Amstetten - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die VCV Damen konnten sich am 7. Dezember gleich zwei Siege in der 1. Landesliga sichern. | Foto: VCV St. Valentin

VCV St. Valentin
Zwei Siege für die Damen und viele Vorweihnachtstermine

Der VCV St. Valentin berichtet von seinen vorweihnachtlichen Aktivitäten. ST. VALENTIN. Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr besuchte den Volleyballnachwuchs des VCV. Das Stadtoberhaupt blieb zwei Stunden beim Training der U14, U15, U16 und U18 und war beeindruckt von der Anzahl der Spielerinnen und Spieler und von ihren Leistungen. An die 50 Mädchen und Knaben füllten die Sporthalle Langenhart. Gespräche während des Trainings mit dem Nachwuchs sowie Fragen und Komplimente an VCV-Chef Michael...

  • Enns
  • Michael Losbichler
24 Einsätze in der Regionalliga Ost später verschlug es den Fußballer im Jänner 2017 zum SCU Ardagger. | Foto: Sabrina Waldbauer 
3

Fußball
SKU Amstetten-Urgestein wechselt nach Ardagger

Mit Fabian Palzer geht ein Urgestein des SKU Amstetten von Bord. Der 29-Jährige verlässt den 2. Liga-Klub in Richtung 1. Landesliga Niederösterreich. Dort schließt er sich dem SCU Ardagger an, wohin er bereits 2017 wechselte. BEZIRK AMSTETTEN. Der zentrale Mittelfeldspieler Fabian Palzer durchlief sämtliche Jugendmannschaften beim SKU Ertl Glas Amstetten eher er im Jahr 2013 den Sprung zur Kampfmannschaft schaffte. 24 Einsätze in der Regionalliga Ost später verschlug es ihn im Jänner 2017 zum...

Foto: pixabay

Fußball in Amstetten
ASK Voitsberg kommt ins Ertl Glas Stadion

Nach der Hinrunde steht der SKU Ertl Glas Amstetten mit 26 Punkten auf einem sehr guten fünften Tabellenplatz. AMSTETTEN. Doch bevor es in die wohlverdiente Winterpause geht, startet am Freitag die Rückrunde in der 2. Liga. Zu Gast im Ertl Glas Stadion ist mit dem ASK Voitsberg der Aufsteiger aus der Regionalliga Mitte. Die Enengl-Elf möchte den Spin aus den letzten Spielen mitnehmen, aber auch die Voitsberger kommen mit breiter Brust, nach den Erfolgen, die sie zuletzt gefeiert haben! SKU Ertl...

Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Anzeige
Jännerrallye 2025 ist für jeden live zugänglich! | Foto: Michael Jurtin
10

Jännerrallye 2025
Live-Programm bringt das Event direkt ins Wohnzimmer

Mit einem umfangreichen Live-Programm per Stream und via TV macht sich die LKW FRIENDS on the Road Jännerrallye powered by Wimberger 2025 unabhängig vom Schauplatz für jeden zugänglich. Es wuselt, sagt man im Volksmund, wenn sich emsiges Treiben breitmacht. So gesehen wuselt es sogar enorm im Vorfeld bzw. Hintergrund der 38. LKW FRIENDS on the Road Jännerrallye powered by Wimberger, die von Freitag, dem 3., bis Sonntag, dem 5. Jänner 2025, den Raum Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel...

Der Allgemeine Turnverein St. Valentin 1911 begeisterte mit seiner Show "Home" die zahlreichen Besucher. | Foto: Hannes Draxler
14

Schauturnen
Turn-Show begeisterte knapp 4.000 Zuschauer in St. Valentin

Das alljährliche Schauturnen des Allgemeinen Turnvereins St. Valentin 1911 zog wieder einmal alle Besucher in seinen Bann. Mehr als 700 Aktive beeindruckten die knapp 4.000 Zuschauer in der Sporthalle bei drei Vorstellungen zum Thema „Home“. ST. VALENTIN. Die Hauptdarsteller Christelle und Max führten durch die Show und haben sich mit der Bedeutung der Fragen, wo denn zuhause ist, was ein zuhause ausmacht und wer oder was zuhause für uns Menschen sein kann. Die Gruppen zeigten, welche Gedanken...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Anzeige
Chiara Semmelmeyer (l.) und Gregor Ramskogler (r.)
3

