Braunau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Zurecht feierten die Sportlerinnen der Judo Union Burgkirchen-Schwand ihren Sieg in der Landesliga.  | Foto: Judo Union Burgkirchen-Schwand

Judo-Meister
Judo Union Burgkirchen-Schwand Meister der Damen Landesliga

BURGKIRCHEN. Die Damen der Judo-Union Burgkirchen-Schwand überzeugten vergangene Woche erneut mit ihrem Können bei der Landesliga zuhause. Mit einem 10:6 Sieg schafften sie es, den Meistertitel ohne Punkteverlust zu sichern. Zurecht jubelten die Damen und ließen ihre Betreuerin Susanne Ortner hochleben.

11

UVRV Braunau siegt bei Staatsmeisterschaften

Einen unglaublichen Saisonabschluss schafften der UVRV Braunau bei den Staatsmeisterschaften vergangenes Wochenende in Niederösterreich. Diesmal waren wir sogar mit zwei Gruppen vertreten – das alleine war schon ein tolles Gefühl. Die M Gruppe Braunau 1 setzte sich wie schon bei den Landesmeisterschaften mit einer guten Pflicht an die Spitze und konnte mit einer sauber geturnten und perfekt zur Musik abgestimmten Kür den Vorsprung noch ausbauen. Mit dieser Leistung siegten Seidl Theresa, Obojes...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
Zusammen mit Skitouren Gehen und Felsklettern zählt Eisklettern zu den Lieblingssportarten von Christoph Zelenka. | Foto: Fotos: Thomas März
4

Für Zelenka startet heuer die fünfte Eiskletter-Saison.
"Eisklettern ist auf keinen Fall ein Anfängersport!"

BRAUNAU (gwz). "Erfahrungen beim Klettern und Skitouren Gehen sind Voraussetzung. Komplett ohne Erfahrungen ist das eher ein Suizidunternehmen." Christoph Zelenka weiß, wovon er spricht. Für den 56-Jährigen beginnt diesen Winter die fünfte Eiskletter-Saison. Klettern und Skitouren zählen schon länger zu seinen Leidenschaften, Eisklettern entdeckte er erst später für sich. Bei jeder Möglichkeit packt der Braunauer seine Ausrüstung zusammen und macht sich auf zur nächsten Herausforderung. Ob im...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Zum Sport-Konsulent wurden Josef Schwarz aus Auerbach  (2.v.l.) und Johann Anglberger aus Lochen am See ernannt. Landtagspräsident Viktor Sigl und Präsident Peter Reichl (Landessportorganisation) gratulierten. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner

Anglberger und Schwarz wurden ausgezeichnet.
Zwei Sport-Konsulenten aus Braunau ernannt

BEZIRK. Johann Anglberger aus Lochen am See und Josef Schwarz aus Auerbach wurden im Ursulinensaal OÖ Kulturquartier in Linz für ihren Einsatz im Sport ausgezeichnet. Als Anerkennung und Dank für ihr langjähriges Engagement für den oberösterreichischen Sport erhielten sie vom Landtagspräsidenten Viktor Sigl den Titel "Konsulent in der Oö. Landesregierung für das Sportwesen". Insgesamt wurden 20 neue Sport-Konsulenten und ein Ehren-Konsulent ernannt. "Ich gratuliere allen neuen Sport-Konsulenten...

Segeln kennenlernen beim Yachtclub Braunau-Simbach. | Foto: Pixabay

Einladung zur Infor-Veranstaltung YCBS-Fun Törn 2019.
Yachtclub Braunau-Simbach lädt zur Info-Veranstaltung

BRAUNAU. Ende August 2019 lädt der Yachtclub Braunau-Simbach wieder zu einem Fun-Törn. Die Teilnahme ist für jeden, der sich fürs Segeln interessiert, auch für Familien. Eine Clubmitgliedschaft ist für die Info-Veranstaltung nicht erforderlich. Im Rahmen des nächsten Clubabends am 24. Oktober um 20 Uhr werden die Abläufe und Details zu diesem Törn vorgestellt, die Adresse lautet Wertheimerplatz 6a, Ranshofen. Rückfragen sind abends bei Klaus Schäfer unter 0664/614 8283 möglich.

