Zeichen gegen Gewalt
Kein oranges Licht, dafür Fahnen in Bregenz

Bürgermeister Michael Ritsch mit Marie-Theres Lederhos (Fachbereich Frauenservice und Gleichstellung) und Vizebürgermeisterin Sandra Schoch auf dem Rathausbalkon | Foto: Stadt Bregenz
  • Bürgermeister Michael Ritsch mit Marie-Theres Lederhos (Fachbereich Frauenservice und Gleichstellung) und Vizebürgermeisterin Sandra Schoch auf dem Rathausbalkon
  • Foto: Stadt Bregenz
  • hochgeladen von RZ Regionalzeitung

Wie bereits in den vergangenen Jahren findet auch heuer weltweit zwischen dem 25. November, dem „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“, und dem 10. Dezember, dem „Internationalen Tag der Menschenrechte“, die UN-Kampagne „Orange the World“ statt.

In den Vorjahren erstrahlten zahlreiche markante Gebäude, Monumente und dergleichen nächtens in orange-farbenem Licht, womit ein Zeichen gegen die Gewalt an Frauen gesetzt wird. In der Landeshauptstadt wird die Aktion unter anderem vom Soroptimist Club Bregenz/Rheintal mitgetragen, der mit der Stadt kooperiert, um auf das Problem aufmerksam zu machen. In Zeiten der Energiekrise verzichtet die Stadt jedoch auf die Beleuchtung der Gebäude und setzt ein Zeichen in Form von orange-farbenen Fahnen in der Rathausstraße.

Gewalt an Frauen ist keine Menschenrechtsverletzung, die in fremden und fernen Ländern passiert. Auch in Österreich waren bereits 20 Prozent aller Frauen über 15 Jahre Opfer von körperlicher oder sexueller Gewalt. In den meisten Fällen geschieht das sogar in den eigenen vier Wänden. Und die Erfahrung zeigt auch, dass bei häuslicher Gewalt fast alle Betroffenen von Anzeigen absehen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.