Semmelmeyer & Ramskogler holen sich Doppel-Titel
Zwei neue Staatsmeister für die taf-tennis academy

Mit zwei grandiosen Erfolgen für die in Amstetten beheimatete taf-tennis academy gingen am Wochenende im steirischen Bad Waltersdorf die diesjährigen "Österreichischen Indoor-Meisterschaften" des ÖTV über die Bühne. Dabei konnten die von taf-Coach Jakob Stockinger unterstützten Tennistalente mit abermals guten Leistungen überzeugen und sich schlussendlich mit den Titelgewinnen im Herren- bzw. Damendoppel belohnen. Allen voran die erst 18-Jährige Chiara Semmelmeyer, welche es schaffte, sich an...

Foto: LCN
3

Stockerlplätze
LC Neufurth-Athleten waren in Kematen erfolgreich

Bei der Abschlusstation des Moststraße Laufcup 2024 in Kematen/Y nahm der LC Neufurth mit nicht weniger als 26 AthletInnen bei gutem Laufwetter teil. NEUFURTH. Mit nicht weniger als 13 Podestplätzen kehrten die AthletInnen nach Hause. Bei den Jüngsten über 400 m erreichte Nico Höglinger den 3. Rang und Lusia Steindl auf Rang 5 in der U8. Einen großartigen 2. Rang erlief Sarah Wieser in der U10 über 760 m, gefolgt auf Rang 4 von Lea Höglinger und als 9. kam Leonie Prinz bereits ins Ziel. Bei den...

Ehrenamtliche Helfer und der Vorstand, von links: Andreas Derntl, Jonas Denk, Obmann-Stv. Markus Maringer, Obmann Thomas Wahl, Laura Brunner, Daniel Scheuchenegger, Dietmar Kern und Obmann-Stv. Martin Aigner. | Foto: Ennsdorf Beach

Sommersport
Ennsdorfer Beach-Sportverein feiert 15-jähriges Bestehen

Vor 15 Jahren wurde Ennsdorf Beach-Sportverein gegründet. Seitdem ist der Beach ein beliebter Treffpunkt der Jugendlichen. ENNSDORF. Übers Jahr werden durch die Mithilfe einiger junger Ennsdorfer diverse Instandhaltungsarbeiten am Ennsdorf Beach durchgeführt. Heuer wurde etwa neuer Sand in den Beachvolleyballplatz eingebracht und auch das Gelände nach dem kleinen Hochwasser im September dank der ehrenamtlichen Mithilfe der Baggerfirma Dietmar Kern wieder begradigt. „Nur mit der freiwilligen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Zwölf U14-Teams traten in St. Valentin gegeneinander and. | Foto: VCV
2

Volleyball
VCV-Senioren veranstalteten U14-Turnier in der IMS Langenhart

Am Samstag, 9. November, veranstalteten die VCV-Senioren unter der Leitung von Gerhard Bauer ein U14-Turnier in der IMS Langenhart. Insgesamt folgten zwölf Teams von acht Vereinen der Einladung und zeigten, dass der Volleyballsport in OÖ eine feste Größe ist. ST. VALENTIN. Die zahlreichen Zuschauer in der Halle sorgten für eine tolle Stimmung und sahen packende Matches und begeisterte Kinder. Die Versorgung durch das Buffet-Team war wie immer bestens. "Besonders erfreulich ist, dass unser VCV...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Medaillengewinner Schnellschach Dienstag, von links: Stella Haslinger, Liam Matthias, Nina Gaisberger, Michael Wimmer, Noah Pleimer, Tymur Donets, sitzend Alina Donets, dahinter Reinhard Heimberger (Betreuer) | Foto: Thomas Pollak
14