Foto: Tennis-Liga Braunau

Die Tennis-Liga zählt 650 Tennisbegeisterte.
Tennis-Liga blickt auf Erfolge zurück

BEZIRK. Im Helpfauer Hof in Uttendorf fand dieses Jahr der Saisonabschluss der Tennis-Liga Braunau mit mehr als 70 anwesenden Spielern statt. Die Mannschaften steigerten sich um ganze vier Teams, mittlerweile liegt die Teilnehmerzahl bei über 650 Tennisbegeisterten. In Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Tennishalle Braunau wird der Tennis-Wintercup heuer erstmals über diese Plattform abgewickelt. Auf Wunsch der anwesenden Vertreter der Tennisvereine soll 2019 zusätzlich ein Angebot für...

überglücklich Katharina Furtner mit ihrem Rubinstar
5

Katharina Furtner zeigt bei den Staatsmeisterschaften auf

Ein wunderschönes Wochenende geht mit der Staatsmeisterschaft im Voltigieren am niederösterreichischen Reuhof für den Voltigierverein Braunau-Weng zu Ende und mit dem auch eine erfolgreiche Saison 2018! Mit dem ersten Start in der höchsten Juniorenklasse S bei einer Staatsmeisterschaft und einem 12. Zwischenrang nach der Pflicht auf Pferd Rubinstar im stark besetzten Starterfeld aus 35 VoltigiererInnen konnte Katharina Furtner überglücklich die Saison abschließen. Gruppensieg Spontan muss man...

  • Braunau
  • Voltigierverein Braunau-Ranshofen
Volle Power gab Lukas Höllbacher (#72) beim Motocross-Nightrace in Imberg.  | Foto: Melly Laebe
2

Motocross-Fahrer Lukas Höllbacher ist Nightrace-Sieger 2018.
Erster Nightrace-Sieg für Höllbacher

IMBACH, RANSHOFEN. "Dass ich am Ende den Sieg hole, hatte ich garnicht auf dem Schirm", freut sich der Lukas Höllbacher. Der Husqvarna-Fahrer aus Ranshofen ging bei seinem ersten Night Race am Samstag in Imbach (NÖ) an den Start - und siegte.  Pünktlich um 18 Uhr waren die Stromaggregate hochgefahren. Dank 3,5 Kilometer Kabel und rund 300.000 Watt Leistung konnte die 750 Meter lange Strecke ausgeleuchtet werden.  Höllbacher ging für den MSC Gilgenberg an den Start und das auf seinem neuen Bike:...

3

30.000 Euro an Spenden haben die Sportler erlaufen.
Neuer Finisher-Rekord beim Salzach-Brückenlauf

BURGHAUSEN, ACH. Von 1.700 gemeldeten Sportlern haben am Samstag 1.524 die Ziellinie erreicht. Das ist ein neuer Finisher-Rekord für den Salzach-Brückenlauf. Zum 18. Mal fand der Lauf am 13. Oktober statt und führte die Läufer und Walker über die beiden Salzachbrücken von Burghausen nach Ach und zurück.  Maria-Ward-Realschule gewinnt Brückenlauf Den School-Runners-Cup holte sich die Maria-Ward-Realschule. Die Siegerschule ging mit 140 Schülern und Lehrern an den Start. Beim Walking über 5,5...

