Waldhausen im Strudengau

Beiträge zum Thema Waldhausen im Strudengau

Vereinsmitglieder beim Abschluss vor dem Gasthof Schauer. | Foto: Magdalena Buchinger
4

Zum Start der Saison
Waldhausner brachten Wanderwege auf Hochglanz

Die Waldhausener Wanderwege werden zum Start der Wandersaison gepflegt. Waldhausener Vereine und Freiwillige packen gemeinsam an. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Am Wochenende lud der Tourismusverein Waldhausen zum gemeinsamen Pflegen des Waldhausener Wandernetzes. Dabei rüsteten sich Mitglieder der Vereine Seniorenbund, Tischtennis, Stoaspatzn, Ladies Fit, Volleyball, Tourismusverein und Freunde des Wanderns mit Reinigungsutensilien, Sprühfarbe und viel Motivation aus. Vom gemeinsamen Startpunkt am...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Oö. Volksliedwerk

Waldhausen
„Volksmusik beim Wirt“ erstmalig im Mühlviertel

Freier Eintritt beim Musikantentreffen am 25. April ab 19 Uhr im Gasthof Schlüsselwirt in Waldhausen. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Das oberösterreichische Volksliedwerk bringt erstmalig im Strudengau Musikanten und Sänger zusammen. Im Gasthof Schlüsselwirt in Waldhausen können Besucher am 25. April ab 19 Uhr unterschiedliche Volksmusikgruppen erleben. Bereits angekündigt haben sich die "Schallhammonie" und die "Heibodnmusi" aus Bad Kreuzen, die "Sixspeck Musikanten" und der "Strudengauer...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die SPÖ-Organisationen Waldhausen und Gloxwald (am Bild Harald Spiegl, Antje Waidhofer und Roman Wurzer) organisieren den Bezirksmaiaufmarsch der SPÖ mit der Kundgebung vor den Schulen. | Foto: SPÖ

Schwerpunkt Verkehr
Maiaufmarsch der SPÖ heuer in Strudengau-Gemeinde

Der "Tag der Arbeit" gilt als höchster Feiertag der Sozialdemokratie. Zum Maiaufmarsch lädt die SPÖ-Bezirksorganisation Perg heuer am Donnerstag, 1. Mai, nach Waldhausen ein. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Der Festzug formiert sich beim Tennisplatz und zieht dann um 9.30 Uhr mit Musikbegleitung zum Kundgebungsplatz vor den Schulen. Bei der Kundgebung ab etwa 10 Uhr wird als Festrednerin die Mühlviertler Nationalrats-Abgeordnete Sabine Schatz dabei sein. „Wir gehen am 1. Mai auf die Straße, um...

  • Perg
  • Michael Köck
Nach der Erstversorgung durch die Rettung und das Notarzthubschrauberteam wurden beide Lenker ins Krankenhaus eingeliefert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR (Symbolfoto)

Hubschraubereinsatz
Waldhausen: Motorradlenker kollidierten frontal

Am 12. April 2025 kollidierten zwei junge Motorradfahrer in einer Kurve auf der B 119 bei Waldhausen frontal. Beide mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. WALDHAUSEN. Ein 20-jähriger Niederösterreicher war gegen 14:40 Uhr auf der B 119 Greiner Straße von Dietach kommend Richtung Grein unterwegs. Zeitgleich fuhr ein 19-jähriger Niederösterreicher in die entgegengesetzte Richtung. Im Gemeindegebiet Waldhausen, so schreibt die Polizei, kam es in einer Kurve zu einer Frontalkollision. Beide...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Therapiezentrum Waldhausen. | Foto: Robert Zinterhof
2

Dank an MeinBezirk
"Konnten dank Artikel alle Zivildienststellen besetzen"

"Ein herzliches Dankeschön" schreibt Gabriella Sebökné-Szabó Ich möchte mich auf diesem Weg, im Namen der Kinder und der Mitarbeiter, herzlich bei der Redaktion von MeinBezirk – insbesondere bei Herrn Zinterhof – für den großartigen Beitrag über unser Therapiezentrum bedanken. Dank dieses Artikels konnten wir alle offenen Zivildienststellen für dieses Jahr erfolgreich besetzen, was für unsere Arbeit eine große Unterstützung darstellt. Zudem möchten wir die langjährige, sehr gute Zusammenarbeit...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Die Filiale der Sparkasse OÖ in Saxen.  | Foto: Meinbezirk Perg/Köck
4

