Helpfau-Uttendorf

Beiträge zum Thema Helpfau-Uttendorf

Anzeige
Foto: Helpfau-Uttendorf
3

Mein Helpfau-Uttendorf
Ein Blick in die Gemeinde Helpfau-Uttendorf

Die Gemeinde Helpfau-Uttendorf im Bezirk Braunau ist unter anderem durch den beliebten Josefimarkt bekannt. Bürgermeister im Interview Johannes Manglberger ist seit einem Jahr Bürgermeister der Gemeinde. Im Interview verrät er, was er sich vom Josefimarkt erwartet. Zum Interview geht's hier! Alles über den Kirtag Alle Infos zum Josefimarkt von 7. bis 9. März finden Sie hier! Zahlen, Daten, Fakten Fläche: 26,4 km², Höhe: 414m Einwohner: 3.792 Hauptwohnsitze (Stand 31. Dezember 2024) Unternehmen:...

Foto: Harmonie Uttendorf
3

7. bis 9. März
Auf geht's zum Josefimarkt in Helpfau-Uttendorf

Bald ist es wieder so weit und der traditionelle Josefimarkt in Helpfau-Uttendorf findet statt. Von 7. bis 9. März verwandelt sich die Gemeinde in einen der größten Kirtage des Innviertels. HELPFAU-UTTENDORF. Die Eröffnung findet durch Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner und den Jungmusikern des Musikvereines Harmonie Uttendorf statt. Von da an werden die Besucher von einem abwechslungsreiches Programm durch das Wochenende begleitet. Eine Oldtimerausstellung und eine...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Johannes Manglberger, Bürgermeister aus Uttendorf. | Foto: OÖVP

Josefimarkt 2025
"Die fünfte Jahreszeit in Helpfau-Uttendorf"

Johannes Manglberger ist seit 2024 Bürgermeister von Helpfau-Uttendorf. Im Interview mit MeinBezirk spricht er über seine Erwartungen an den Josefimarkt. MeinBezirk: Welche Erwartungen gibt es an den heurigen Josefimarkt? Manglberger: Ich erwarte, dass bei frühlingshaftem Wetter Leute aus nah und fern gut gelaunt kommen und nach dem Flanieren, Schmökern, Genießen und Feiern glücklich wieder heimkehren. Heuer wird mit einem zusätzlichen Straßenprogramm geworben, was sind die Highlights? Neben...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Landtagsabgeordneter Klaus Mühlbacher (1.v.l.), Seniorenbund-Bezirksobmann Johann Schweiberer (2.v.l.), Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer (3.v.r.) und Landesgeschäftsführer Franz Ebner (rechts) gemeinsam mit Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr am Sicherheitstag. | Foto: OÖ Seniorenbund
1

Seniorenbund im Bezirk Braunau
Reges Interesse an Sicherheitsthemen

Unter dem Motto „Sicher leben in den besten Jahren“ fand in Uttendorf der regionale Sicherheitstag des OÖ Seniorenbundes statt. UTTENDORF. Immer häufiger sehen sich Senioren mit unterschiedlichsten Sicherheitsrisiken konfrontiert – sei es durch Betrugsversuche, Cybercrime oder Herausforderungen im persönlichen Umfeld. Daher steht das Thema Sicherheit im OÖ Seniorenbund weiterhin im Mittelpunkt. Bei einem regionalen Sicherheitstag in Uttendorf gaben Experten Einblicke in präventive Maßnahmen, um...

Hätte der Lenker des Kraftfahrzeuges richtig reagiert, könnte Willi noch leben. | Foto: Prossinger
2

Könnte Kater Willi aus Uttendorf noch leben?
Was man machen muss, wenn ein Tier vors Auto läuft

Vergangene Woche ist Kater Willi aus Helpfau-Uttendorf bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. MeinBezirk erklärt, wozu Verkehrsteilnehmer in so einem Fall verpflichtet sind.  HELPFAU-UTTENDORF. Der verletzte Kater wurde laut seiner Besitzerin nach einer Kollision mit einem Kraftfahrzeug verletzt am Straßenrand liegen gelassen. Letztendlich ist er an seinen Verletzungen gestorben. Was für die Besitzer des Tieres ein schwerer Verlust ist, ist rechtlich gesehen eine Straftat – denn Tiere...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ein auffälliger Autofahrer geriet in Uttendorf ins Visier der Polizei. Die Kontrolle zahlte sich aus. | Foto: Team Fotokerschi.at/Kerschbaummayr (Symbolfoto)