Sophie Picker von der Union Lochen erreichte mit 124 Kilo ihre persönliche Bestmarke.  | Foto: Union Lochen
2

Lochner Gewichtheber führen weiterhin Landesliga-Tabelle an.
Starke Leistung der Union Lochen: Platz 1 im Gewichtheben

WELS, LINZ. Die dritte Vorrunde der oö. Landesliga im Gewichtheben fand am Wochenende in Linz und Wels statt. Tabellenführer Union Lochen stand  mit dem AK Weng/CrossFit 96 und der WKG Buchkirchen/Wels an der Hantel und zeigte eine solide Leistung.  Lochen zeigt beste Teamleistung Mit 1.443,16 Punkten erzielten die Lochner die höchste Teamleistung. Florian Reisecker holte mit 300 Kilo im Zweikampf ganze 337,05 Punkte. Ebenfalls sehr gut in Form waren die Gewichtheberinnen aus Lochen: Lena...

Der SC Höhnhart sucht in den Volksschulen der Region nach den Skisprungstars der Zukunft. | Foto: SC Höhnhart

Der SC Höhnhart sucht nach neuen Talenten.
Skispringer suchen Jungadler

HÖHNHART. Auf der Suche nach neuen Skisprungtalenten begibt sich der SC Höhnhart in die umliegenden Volksschulen. "Wir haben derzeit einige Toptalente in den Reihen des SC Höhnhart. Damit wir auch in Zukunft Skispringer haben, wollen wir jetzt initiativ werden", betont Marco Moharitsch, Trainer beim Landesskiverband Oberösterreich.  Die Topspringer von Morgen sollen nun in den Volksschulen Mattighofen, Mauerkirchen, Aspach, Mettmach, Waldzell, Munderfing, Saiga Hans und Höhnhart gefunden...

Das Team von Ebner und Reschenhofer konnte sich über den Klassensieg und den zweiten Platz beim Alpe Adria Rally Cup freuen.  | Foto: Christian Reschenhofer
2

Rallye Cup
Christian Reschenhofer holt 2. Platz im Alpe Adria Rallye Cup

RANSHOFEN. Erneut hat Rallye-Fahrer Christian Reschenhofer sein Können unter Beweis gestellt. Beim Alpe-Adria-Cup, der am Wachau-Ring in Melk stattfand, traten insgesamt 73 Rallye-Teams aus fünf Nationen an. Ziel war es, an zwei Tagen 150 Kilometer Sonderprüfung zu bewältigen. Der Lauf im Most- und Waldviertel, zählt zur Österreichischen Staatsmeisterschaft und zum Alpe-Adria-Cup.  Neuer Co-PilotDer eigentliche Co-Pilot Bernhard Meindl war aus gesundheitlichen Gründen verhindert. Aus diesem...

Das U-14-Team Oberösterreichs mit Gabriel Kolb (Zweiter von links hinten; mit Pokal) | Foto: ASVÖ SC Höhnhart

Das Faustball-Team, in dem Gabriel Kolb mitspielte, holte sich vier Siege und ein Unentschieden und somit den Gruppensieg.
Höhnharter Gabriel Kolb holt Europapokal im Faustball

WEINFELDEN. Der Hauptort im Kanton Thurgau, Schweiz, war heuer Veranstaltungsort der größten Faustball-Nachwuchsveranstaltung in Europa, dem Jugend-Europapokal 2018. Faustball-Talent Gabriel Kolb aus Höhnhart war in der U-14 dabei. Die Burschen aus Oberösterreich holten in der Gruppe mit St. Gallen/Appenzell, Niedersachsen, Bayern, Schleswig-Holstein und Vorarlberg vier Siege, ein Unentschieden und somit den Gruppensieg. Im Halbfinale konnten die Oberösterreicher das Team aus Niederösterreich...

Mehr als 1.700 Läufer werden an dem Benefizlauf teilnehmen. | Foto: Warren Goldswain - Fotolia com

Der Benefizlauf findet am Samstag, 13. Oktober, in Burghausen und Hochburg/Ach statt.
Aktuelle Informationen zum 18. Salzach Brückenlauf in Burghausen und Hochburg/Ach

BEZIRK. Am 13. Oktober in Burghausen und Hochburg/Ach startet der 18. Salzach Brückenlauf. Mehr als 1.700 Läufer werden erwartet, die für einen guten Zweck an den Start gehen. Die Voranmeldung für den Lauf endet in Kürze, die aktuellen Voranmeldeanzahlen liegen weit über denen vom Vorjahr. Im Bürgerhaus Burghausen können sich Läufer noch bis Dienstag, 9. Oktober um 17 Uhr anmelden. Das Portal zur Online-Anmeldung ist noch bis Mittwoch, 10. Oktober, abends geöffnet. Anschließend und kurzfristig...