Dafür Groß-Standort
Sparkasse OÖ sperrt drei Filialen im Bezirk Perg zu

Die Sparkasse Oberösterreich wird ihre Bankstellen in Waldhausen, St. Georgen am Walde und Saxen schließen. Im Gegenzug baut man den Standort Grein um. Bis zum ersten Quartal 2026 sollen die Änderungen vollzogen werden. SAXEN, WALDHAUSEN IM STRUDENGAU, ST. GEORGEN AM WALDE, GREIN. "Es ist natürlich ein emotionales Thema. Aber das Kundenverhalten hat sich verändert und wir müssen darauf reagieren, haben eine wirtschaftliche Verantwortung", begründet Julia Bruckner, Marktbereichsleiterin OÖ Nord...

  • Perg
  • Michael Köck
Marianne Kamleitner im Vordergrund. | Foto: grufka

Tänze einstudiert
Überregionaler Fortbildungstag im Seniorentanz

Senioren-Landestanzleiterin Marianne Kamleitner aus Waldhausen gelang am vergangenen Samstag eine überregionale Fortbildung mit 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in besonderer Weise. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Intensiv wurden die aktuellen Entwicklungen und interessante Tänze unter ihrer hervorragenden fachlichen Anleitung trainiert. Begeistert bringen die Tänzerinnen und Tänzer das erworbene Wissen in ihre Ortsgruppen zur weiteren Nachahmung. "Ein wichtiger Beitrag zur Gesundheit im Alter",...

  • Perg
  • Michael Köck
Gemeinsamer Blick auf die Region – Bad Kreuzens Bürgermeister Manfred Nenning und TU-Studierende. | Foto: Regionalmanagement OÖ GmbH

Strudengau
Studierende erarbeiteten Entwicklungskonzepte für Gemeinden

Studierende entwickelten räumliche Zukunftskonzepte für die nördlichen Strudengau-Gemeinden. STRUDENGAU. Die Region Strudengau-Nord mit den Gemeinden Bad Kreuzen, Dimbach, Münzbach, Pabneukirchen, St. Thomas am Blasenstein und Waldhausen im Strudengau war im vergangenen Wintersemester der „Schauplatz“ der Lehrveranstaltung "Räumliche Entwicklungsplanung". Entwicklungskonzepte erarbeitet 21 Studierende des Studiengangs Raumplanung und Raumordnung der Technischen Universität Wien erarbeiteten...

  • Perg
  • Michael Köck
Anzeige
PFERDEGESTÜTZTES TRAINING-Deine Tankstelle mit Pferd. Bei Trainerin Sonja Wurzer in St. Oswald im südlichen Waldviertel. 
 | Foto: Manuela Gassner
1 21

Pferdegestütztes Training
Deine Tankstelle, die dich stärkt und neue Wege aufzeigt!

Mentale Stärken aufbauen. Stressabbau durch Pferde erfahren. Heilsame Begegnungen mit Menschen, Natur und Pferd erleben. Zur Ruhe kommen. Genau das findest du bei Sonja Wurzer in St. Oswald im südlichen Waldviertel, direkt an der Grenze zu Oberösterreich. ST. OSWALD/WALDHAUSEN. Wenige Kilometer von Waldhausen entfernt ist Sonja Wurzer auf ihrer „SW-Farm“ zu Hause. Sonja ist Horse Assisted Trainerin, gelernte Tischlerin, Bäuerin, Ehefrau, Hobby-Gärtnerin und Bürokauffrau. Warum Training mit...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Am Bild von links Bürgermeister Franz Gassner, die neue Ortsparteiobfrau Adelheid Treusch und ÖVP-Bezirksparteiobmann Bürgermeister Landtagsabgeordneter Anton Froschauer. | Foto: OÖVP

Gemeindepartei
Erstmals steht eine Frau an der Spitze der ÖVP Waldhausen

Adelheid Treusch löste beim Gemeindeparteitag in der Vorwoche Franz Gassner an der Spitze der Ortspartei ab. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Nach 22 Jahren an der Spitze der ÖVP Waldhausen übergab Bürgermeister Franz Gassner sein Amt als Gemeindeparteiobmann an Adelheid Treusch. Sie ist die erste Frau in dieser Funktion. Gassner war seit 2003 Gemeindeparteiobmann und Vizebürgermeister,  2009 wurde er Bürgermeister. Er hob in seiner Bilanz insbesondere Infrastruktur-Projekte hervor, darunter den Umbau...

