nahe der serbischen Grenze.

22.
Portugal
Torre
1.991 m
Höchster Punkt auf dem portugiesischen Festland ist der Torre (1.991 m) im Norden des Landes.

23.
Serbien
Midor (Midzhur)
2.168 m
Da sich der Kosovo im Februar 2008 von Serbien politisch losgelöst hat, ist jetzt der Midzhur in der Stara Planina bei Pirot im Osten des Landes der höchste Berg des Landes.

24.
Schweden
Kebnekaise
2.130 m
Weniger vom Bergsteigen als von den Kindergeschichten der Autorin Astrid Lindgren (Pippi Langstrumpf, usw.) bekannt.

25.
Island
Hvannadals Núkhur (Havanadalshnúkur)
2.120 m
Die höchste Erhebung auf der Vulkaninsel, über dem größten Gletscher Europas (ohne Grönland), dem Vatnajökull, gelegen.

26.
Ukraine
Hora Hoverla (Hora Gowerla)
2.061 m
Das großteils sehr flache, aber riesige Land im Osten Europas schafft es gerade noch über die 2.000-er Marke.

27.
Zypern
Olympos (Olymp, Olympus, Olimbos)
1.951 m
Höchster Berg im Troodos-Gebirge im Westen der drittgrößten Mittelmeerinsel. Zufällige (?) Namensgleichheit mit dem höchsten Berg Griechenlands (der jedoch rund 1.000 m höher ist).

28.
Kroatien - von Christian Ankrisch bestiegen!
Dinara
1.831 m
Felsgipfel in den Dinarischen Alpen auf Dalmatien (Grenzgebirge nach Bosnien-Herzegowina).

29. - von Christian Ankrisch bestiegen!
Tschechien
Sneka (Schneekoppe)
1.603 m
Die höchste Erhebung im Riesengebirge. Obwohl sie eine eher bescheidene Höhe aufweist, sehr bekannter Berg.

30.
Großbritannien
Ben Nevis
1.345 m
Höchster, stark besuchter Berg in den westlichen "Highlands" von Schottland.

31.
Finnland
Haltitunturi (Haltiatunturi)
1.328 m
Im kalten Lappland, im Nordwesten des Landes, gelegen. Östlichster Teil des skandinavischen Berglandes.

32.
Irland
Carrauntoohil
1.039 m
Grüner Felsberg im äußersten Südwesten des Landes.

33.
Türkei (Europäischer Teil = Thrakien)
Mahya Daği
1.031 m
Im Norden, nahe der Schwarzmeerküste, im Istrandscha-Gebirge zu finden. Leider gehören die hohen Berge der Türkei, allen voran der 5.178 m hohe Ararat, bereits nach Asien.

34. - von Christian Ankrisch bestiegen!
Ungarn
Kékes
1.015 m
Die Karpaten streifen auch das ansonsten so flache Ungarn im Norden. Dort, in der Matras-Berggruppe bei Eger, schafft es der Kékes sogar über die 1.000-Meter-Marke.

35. - von Christian Ankrisch bestiegen!
San Marino
Monte Titano
749 m
Auf ihm thront eindrucksvoll die Burg San Marino.

36. - von Christian Ankrisch bestiegen!
Belgien
Signal de Botrange (Baraque Michel)
694 m
Die Ardennen sind eine Ebene die sich in 600-700m Höhe erstreckt und von Sümpfen und krüppeligen Fichten bedeckt ist. Irgendeine Torfblase ist dann der höchste Punkt Belgiens, markiert durch eine Gaststätte und eine Bushaltestelle.Ein besonderer Höhepunkt ist ein von fanatischen Belgiern aufgeschichteter Steinhaufen in dessen Spitze Belgien die "magische", aber künstliche 700m-Grenze erreicht.

37. - von Christian Ankrisch bestiegen!
Luxemburg
Kneiff
563 m
Großherzogtum und reichstes, aber winziges Land Land in der Europäischen Union.

38.
Moldawien
Dealul Balanesti
430 m
Moldawien besteht zum Großteil aus einer Hügellandschaft mit mäßigen Erhebungen, wobei einer der Dealul Balanesti halt der höchste davon ist.

39.
Weißrußland
Hara Dijarsynskaja (Dserschinsk)
346 m
Weißrussland ist ein großteils sehr flaches, fruchtbares Land. Den Norden des Landes durchzieht eine Endmoränenlandschaft mit sandigen Hügeln und Bergrücken. Der höchste Punkt Weißrusslands befindet sich nur einige Kilometer westlich der Hauptstadt Minsk.

40. - von Christian Ankrisch bestiegen!
Niederlande
Vaalserberg
322 m
Auf dem holländischen Festland bringt es der Vaalserberg gerade einmal auf 322 m.

41.
Estland
Suur Munamägi
320 m
Höchster Berg im Land der 1.000 Seen und des gesamten Baltikums. Befindet sich im Landesteil Vöru. Sein Name bedeutet ins Deutsche übersetzt soviel wie "Großer Eierhügel".

42.
Lettland
Gaizinkalns
312 m
Wie alle baltischen Staaten reich an Gewässern und nur bescheidene Hügel neben ausgedehnten Ebenen. In der Nähe der Ortschaft Cesvaine gelegen.

43.
Litauen
Aukstojas
293 m
In Litauen gibt es gezählte 2.830 Seen mit über 0,5 ha Fläche. Dass da in diesem kleinen Land nicht mehr viel Platz für Berge bleibt ist klar.

44.
Malta
Ta' Dmejrek
258 m
Zwar vielfach recht feslige Insel, aber alles nur in recht bescheidener Seehöhe. Der höchste Punkt befindet sich nahe der Ortschaft Dingli. Der Inselstaat ist u.a. zum Englisch lernen als Reiseziel sehr beliebt.

45. - von Christian Ankrisch bestiegen!
Dänemark
Möllehöj
172 m
Höchster Berg am dänischen Festland ist der Möllehöj mit sehr bescheidenen 172 m Höhe.

46.
Monaco
Unbenannter Punkt am Mont Agel
140 m
Punkt von bescheidener Höhe in den Felsen des Küstengebirges in einem Privatgrundstück.

47. - von Christian Ankrisch bestiegen!
Vatikan
Vatican Hill
75 m
Wahrscheinlich einziger Hügel im Vatikanstaat, dem kleinsten Staat Europas.

Achtung: Diese Aufstellung basiert auf umfangreichem Karten-, Führer- und Internet-Studium, wurde nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, erhebt aber keinen Anspruch auf 100 %-ige Richtigkeit. Korrekturvorschläge u.ä. werden deshalb gerne entgegen genommen. (Anm: Christian Ankrisch)

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.