Gewichtheber Florian Reisecker nimmt am OÖ-Landesliga teil. | Foto: USV Lochen

Am Samstag, dem 13. Oktober, findet in Wels die dritte Runde der oberösterreichischen Landesliga statt.
USV Lochen bei der oberösterreichischen Landesliga vertreten

WELS. Am 13. Oktober ist es so weit: die oberösterreichische Landesliga geht in die dritte Runde! Dabei sind USV Lochen, ATSV Ranshofen und WKG Buchkirchen aus Wels. Nach den ersten zwei Runden liegt der USV Lochen mit 2884,32 Punkten vor dem SK Vöest Linz III mit 2784,36 Punkten in Führung. Der ATSV Ranshofen hat sich mit 2456,84 Punkten Rang Fünf erkämpft. Die Lochner sehen in ihrer sehr guten Ausgangsposition eine Chance darauf, als die punktestärkste Mannschaft ins Finale vor heimischer...

Katrin Esser holte sich den sensationellen S-Sieg beim Ranshofner Abschlussturnier des Jahres 2018.  | Foto: RC-Hofinger

Reitturnier
Sensationssieg bei Ranshofner Abschlussturnier

RANSHOFEN. Nach einer mehr als gelungenen Turniersaison 2018 lud der RC Hofinger von 5. bis 7. Oktober zum Abschlussturnier des Jahres. Das Team, rund um die Veranstalterfamilie Hofinger, hieß ein hochkarätiges Starterfeld aus sieben Bundesländern und zehn Nationen willkommen.  Spannende Turniere Eröffnet wurde das Spektakel mit dem CSN-B am 5. Oktober, durch den Triumph des Schweizers Markus Heim auf Davidoff Ithaca. In 68,55 Sekunden gelang ihm die Bestzeit. Den zweiten Platz sicherte sich...

18

Vizelandesmeister in Gruppe und Einzel für den UVRV Braunau
Großartige Erfolge feierten die Voltigierer des UVRV Braunau bei den Landesmeisterschaften in Wels, die mit großer Startbeteiligung in Wels ausgetragen wurden.

Riesige Freude herrschte bei den Einzelvoltigierern der höchsten Klassen. Vanessa Veljkovic gelang es trotz eines Sturzes, die Richter mit ihrer ansonsten sauber geturnten und perfekt zur Musik passenden Kür zu überzeugen und so jubilierte sie bei der Siegerehrung über den Vizelandesmeistertitel im Einzel SJ. In Einzel M lag Lena Miksche nach der Pflicht auf dem dritten Platz und konnte sich mit einer perfekt geturnten Kür noch auf den zweiten Platz vorarbeiten. Weiteren Jubel gab es bei den...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
Richard Rusch (Sportlicher Leiter), Hermann Reiter (Nachwuchskoordinator) und Otmar Schlichter (Obmann).  | Foto: UFC Stempfer-Bau Ostermiething

Neuer Nachwuchskoordinator
Neuer Nachwuchskoordinator beim UFC Stampfl-Bau Ostermiething

OSTERMIETHING. Mit Hermann Reiter hat der UFC Stampfl-Bau Ostermiething einen neuen Nachwuchskoordinator ins Boot geholt. Durch eine Optimierung der individuell sportlichen Förderung des Nachwuchses, soll es gelingen, zukünftig mehr Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in die Kampfmannschaft zu integrieren. Für die Ausarbeitung und Umsetzung, des auf den Verein abgestimmten Jugendkonzepts, wurde nun ein erfahrener und kompetenter Koordinator gefunden, der seit September 2018 im Dienst ist. ...

