Junior Company
HTL Braunau stellt eigenes Bier her

Wirtschaftslehrer Franz Vilsecker, Norbert Marinau, Lukas Daxecker, Max Steinegger, Manuel Schober, Fabian Mairböck, Julian Maierhofer und Chemielehrer Bernhard Schmeitzl (v. l.).
 | Foto: HTL Braunau
  • Wirtschaftslehrer Franz Vilsecker, Norbert Marinau, Lukas Daxecker, Max Steinegger, Manuel Schober, Fabian Mairböck, Julian Maierhofer und Chemielehrer Bernhard Schmeitzl (v. l.).
  • Foto: HTL Braunau
  • hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger

Schülern der HTL Braunau ist es im Herbst 2023 gelungen eine Junior Company zu gründen und das selbst hergestellte HTL-Bier „Bier++“ zu vermarkten. Erstmals angeboten wird es am HTL Ball.

BRAUNAU. Schüler der 4AHITS – Abteilung Informationstechnologie – haben im Projektunterricht der Fächer Wirtschaft und Projektmanagement und Chemie das erste eigene HTL-Bier „Bier++“ gebraut. Die Markteinführung findet am HTL Ball 2024 statt. Danach soll das Bier unter anderem über einen eigenen Onlineshop, den die Schüler ebenfalls selbst betreiben, verkauft werden.

Regional gebraut

Zu erst wurden rund 500 Liter Bier von dem siebenköpfigen Projektteam gebraut. Designt und angesetzt wurde das Pale Ale mit rund 5 Prozent Alkohol im Rahmen des regulären Chemieunterrichtes gemeinsam mit ihrem Chemielehrer Bernhard Schmeitzl. Die Brauerei Pfesch aus Treubach braute anschließend das "Bier++". Schüler und Geschäftsführer der Junior Company "Bier ++" Manuel Schober betont: „Ohne die Unterstützung der Privatbrauerei Pfesch wäre unser Bier++ wohl nur eine Idee geblieben. Durch die Zusammenarbeit ist es uns möglich, unser Bier in ausreichender Menge zu brauen. Wir legen in unserer Company großen Wert auf Regionalität.“

Schülergenossenschaft der HTL

Ziel des Projektes ist es, das HTL-Bier zu einem fixen Bestand im Portfolio der HTL-Aktivitäten zu machen. Dazu möchte man im nächsten Jahr die ersten Schülergenossenschaft der HTL Braunau gründen. „Wir möchten uns sehr herzlich bei unseren Lehrern, Bernhard Schmeitzl und Franz Vilsecker, für die Ermutigung zur und die tatkräftige Unterstützung bei unserer Junior Company bedanken. Herr Vilsecker ermöglicht uns damit Einblicke in die Wirtschaft, die wir im theoretischen Unterricht so wohl nicht gehabt hätten und unser Chemiewissen ist auch mächtig angestiegen“, so Schober.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.