Staatsmeisterschaft in St. Veit
Top-Ergebnisse für Valentiner Schach-Nachwuchs

Vom 28. bis 30. Oktober fanden in St. Veit die Jugendstaatsmeisterschaften der U8 bis U18 im Blitz- und Schnellschach statt. Oberösterreich entsandte dabei 20 Jugendliche, sieben davon sind Mitglieder aus der Jugendabteilung vom ASK St. Valentin. ST. VEIT, ST. VALENTIN. Am Montag wurde der Teambewerb im Schnellschach ausgetragen. Die Bedenkzeit betrug zehn Minuten plus zehn Sekunden pro Zug für jeden Spieler. Im oberösterreichischen Achterteam wurden die Valentiner Noah Pleimer, Alina Donets,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Foto: ASKÖ Purgstall
2

Luisa Eßletzbichler im Interview
Das Team steht im Mittelpunkt

Was begeistert dich am Volleyball? In den letzten Jahren immer mehr unser Team. Generell hat mir schon immer gefallen, dass es ein Teamsport ist. Es gibt auch keinen direkten Gegnerkontakt und so ist das Verletzungsrisiko geringer, als bei Zweikampfsportarten. Mir gefallen auch die Ballwechsel und die schnellen Reaktionen, die notwendig sind. Welche sportlichen Ziele verfolgst du? Persönlich habe ich meine ursprünglich größten Ziele schon erreicht. Ich wollte zunächst zur Stammspielerin werden...

Im Foto links auf Platz 2: Hermann Wagner | Foto: Union

Sportunion Waidhofen – Leichtathletik
Waidhofner Sportler auf den Spuren Niki Laudas

Das Finale des Österr. Berglaufcups fand heuer in Spielberg mit einem 7 km Lauf auf die Adlerkuppe statt. WAIDHOFEN/YBBS. Bevor es in die Steigungen mit den rund 650 Höhenmetern ging, mussten die Läuferinnen und Läufer 2 km auf der alten Rennstrecke, auf der Niki Lauda und Jochen Rindt ihre Runden drehten, aus dem modernen Red Bull Gelände hinauslaufen. Sportunionläufer Hermann Wagner erreichte in der Tageswertung den 2. Platz in der Altersgruppe M65, in der Gesamtwertung belegte er nach sieben...

1:18

Trial Sport
Tolle Ergebnisse des Roseneder Racing Team in Lunz

In Lunz am See fanden die letzten zwei Bewerbe der heurigen Saison zur Österreichischen Trial Staatsmeisterschaft statt. LUNZ/AMSTETTEN. "Das Wetter meinte es wirklich gut mit uns. Bei zwei Tagen herrlichen Sonnenschein war es ein super Saisonende", freute sich Teamchef Christoph Rosender. Rangliste Samstag, 19. Oktober 2024: AMF Open: Platz 4 – Andreas Leitner, Platz 5 – Bernhard Walkner, Ausgefallen – Christoph Roseneder AMF Junior: Platz 2 – Lukas Rasser AMF Jugend: Platz 2 – Jakob Lackner...

Philipp Fritz und Denise Sendlhofer von der Union St.Peter/Au | Foto: Union St.Peter/Au

Badminton
Das war der 1. Mostviertelcup der Saison

Am Sonntag fand der erste Durchgang des Mostviertelcup in Amstetten in der Johann Pölz Halle statt. Badminton St.Peter/Au war diesmal mit 2 Paarungen vertreten. BEZIRK. Im 1. Gruppenspiel des Tages trafen Gunsch Thomas/Kornmüller Hannah auf Edlacher/Baddigam. Nach verlorenem ersten Satz war man im zweiten lange vorne, ehe man in Verlängerung noch den Matchverlust hinnehmen musste. Das zweite Spiel gegen Buschenreither/Wagner aus Ybbs konnten sie lange offen halten. Leider konnten sie das Spiel...