  • Perg
  • Michael Köck
Sonja Eder, eine der Macherinnen der Erfolgs-Veranstaltung Strudengauer Messe. | Foto: Robert Zinterhof
5

Für Ehrenamtspreis nominiert
Bei Strudengauer Messe und Blasmusik engagiert

Viele Menschen stecken hinter der Erfolgsgeschichte der Strudengauer Messe in Waldhausen. Eine davon ist Sonja Eder. Sie ist für den Ehrenamtspreis "Florian" von MeinBezirk Oberösterreich nominiert. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Die Strudengauer Messe geht heuer von 22. bis 24. August in ihre 49. Saison. Seit Kindheitstagen mit dabei ist die Waldhausnerin Sonja Eder. "Meine Eltern waren damals recht engagiert. Eine frühe Erinnerung ist, dass meine Schwester und ich Lose verkauft und Pickerl auf die...

  • Perg
  • Michael Köck
Claudia und Manfred Pichler bei der Übergabe an Elternvereins-Obfrau Maria Klammer. | Foto: Therapiezentrum Waldhausen

1.500 Euro
Mitterkirchner übergaben Spende an Therapiezentrum

Mit 1.500 Euro stellten sich Claudia und Manfred Pichler beim Therapiezentrum in Waldhausen sein. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU, MITTERKIRCHEN. Manfred Pichler, Inhaber der MP Autowerkstatt in Mitterkirchen, sammelte vor Weihnachten unter Freunden und Bekannten freiwillige Spenden für das Therapiezentrum. "Kinder aus dem Bezirk Perg werden hier betreut. Daher haben wir uns wieder entschieden, an diese Einrichtung zu spenden", heißt es von den Unterstützern. 1.500 Euro wurden nun am 10. Februar an...

  • Perg
  • Michael Köck
Bei der kürzlichen Klausur. | Foto: SPÖ Waldhausen/Gloxwald
2

Politik
SPÖ Waldhausen/Gloxwald traf sich zur Klausur

Am 8. und 9. Februar trafen sich die Genossinnen und Genossen der SPÖ Waldhausen/Gloxwald zur traditionellen jährlichen Klausur. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Bei Spiel, Spaß und guter Laune warfen sie sich im wahrsten Sinne des Wortes die Bälle zu, um mit viel Energie ins neue Jahr zu starten. Das Thema war vor allem ein Resümee der ersten Hälfte der Gemeinderatsperiode und der Blick nach vorn, der Fahrplan ins Wahljahr 2027. Eingesetzt habe man sich für den Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes,...

  • Perg
  • Michael Köck
Übergabe der Spende an die Blaulicht-Organisationen im Ort. | Foto: Grenzlandtheater Waldhausen
2

Geld für Jugendarbeit
Theater spendete an Feuerwehr und Rotes Kreuz

Das Grenzlandtheater Waldhausen unterstützt die Jugendarbeit der Feuerwehr und des Roten Kreuzes Waldhausen mit je 500 Euro. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Das Grenzlandtheater Waldhausen mit Obmann Franz Aigner und Stellvertreterin Petra Zeh übergab 1.000 Euro an Martin Zeh, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr, und Lukas Palmanshofer, Ortsstellenleiter des Roten Kreuzes Waldhausen. Das Geld wird für die Jugendarbeit verwendet. "Zusätzlich möchten wir für alle Theaterspieler ein Theaterseminar...