Mit gefälschtem Pickerl unterwegs
Alkolenker aus dem Verkehr gezogen

Mit gefälschter Begutachtungsplakette, zu schnell und zudem alkoholisiert unterwegs – Polizei zog 26-jährigen Autofahrer aus dem Verkehr. UTTENDORF. Aufgrund von hoher Geschwindigkeit wurde eine Polizeistreife am 18. Jänner gegen 21.15 Uhr im Ortsgebiet von Helpfau-Uttendorf auf einen 26-jährigen Autolenker aus dem Bezirk Braunau aufmerksam. Bei der Lenker- und Fahrzeugkontrolle bemerkten die Polizisten die gefälschte Begutachtungsplakette. Die Beamten stellten diese sicher. Außerdem ergab ein...

Die Feuerwehr brachte den Brand rasch unter Kontrolle. | Foto: Team Fotokerschi.at/Rauscher

Wohnungsbrand in Uttendorf
Kerze umgekippt – Bett fing Feuer

Eine umgefallene Kerze setzte gestern Abend in Uttendorf ein Bett in Brand. UTTENDORF. Zu einem Brand in einer Wohnung kam es am 12. Dezember gegen 19 Uhr in Uttendorf. Eine 39-jährige deutsche Staatsangehörige hatte auf einem Beistelltisch im Kinderzimmer eine Stabkerze angezündet und diese anschließend außer Acht gelassen. Aus noch unbekannter Ursache fiel die Kerze auf das Bett und entzündete dieses. Die Löschversuche der Familie blieben erfolglos, weshalb die Feuerwehr anrücken musste....

Landesrat Markus Achleitner, Johannes Rath, Rene Pesendorfer, Christiane Egger (OÖ. ESV), Gerhard Pichler, Gerhard Dell (OÖ. ESV) | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair

Energie Star 2024
Wienerberger für Ziegel-Elektroofen ausgezeichnet

Beim Ziegelwerk Wienerberger in Helpfau-Uttendorf fand vor Kurzem die feierliche Eröffnung des weltweit ersten Elektroofens zur Ziegelproduktion statt. Für dieses Projekt wurde das Werk mit dem Energie Star 2024 des Landes OÖ in der Kategorie "Energiewende ganz groß" ausgezeichnet. HELPFAU-UTTENDORF. Mit dem Energie Star, den das Land Oberösterreich gemeinsam mit dem OÖ. Energiesparverband vergibt, werden Projekte vom Land Oberösterreich und seinem Energiesparverband ausgezeichnet, die zeigen,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Aus bislang unbekannter Ursache dürfte der 37-Jährige im Bereich Reichsdorf auf die Gegenfahrbahn geraten sein. Es kam zu einer Frontalkollision. | Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
1 Video 12

Folgenschwerer Verkehrsunfall
Ein Toter und vier teils Schwerverletzte bei Frontalkollision in Helpfau-Uttendorf

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall hat sich am späten Freitagabend, 27. September 2024, auf der B142 Mauerkirchener Straße bei Helpfau-Uttendorf ereignet. HELPFAU-UTTENDORF. Wie die Polizei berichtet, war ein 37-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Braunau kurz vor 23 Uhr auf der B142 Richtung Uttendorf unterwegs. Zur selben Zeit fuhr ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Ried gemeinsam mit einem 40-Jährigen in entgegengesetzter Richtung. Hinter dem 27-Jährigen fuhr ein 30-Jähriger aus dem Bezirk...

