Wobbler, Blinker oder Wurm? Die Angler-App hilft weiter

- hochgeladen von Petra Höllbacher
Mit einer eignen Angler-App möchte der SAC Mattig Braunau vor allem junge Naturburschen ansprechen.
BRAUNAU. Mit der Angler-App des SAC Mattig Braunau bleiben keine Fragen offen: "Damit können Fischer nun per iPhone immer und überall auf hilfreiche Tipps rund um das Fischen in Braunau und Umgebung zugreifen", erklärt Obmann Günter Weibold. Die Gratis-App fürs iPhone ist im App Store erhältlich – ein Muss für jeden Fischer in der Region. So erleichtern genaue Beschreibungen und Bilder die Zuordnung des Fangs. Schonzeiten sind ebenso aufgeführt, wie Angeltipps.
Auch Anfängern oder Gästen erleichtert die App ihr Hobby: "Durch das Kartensystem können die Fischer nun einfach entnehmen, an welchen Gewässern gefischt werden darf und wie sie zu diesen Plätzen kommen", berichtet Peter Lehrer, Entwickler des Programms. Dabei wird neben der Lage, auch die Charakteristik des Fischreviers und der Bestand im Gewässer aufgeführt.
Mit der neuen App und der neu gestalteten Homepage will der 1959 gegründete Verein verstärkt auch junge Leute ansprechen. Weitere Informationen zum Verein und zur Angel-App finden Sie auf www.asc-mattig.at.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.