Die JUBS konnte diesesmal nicht punkten.  | Foto: JUBS

Klare Niederlage für die Judo-Herren der JUBS
Schlüsselkämpfer fehlten: Judo-Union verliert in Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN, BURGKIRCHEN. Eine 15:07-Niederlage musste das Herren-Team der Judo-Union Burgkirchen-Schwand in Gallneukirchen einstecken.  Schon im ersten Durchgang gelang es den JUBS-Judokas nicht, sich durchzusetzen. Alles andere als optimal lief auch der zweite Durchgang: "Eigenfehler und das Fehlen der Schlüsselkämpfer führten zu dieser deutlichen Niederlage", resümiert Trainer Andreas Huber.  Die nächste - und gleichzeitig letzte - Begegnung in der Landesliga A findet am 13. Oktober in...

12

Medaillenregen bei der Landesmeisterschaft

Der Voltigierverein Braunau-Weng kehrte überaus erfolgreich von der diesjährigen Landesmeisterschaft in Wels nach Hause! Mit insgesamt 7 Voltigiermädchen und 2 Pferden erreichte der kleinste Oö Voltigierverein 5 Siege, zwei mal Bronze und einmal Platz 5! Bereits am Samstag konnten sich die Nachwuchsvoltigierer in allen gestarteten Bewerben an die Spitze setzen. So ging der Sieg der Abteilung N+ klar an Kim Kobler mit über einem Punkt Vorsprung! Auch der Jahrgang 2008 konnte mit dem Sieg durch...

  • Braunau
  • Voltigierverein Braunau-Ranshofen
Julia Mandt, Felix Köblinger, Celine Gerner u. Michael Hatzmann | Foto: JUBS
2

JUBS-Nachwuchs erkämpft sich acht Medaillen
Fette Ausbeute für Judo-Kids

LEONDING, BURGKIRCHEN. Die Judo-Union Burgkirchen-Schwand hat Grund zu feiern: Die Nachwuchsjudokas haben sich beim Kyu-Turnier in Leonding durchgesetzt und erkämpften sich acht Medaillen. Gold holten Julia Mandt, Julian Daxecker, Verena Nowak und Michael Hatzmann. Silber gab es für Celine Gerner, Lale Vollmerhausen und Tijana Tomic. Auf Platz drei landete Felix Köblinger.

Senioren 3
3

Union Landesmeisterschaft der Luftdruckwaffen
14 Medaillen für Hochburger Schützen bei der Union Landesmeisterschaft

Am 28. und 29. Sept. fand in Hochburg-Ach die Union Landesmeisterschaft im Luftgewehr und Luftpistolen schießen statt. Es nahmen 17 Vereine mit 133 Startern aus ganz Oberösterreich teil. Die Hochburger Schützen konnten mit 4 Gold, 3 Silber und 7 Bronzemedaillen aufglänzen. In der Klasse Sen.3 erkämpfte sich Josef Esterbauer mit 419,1 Ringen die Goldene. Mit seinem Teamkollegen Franz Enthammer sicherten sie sich Gold im Mannschaftsbewerb. Sarah Veigl gewann in der Klasse Jugend 1 mit 202,4...

Die Skisprung-Stars des österreichischen Nationalteams waren beim Kick-Off, der offiziellen Sponsoring-Bekanntgabe, bei Hargassner in Weng zu Gast.  | Foto: Katharina Bernbacher
2

Skispringer in Weng
Kick-Off bei Hargassner

WENG. Am 28. September präsentierte sich die Firma Hargassner aus Weng bei einem Sponsoring Kick-Off erstmals als offizieller Partner des Österreichischen Skisprung-Teams. Familienaffinität: Skispringen Die Affinität zum Skispringen liegt bei Hargassner schon lange in der Familie. „Ich kann mich noch gut erinnern, als mein Papa früher vom Skispringen auf der Schanze in Höhnhart erzählt hat“, weiß Junior-Chef Markus Hargassner. Die Liebe zum Skispringen wurde den beiden Junior-Chefs, Markus und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.