Luca Haller aus Helpfau-Uttendorf. | Foto: MeinBezirk

LehrlingsRundSchau 2024
Das ist Lehrlingsredakteur Luca Haller

An der LehrlingsRundSchau arbeiten in Braunau auch fünf Lehrlinge aus den regionalen Betrieben mit. Einer davon ist Luca Haller. HELPFAU-UTTENDORF. Luca ist 17 Jahre alt und kommt aus Helpfau-Uttendorf. Er macht bei Beck in Mauerkirchen eine Lehre zum Maschinenbautechniker und befindet sich gerade im dritten Lehrjahr. Er hat sich für die Lehre bei Beck entschieden, weil er dort einen handwerklichen Beruf ausüben kann. Weitere Vorteile der Lehre sind für Luca die viele Freizeit und die gute...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Gemeinde Helpfau-Uttendorf steht unter Wasser. | Foto: Fesl
Video 17

Hochwasser im Bezirk Braunau
Helpfau-Uttendorf steht unter Wasser

HELPFAU-UTTENDORF. In der Gemeinde Helpfau-Uttendorf sorgt der Regen für anhaltende Feuerwehreinsätze – Straßen sind gesperrt, Häuser überflutet. Eine Fahrt durch den Ort ist nur bedingt möglich. Bäche und Felder können die Regenmengen nicht mehr halten

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
3

Uttendorfer Kinderwarenbasar

Am Samstag, den 21. September ist es soweit - der beliebte Uttendorfer Kinderwarenbasar öffnet wieder seine Pforten. Unzählige Schnäppchen warten von 9.00-11.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Uttendorf auf neue Eigentümer/innen. Ob Spielwaren, Kinderkleidung, Bücher oder vieles anderes mehr - für jeden ist hier etwas dabei. Und weil Shoppen bekanntlich auch hungrig macht, bietet das Team des Eltern-Kind-Zentrums Uttendorf auch wieder ein reichhaltiges Kuchenbuffet, Getränke und diverse kleine Snacks...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Helpfau-Uttendorf lande im Bonitätsranking der 250 finanzstärksten Gemeinden auf Rang 49. | Foto: MeinBezirk
1 5

Bonitätsranking
Das sind die finanzstärksten Gemeinden im Bezirk

Bonitätsranking 2024: Fünf Gemeinden aus dem Bezirk Braunau finden sich heuer unter den Top 250 der finanzstärksten Kommunen Österreichs, 2023 schafften es noch elf hinein. Helpfau-Uttendorf ist drittstärkste Gemeinde in Oberösterreich und landet österreichweit auf Rang 49. BEZIRK BRAUNAU (ebba). In Zusammenarbeit mit dem KDZ, dem Zentrum für Verwaltungsforschung, präsentiert das Fachmagazin „public“ jedes Jahr ein Ranking der 250 bonitätsstärksten Gemeinden Österreichs. Platz eins im Ranking...

Die Glockenweihe aus dem Jahr 1922. | Foto: Manglberger

Dahoam aufblian mit Erinnerungen
Das älteste Foto aus der Gemeinde Helpfau-Uttendorf

37 Wochen lang sucht Leader Oberinnviertel-Mattigtal die ältesten Fotos aus ihren Mitgliedsgemeinden. Das Gewinnerfoto aus der Gemeinde Helpfau-Uttendorf stammt aus dem Jahr 1922. HELPFAU-UTTENDORF. Das älteste Foto der Gemeinde Helpfau-Uttendorf stammt aus dem Jahr 1922 und zeigt die Glockenweihe. Das Bild hat Bürgermeister Johannes Manglberger hochgeladen. Was sich auf dem ältesten Foto der Gemeinde Hochburg-Ach befindet, ist nächste Woche in der BezirksRundSchau Braunau zu sehen. Bilder...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Segnung der dritten Station des Florianiweges in Helpfau-Uttendorf. | Foto: Gerald B. - Photography
1

Helpfau-Uttendorf
Florianiweg feierlich eröffnet

Im Rahmen der Bezirks-Florianifeier am 4. Mai hat auch die Eröffnung des neu gestalteten „Floriani-Weges“ rund um die Florianikirche in Helpfau-Uttendorf stattgefunden. HELPFAU-UTTENDORF. Nach einem Gottesdienst wurde stellvertretend für den gesamten Weg die dritte Station gesegnet. Dieser Weg ist der erste seiner Art im Bezirk Braunau und erst der zweite in ganz Österreich.  Information in fünf StationenIn den fünf Stationen, die ausgehend vom Einsatzzentrum der FF Uttendorf rund um die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Johannes Manglberger ist neuer Bürgermeister von Helpfau-Uttendorf. | Foto: OÖVP

93,1 Prozent
Johannes Manglberger ist neuer Bürgermeister von Helpfau-Uttendorf

Helpfau-Uttendorf hat mit Johannes Manglberger einen neuen Bürgermeister. Bei der heutigen Wahl (28. April 2024) erhielt Manglberger, der in den vergangenen Jahren bereits als Vizebürgermeister fungierte, 93,1 Prozent der Stimmen.  HELPFAU-UTTENDORF. „Die breite Zustimmung ist die Bestätigung für den engagierten Einsatz von Johannes Manglberger für Helpfau-Uttendorf“, gratulieren Landeshauptmann Thomas Stelzer und OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger zum Wahlerfolg. „Die...