  • Perg
  • Michael Köck
Raimund Gerlinger. Geht es nach der VP Waldhausen, wird er 2017 Bürgermeister in Waldhausen. | Foto: Robert Zinterhof
4

Raimund Gerlinger VP Bürgermeisterkandidat

Bürgermeister Franz Gassner (VP) macht noch die ganze Periode fertig. WALDHAUSEN. Der Unternehmer und Vizebürgermeister Raimund Gerlinger (VP) wird bei der Gemeinderatswahl 2027 als Bürgermeister-Kandidat für die Volkspartei Waldhausen antreten. Das wurde bei der jüngsten Klausur der Volkspartei Waldhausen beschlossen. Bürgermeister Franz Gassner teilte auf Anfrage von MeinBezirk Perg mit, dass er noch die gesamte Periode als Bürgermeister bleibt. "Richtige Wahl" „Raimund Gerlinger bringt nicht...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die beiden Geschwister wurden nach der Erstversorgung ins Spital nach Amstetten gebracht. Archivfoto. | Foto: MeinBezirk Perg

Verkehrsunfall
Mofa und Auto kollidierten - Geschwister verletzt

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Donnerstag, 9. Jänner, gegen 17.15 Uhr im Bereich der Spitzhofstraße (L1437). WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Ein 16-Jähriger fuhr laut Polizei-Bericht mit seinem Mofa auf der L1437 in Fahrtrichtung Nöchling. Am Sozius saß seine etwas jüngere Schwester. Bei der Kreuzung zu einer Hauszufahrt wollte der Jugendliche links abbiegen und betätigte den Blinker. Genau in diesem Moment wollte eine nachkommende 78-jährige Autolenkerin überholen. "Dadurch kam es zu einer...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: MeinBezirk Perg

Leserbrief
Ein herzliches Dankeschön an unsere Unterstützerinnen und Unterstützer!

Leserbrief zum Therapiezentrum Waldhausen, das erst kürzlich wieder Großspenden erhielt Das Therapiezentrum Waldhausen leistet großartige Arbeit für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen. Damit wir diese wertvolle Unterstützung bestmöglich fördern können, ist der Elternverein auf Spenden angewiesen. Hinter uns stehen keine großen Firmen oder politischen Parteien – Dank der großzügigen Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger können Kinder und Jugendliche besser in ein Leben...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Sicht von der Aussichtswarte in Waldhausen hinunter auf das Stift. | Foto: Viktoria Pils
2

Leserfoto Dreikönigstag
Nur die Stiftskirche ragt aus dem Nebel heraus

Bilder, aufgenommen am Dreikönigstag in Waldhausen im Strudengau WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Fotos von einer kleinen Wanderung am 6. Jänner 2025 in der Strudengau-Gemeinde hat uns Viktoria Pils zukommen lassen. Ein Bild vom Dreikönigstag zeigt die Sicht auf das Nebelmeer von der Aussichtswarte Waldhausen hinunter auf das Stift. Das zweite Bild wurde am Handberg aufgenommen - in Richtung einer dichten Nebeldecke Richtung Alpen. Wir freuen uns über Ihre Leserfotos mit kurzer Beschreibung per Mail...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Foto: Ballhausorchester Wien

Ballhausorchester Wien
Neujahrskonzert in der Musikschule Waldhausen

Der Kulturverein Waldhausen veranstaltet am 6. Jänner um 18 Uhr ein Neujahrskonzert in der Musikschule Waldhausen. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Das Ballhausorchester Wien ist ein Ball- und Konzertorchester aus den Reihen des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich und des Mozarteumorchesters Salzburg. Das Repertoire umfasst vorwiegend Unterhaltungsmusik des 19., 20. und 21. Jahrhunderts, von der Musik der Strauss-Dynastie bis hin zu tanzbarer Popmusik und Jazzstandards. Das Orchester tritt am 6....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Neuer Zauberteppich in Allerheiligen im Mühlkreis. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
7

Wintersport-Angebote
Skifahren und Langlaufen im Bezirk Perg

Skifahren und Langlaufen: Eine Übersicht der Möglichkeiten – entsprechende Schneelage vorausgesetzt. BEZIRK PERG. Mit viel ehrenamtlichem Engagement werden in der Region kleine Skigebiete betrieben. Angewiesen ist man natürlich auf die passende Witterung. In St. Georgen am Walde, wo der Verein Schorschi das Skivergnügen ermöglicht, gibt es Beschneiungs-Möglichkeiten. Am von Union Allerheiligen betreuten Skilift fährt man ausschließlich auf Naturschnee. Wer lieber Langlaufen will, kann das in...

