Bruck an der Leitha
„Jongerius Ecoduna“: Grüne Wirtschaft mit Algen

- Sabine Jungwirth, August Lechner, Lisa-Marie Dormayer, Andreas Neuwirth
- Foto: evapuella, 2023
- hochgeladen von Christina Michalka
Vertreterinnen und Vertreter der Grüne Wirtschaft besuchten das innovative Unternehmen „Jongerius Ecoduna“ in Bruck - für eine nachhaltige Zukunft.
BRUCK/LEITHA. In Bruck kamen Vertreterinnen und Vertreter der Grünen Wirtschaft zusammen, um Unternehmen in der Region zu besuchen und sich über wegweisende Ansätze für eine nachhaltige Zukunft auszutauschen. Besonderes Augenmerk lag dabei auf dem innovativen Unternehmen „Jongerius Ecoduna“, das eine revolutionäre Vision für Algen als nachhaltigen Rohstoff verfolgt.
Algen als Rohstoff für die Zukunft
„Jongerius Ecoduna" glaubt, dass Algen eine Schlüsselrolle als Rohstoff in unserer zukünftigen Gesellschaft einnehmen werden. Die Einsatzmöglichkeiten dieser vielseitigen Organismen sind enorm – sei es als Nahrungsquelle, als Lieferant wertvoller Nährstoffe oder sogar als Erzeuger von Sauerstoff. Bei „Jongerius Ecoduna“ werden die Potenziale der Algen erkannt und konsequent genutzt.
August Lechner, Landessprecher der Grünen Wirtschaft in Niederösterreich, zeigte sich begeistert von den Erkenntnissen des Besuchs:
"Der Einblick bei ‚Jongerius Ecoduna‘ hat eindrucksvoll verdeutlicht, wie innovative Lösungen in der landwirtschaftlichen Produktion gestaltet werden können. In einer Zeit, in der der schonende Umgang mit unseren Ressourcen von entscheidender Bedeutung ist, setzen die klugen Köpfe bei ‚Jongerius Ecoduna‘ auf alternative Anbaumethoden. Ihre engagierte Haltung, eine nachhaltige Versorgung mit hochwertigen Lebensmitteln für die wachsende Weltbevölkerung zu gewährleisten, verdient höchste Anerkennung. Die Integration von Prinzipien wie Kreislaufwirtschaft und Permakultur demonstriert vorbildlich, wie wir sowohl die Natur schützen als auch unsere Bedürfnisse erfüllen können."
Algen für gesunde Ernährung
Sabine Jungwirth, Bundessprecherin der Grünen Wirtschaft, ergänzte:
"Die Innovationskraft von ‚Jongerius Ecoduna‘ hat uns zutiefst beeindruckt. Ihre Vision, hochwertige und natürliche Nährstoffe durch regenerative Wirtschaftsweisen zu erzeugen, setzt neue Maßstäbe für eine nachhaltige Zukunft. Durch die Verbindung modernster Technologien mit der Algenproduktion leistet das Unternehmen nicht nur einen Beitrag zur Schonung knapper Ressourcen, sondern ermöglicht es auch der Gesellschaft, eine bewusste und gesunde Ernährung zu bezahlbaren Preisen zu erreichen. ‚Jongerius Ecoduna‘ zeigt, wie Wirtschaft und Umwelt Hand in Hand gehen können, um gemeinsam einen bedeutenden positiven Wandel zu bewirken."
Die Begegnung mit „Jongerius Ecoduna“ verdeutlichte einmal mehr die zentrale Rolle von innovativen Unternehmen in der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft. Die Grüne Wirtschaft sieht darin ein klares Zeichen für eine werteorientierte und umweltbewusste Wirtschaftsentwicklung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.