Von 8. bis 10. März findet der Josefimarkt in Uttendorf statt. | Foto: BRS
Video 2

Johannes Manglberger im Interview
"Bin mit ganzem Herzen Uttendorfer"

Ende Jänner 2024 hat Johannes Manglberger das Bürgermeisteramt in der Gemeinde Uttendorf provisorisch übernommen. Im Interview mit der BezirksRundSchau spricht er über die Geschehnisse in der Gemeinde und seinen Antritt bei der bevorstehenden Bürgermeisterwahl. BezirksRundSchau: Was steht in nächster Zeit in Uttendorf an? Manglberger: Unser Kinderbetreuungsgebäude ist am fertig werden. Darin befinden sich zwei Kindergarten- und drei Krabbelgruppen. Die Baustelle geht dann aber gleicht wieder...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
4

Uttendorfer Kinderwarenbasar

Am Samstag, den 16. März 2024 findet von 9.00-11.00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Uttendorf wieder der allseits beliebte und gut besuchte Kinderwarenbasar statt. Angeboten werden gebrauchte Baby- und Kinderkleidung sowie Spielzeug, Fahrgeräte, Bücher und vieles mehr. Auch für das leibliche Wohl wird mittels umfangreichen Kuchenbuffet (gerne auch zum Mitnehmen) und diversen Snacks gesorgt. Veranstalter ist das Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf, das sich auf viele große und kleine Besucher/innen freut.

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Josef Leimer präsentiert Klaus Mühlbacher die Pläne für den Hochwasserschutz. | Foto: OÖVP Bezirk Braunau

15 Millionen für Prävention
Uttendorf investiert in Hochwasserschutz

Helpfau-Uttendorf erhält in den kommenden Jahren einen Hochwasserschutz. Damit sollen Katastrophen wie 2013 verhindert werden. UTTENDORF. In den kommenden Jahren werden über 15 Millionen Euro für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Helpfau-Uttendorf investiert. Das beschloss der oberösterreichische Landtag am 16. November.  Landtagsabgeordneter Klaus Mühlbacher (ÖVP) ist von der Notwendigkeit dieser Maßnahme überzeugt: "2013 wurden beim Jahrhunderthochwasser knapp 100 Häuser in Uttendorf...

Uttendorfer Kinderwarenbasar

Alle großen und kleinen Schnäppchenjäger/innen aufgepasst! Du suchst gute, gebrauchte Ausstattung für Dein Kind? Dann ab zum Uttendorfer Kinderwarenbasar in der Mehrzweckhalle Uttendorf! Wie jedes Jahr veranstaltet auch heuer das Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf wieder den beliebten Kinderwarenbasar in der Mehrzweckhalle. Am Samstag, den 23.09.2023 von 9.00-11.00 Uhr, sind alle ganz herzlich eingeladen, auf große Schnäppchenjagd zu gehen. Ob Kinderkleidung, Spielwaren, Bücher, Kleinmöbel,...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Mitarbeiter Essen auf Rädern Altheim, v. l. n. r.: Franz Dattendorfer, Georg Herlbauer, Christa Stadelbauer. | Foto: OÖRK/ Lauschmann
3

Rotes Kreuz Braunau
2023 schon knapp 2.000 Mahlzeiten ausgeliefert

Das Rote Kreuz liefert in Altheim und Helpfau-Uttendorf Essen auf Rädern aus. Alleine 2023 wurden bis Mitte Juli 1.911 Portionen ausgegeben.  ALTHEIM, HELPFAU-UTTENDORF. Seit 1991 unterstützt das Rote Kreuz in Altheim und seit drei Jahren in Helpfau- Uttendorf die Gemeinden bei „Essen auf Rädern“. Rotkreuz-Mitarbeiterin Hannelore Dattendorfer fing vor 13 Jahren in Altheim an, damals noch mit ihrem privaten Auto. Ihr Mann Franz hat während der Corona-Pandemie einen „relaunch“ gestartet, das...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Seit 2008 leitet Josef Laimer die Geschicke in Uttendorf-Helpfau. Im österreichweiten Bonitätsranking erreicht die Gemeinde heuer Platz 25. | Foto: BRS
3