Team 1. Landesliga | Foto: URW
2

Waldviertler angeschlagen
Volleyball Landesliga Herren verlieren in Aschbach

Im Herren-Volleyballspiel der Waldviertler Volleyballer (URW) in der Landesliga musste die Mannschaft gegen Aschbach eine 0:3-Niederlage hinnehmen (17:25, 17:25, 22:25). ASCHBACH/ZWETTL. Der zweite Libero, Paul Kiss fehlte krankheitsbedingt und auch Niklas Ettlinger und Paul Nusterer waren angeschlagen, sodass die URW gerade noch eine Mannschaft stellen konnten. Im ersten Satz zeigte das Team eine schwache Annahme und produzierte viele Eigenfehler, wodurch Aschbach den Satz klar für sich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Coach Polixmair (rechts) mit Fabian Kriener (Spieler der Runde). | Foto: VCV

VCV
Zwei Siege holten Valentiner Volleyball-Herren bei Heimrunde

Sowohl das Damenteam als die VCV-Herren waren am Wochenende in der 1. Landesliga im Einsatz. Während die Damen am Samstag die Heimreise mit zwei Niederlagen aus Linz antreten mussten, konnten sich die Herren am Sonntag bei der Heimrunde über zwei Siege freuen. ST. VALENTIN. Die VCV-Damen rund um Kapitänin Helena Edermayr vermochten nur im zweiten Satz mit den ADM-Damen mithalten. Die Sätze eins, drei und vier gingen relativ klar an die Oberösterreicherinnen. Im zweiten Spiel gegen Pregarten...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Obm. mit seinen Nachwuchsathletinnen
2

Amstetten/Waidhofen
LC Neufurth feierte Erfolge in Purgstall

Auf der vorletzten Station des Moststraßelaufcup beim Marktlauf in Purgstall am 12.10. war der LC Neufurth mit 16 AthletInnen wieder stark vertreten. NEUFURTH. Neben den persönlichen Erfolgen jedes Einzelnen konnten auch 7 Podestplätze erlaufen werden. Bei den Jüngsten finisht Nico Höglinger über 300 m als toller 7. In der Klasse WU10 gab es einen souveränen Sieg durch Sarah Wieser über die 600 m . Vereinskollegin Lea Höglinger finishte nur 27 Sek. dahinter als großartige 8te. Niklas Lehbrunner...

Ein Videoausschnitt von Moritz Winningers Unfall – der Buggy landete auf dem Dach.  | Foto: Winninger
3

Ernsthofner Autocrosser
Dramatischer Unfall von Moritz Winninger in Zaznam

Am vergangenen Wochenende kam es für Moritz Winninger aus Ernsthofen in der 1600er-Buggy-Klasse auf der neuen Strecke in Zaznam, Tschechien, zum Unfall. ZAZNAM, ERNSTHOFEN. Die Strecke, die für ihre anspruchsvollen Elemente wie Kehren, Sprünge und Haarnadelkurven bekannt ist, bot den Fahrern eine spannende Herausforderung. In den Zeittrainings lief alles nach Plan. Die Technik funktionierte einwandfrei und das Wetter wurde im Laufe des Wochenendes immer besser. Dank hervorragender...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Hermine Hofner und Christiane Muhrer, Schiedsrichter Verena und Otto Höllrigl | Foto: Irmgard Plank
4

Amstetten/Waidhofen
Amstettner holen 5 Medailien bei Parkinson-Tischtennis-Meisterschaften

Am 28. und 29. September fanden in Kärnten die 1. Österr. Meisterschaften im Parkinson-Tischtennis statt. 31 SportlerInnen – 12 Damen und 19 Herren – spielten miteinander gegen Parkinson und um die Österreichischen Meistertitel. BEZIRK AMSTETTEN. Die Trainingsgruppe aus St. Georgen am Ybbsfelde mit Parkinson-Betroffenen aus den Bezirken Amstetten, Melk und Scheibbs war mit 5 SportlerInnen vertreten. Diese konnten erfreulicherweise 6 Medaillen mit nach Hause nehmen. Neben der Turnier-erfahrenen...

Bernhard Pickl ist national und international höchst erfolgreich.
5

Schützenverein Gaming
"Das Schießen schärft alle unserer Sinne!"