  • Perg
  • Michael Köck
Am Foto von links MeinBezirk-OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler, Adventmarkt-Mitorganisatorin Alexandra Holzer, Robert Holzer (Konzert "Musik zur Weihnacht"), Jonas Gassner (Solist im Zuge von Militärmusik-Konzert), Pfarrer Karl Michael Wögerer, Vizebürgermeister Raimund Gerlinger, Adventmarkt-Organisatorin Ulrike Hader, Millitärmusik-NÖ-Dirigent Adolf Obendrauf und Wolfgang Rosenthaler (Gesamtleitung Auftritt der Militärmusik in der Stiftskirche). | Foto: MeinBezirk Perg
4

Musiker zeigen Herz
Großspende von Konzerten geht an 19-Jährige

Im Zuge des 20. Waldhausener Advents fanden in der Stiftskirche zwei großartige Konzerte zugunsten der BezirksRundSchau Christkind-Aktion statt. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU, ST. GEORGEN AN DER GUSEN.  Am Samstag, 7. Dezember, begeisterte die "Militärmusik Niederösterreich" mit Dirigent Adolf Obendrauf die vielen Zuhörer. Eingefädelt hatte den Auftritt der Waldhausner Wolfgang Rosenthaler. Am Sonntag, 8. Dezember, zeigten bei "Musik zur Weihnacht" Studierende der Anton-Bruckner-Privatuniversität...

  • Perg
  • Michael Köck
Am Sonntag: Bürgermeister Franz Gassner, Landesrat Markus Achleitner und Gattin Silke, Alexandra Holzer und Pfarrer Karl Michael Wögerer. | Foto: MeinBezirk Perg
50

Konzerte, viele Gäste
Waldhausener Advent - das tat sich am Wochenende

Großer Andrang herrschte von 6. bis 8. Dezember beim Waldhausener Advent am idyllischen Stifts-Areal. Das Motto "Kunst und Genuss" des Veranstalters Pfarre Waldhausen ging auch bei der 20. Auflage voll auf. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Neben vielen Kunsthandwerkern gab es ein umfassendes musikalisches Programm. Einen der Höhepunkte bildeten zwei hochwertige Auftritte, die bei den vielen Besuchern in der Stiftskirche für einen Hörgenuss sorgten. Es handelte sich um Benefiz-Konzerte für das...

  • Perg
  • Michael Köck
Ein humorvoller literarischer Abend mit Erwin Steinhauer (vorne), Georg Graf (links) und Peter Rosmanith wird für Ende November in Waldhausen angekündigt. | Foto: Hans Ringhofer

Mit Erwin Steinhauer
"Die unheiligen drei Könige" kommen in den Strudengau

"Jingle Bells – Die unheiligen drei Könige" sind in Waldhausen zu Gast - und zwar am 30. November von 19.30 bis 21 Uhr in der Landesmusikschule. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Auf einen humorvollen literarischen Abend mit Erwin Steinhauer (Stimme), Georg Graf (Blasinstrumente) und Peter Rosmanith (Perkussion, Hang) freut sich der Kulturverein Waldhausen, der zur Veranstaltung einlädt. Erwin Steinhauer liest Texte von Daniel Glattauer, Friedrich Torberg, Groucho Marx, Gerhard Polt, Helmut Qualtinger...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Polizei Grein konnte den Unfallwagen und den Lenker rasch ausforschen. Symbolbild. | Foto: MeinBezirk Perg

"Ausritt" mit Sachschaden
Polizei forschte fahrerflüchtigen Lenker aus

Ein junger Mann kam laut einem anonymen Hinweis mit dem Wagen von der Straße ab, fuhr über eine Wiese sowie durch einen Garten zurück auf die Fahrbahn. Er soll mit einem Straßenleitpflock, einer Eisenstange sowie einem Holzschild kollidiert sein. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Eine Streife der Polizei-Inspektion Grein erhielt am Donnerstag (17. Oktober) gegen 10.35 Uhr einen anonymen Hinweis, dass sich auf der Langenbachstraße (L1436) ein Verkehrsunfall mit Sachschaden und Fahrerflucht ereignet...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.