Gemeindefinanzen
Bonitätsranking: Das sind die "reichsten" Gemeinden im Bezirk

Bonitätsranking 2023: Elf Gemeinden aus dem Bezirk finden sich unter den Top 250 der finanzstärksten Kommunen Österreichs. BEZIRK. In Zusammenarbeit mit dem KDZ, dem Zentrum für Verwaltungsforschung, präsentiert das Fachmagazin public jährlich ein Ranking der 250 bonitätsstärksten Gemeinden Österreichs. Platz eins im Bonitätsranking 2023 geht an die 4.200 Einwohner-Gemeinde Langkampfen in Tirol. Vorjahressieger Sattledt rutscht auf Rang acht, sichert sich damit aber weiterhin die...

Foto: Gemeindeamt Uttendorf

Interview
"Wir bieten die Möglichkeit sich bei uns auf den Friedhof zu legen"

Josef Leimer ist seit 2008 Bürgermeister von Uttendorf. Im Gespräch mit der BezirksRundSchau spricht er über die anstehenden Projekte, seine größten Highlights und wie sich das Leben in der Pension vorstellt. Herr Bürgermeister, welche Projekte stehen im Jahr 2023 an vorderster Stelle? Leimer: Die größten Vorhaben sind das Projekt „Hochwasserschutz Uttendorf“, die Zusammenfassung der Krabbelstuben-Gruppen und des Kindergartens in ein Gebäude und die Digitalisierung von Uttendorf. Diese wollen...

Im Ortschaftsbereich von Rechlmühle kam es zu einem Auffahrunfall. | Foto: Drinkins+_panthermedia

Verkehrsunfall
Drei Verletzte bei Auffahrunfall in Rechlmühle

Zu einem Auffahrunfall mit drei Verletzten kam es am 21. Februar gegen 17.15 Uhr im Gemeindegebiet von Helpfau-Uttendorf. HELPFAU-UTTENDORF. Dabei fuhr ein 37-jähriger Syrer aus dem Bezirk Braunau mit seinem Pkw auf der Braunauer Landesstraße Richtung Mattighofen. Auf dem Beifahrersitz befand sich sein 30-jähriger Bruder. Direkt dahinter lenkte eine 36-jährige Bosnierin aus dem Bezirk Braunau ihren Wagen. Im Ortschaftsbereich von Rechlmühle musste der 37-Jährige seine Geschwindigkeit aufgrund...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der IKK lädt zur Sänger u. Musikantenwallfahrt. | Foto: IKK/Norbert Stangl
  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Pfarrkirche Helpfau
  • Helpfau-Uttendorf

Sänger- und Musikantenwallfahrt in Helpfau-Uttendorf

Gemeinsam mit der katholischen Männerbewegung und der Bayerischen Kreisheimatpflege Altötting veranstaltet der Innviertler Kulturkreis (IKK) eine bayerisch-oberösterreichische Sänger- und Muskantenwallfahrt. HELPFAU-UTTENDORF. Der Auftakt erfolgt um 10 Uhr mit einer Messe in der Pfarrkirche Helpfau, gestaltet von Sängern und Musikanten aus dem Innviertel und Bayern. Anschließend wird gemeinsam eingekehrt im Gasthof Helpfauer Hof mit musikalischer Umrahmung.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Bauchinger
  • 31. August 2025 um 11:00
  • Sportanlage Uttendorf
  • Uttendorf

Kindertag mit Spielmobil

UTTENDORF. Im Rahmen des Kinderferienprogramms findet am Sonntag, 31. August 2025, ein Kindertag mit Spielmobil auf der Sportanlage Uttendorf statt. In der Zeit von 11 bis 15 Uhr können sich die Kids auf der großen Hüpfburg sowie bei Spielen, am Bastel- und Maltisch, beim Kinderschminken und Luftballon modellieren austoben. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren – mit Begleitperson.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.