Wolf Pickl, Obmann des Gaminger Schützenvereins, über die Ziele des Vereins und das Aushängeschild Können Sie uns einen Überblick über den Gaminger Schützenverein geben? Der Verein wurde bereits im Jahr 1588 gegründet und hat somit wirklich schon sehr lange Bestand. Aktuell zählen wir insgesamt rund 100 Mitglieder, wovon rund 25 auch aktiv sind. Unsere Schießabende sind Mittwoch und Samstag, jeweils ab 18 Uhr. Und wie läuft der Schießbetrieb eigentlich genau ab? Unsere Sportgeräte sind...

Foto: pixabay

Fußball
SKU Amstetten trifft am Freitag auf den SV Horn

Am Freitag, den 27. September (18 Uhr) geht es für den SKU Ertl Glas Amstetten nach Horn. Beim SV Horn ist unsere Mannschaft gierig zu punkten. Vor vier Wochen schied man hier mit einem 1:3 aus dem Uniqa ÖFB Cup aus. AMSTETTEN/HORN. Diese Niederlage ist jedoch nicht mehr in den Köpfen unserer Burschen. "Wir sind im Hier und Jetzt. Daran denken wir nicht mehr", so Trainer Patrick Enengl. Am Freitag soll beim SV Horn also endlich wieder Zählbares mitgenommen werden. Zuletzt zeigten sich unsere...

Bernhard Reikersdorfer, Harald Vettner, Udo Baumgartner, Ing. Rudi Brunner, Bgm Christian Haberhauer, Landtagsabgeordneter Alexander Schnabel, Stadtrat Gerhard Irxenmayer, Stadtrat Bernhard Wagner, Vize-Bürgermeister Mag. Gerhard Riegler (v.l.) | Foto: SKU

SKU Amstetten
Fußball-Zweitligist modernisiert Stadion-Infrastruktur

Die Sonntagsmatinee gegen die SV Ried bot den perfekten Rahmen zur Eröffnung des neuen Auswärtssektors im Ertl Glas Stadion. Lizenzkriterien für die 2. Liga machten den Umbau notwendig. Zudem sorgt er für mehr Sicherheit durch eine bessere Trennung der Heim- und Auswärtsfans und eine Modernisierung der Infrastruktur. AMSTETTEN. Der neue Sektor mit eigenem WC, Kantine und Eingang bietet für ca. 300 Fans Platz. Er befindet sich etwas erhöht auf der Nordseite. Das bringt für die heimischen Fans...

Foto: Foto: Jari Turunen
4

Mostviertlerinnen bei Flagg-Football-WM
Vier Thunder Ladies bei WM dabei

Gleich vier Thunder Ladies haben den Cut ins finale Nationalteam geschafft und durften Österreich bei der Flag Football Weltmeisterschaft in Lahti, Finnland, vertreten. Bianca Peham und Karoline Kugler sind bereits seit Jahren fixer Bestandteil des österreichischen Nationalteam-Kaders. Comeback nach Verletzung Magdalena Helm kam nach einer schweren Knieverletzung wieder stark zurück ins Team und Daniela Hader durfte das erste Mal überhaupt für Team Österreich auflaufen. Daniela Schelch von den...

Foto: symbolfoto: pixabay

Vorbericht
Spiel ist abgesagt: SKU Amstetten trifft in Wien auf den SK Rapid II

###Aufgrund des anhaltenden Schlechtwetters wurde das heutige Match SK Rapid II gegen den SKU Ertl Glas Amstetten abgesagt. Auch das morgige Spiel der SKU Ertl Glas Amstetten Amateure gegen Lilienfeld wurde abgesagt", heißt es seitens des SKU Amstetten## Nach der Länderspielpause steht für den SKU Ertl Glas Amstetten ein Duell mit dem direkten Tabellennachbarn SK Rapid II bevor. Auswärts bei den Wienern will die Enengl-Elf wieder voll punkten. AMSTETTEN. Die Mannschaft blickt auf eine sehr...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.