Gaflenz

Beiträge zum Thema Gaflenz

Jahresrückblick
6.500 ehrenamtliche Stunden 2024 von den Lindau Neudorfer Florianis geleistet

GAFLENZ/LINDAU NEUDORF. Die Feuerwehr Lindau Neudorf lud am Freitag, 14. März zur 96. Jahreshauptversammlung im Gasthaus Stubauer ein. Zahlreiche Ehrengäste nahmen an der Veranstaltung teil. In einem feierlichen Rahmen überreichten Bürgermeister Andreas Kaltenbrunner, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr und Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Martin Scharrer die Feuerwehr-Florianmedaille des LFV III. Stufe an den Kommandanten HBI Martin Maderthaner. Diese bedeutende Auszeichnung würdigt...

Die neu angelobten aktiven Mitglieder der FF Gaflenz.
9

Jahresrückblick
Mitglieder der FF Gaflenz leisteten 2024 über 11.760 Stunden

GAFLENZ, 07.03.2025. Am Freitagabend, den 7. März 2025 fand die Vollversammlung der FF Gaflenz im Gasthof Stubauer statt. Insgesamt wurden im letzten Jahr bei 107 Einsätzen, zahlreichen Übungen und intensiver Jugendarbeit von insgesamt 127 Mitgliedern, davon 21 Jugendmitglieder, über 11.760 Stunden ehrenamtlich für die Bevölkerung von Gaflenz geleistet. Auch heuer konnte Feuerwehrkommandant Abschnittsbrandinspektor Christoph Hochpöchler über 70 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gaflenz,...

6

Ballsaison 2025
Heißer Feuerwehrball der FF Gaflenz beim " Jedermann "

GAFLENZ. Am Samstag, 8. Februar fand der traditionelle Feuerwehrball der FF Gaflenz erstmals im Gasthaus Jedermann statt. Für Stimmung sorgte heuer die Band „XDREAM“. Wie gewohnt gab es für die zahlreichen Besucher viele wertvolle Tombolapreise zu gewinnen, darunter wieder einen Fernseher, Gutscheine und einen Goldbarren der Raiffeisenbank Weyer. Kommandant Abschnittsbrandinspektor Christoph Hochpöchler eröffnete die Veranstaltung und konnte auch heuer zahlreiche Ehrengäste, Ehrenmitglieder der...

Der Pensionist wurde von einer 44-Jährigen und weiteren Helfern reanimiert, doch der Notarzt konnte später nur noch seinen Tod feststellen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Jede Hilfe kam zu spät
Pensionist nach Fahrradsturz verstorben

Ein 82-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land stürzte am Samstag Mittag auf der B121 in Lindau, Gemeinde Gaflenz, mit seinem Fahrrad und verstarb noch am Unfallort. GAFLENZ. Am 1. Februar 2025 fuhr laut Polizei ein 82-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land gegen 12:45 Uhr mit seinem Fahrrad auf der B121 bei Lindau, Gemeinde Gaflenz, als er bei etwa Straßenkilometer 34,760 stürzte. Eine 44-Jährige aus dem Bezirk Steyr-Land sah den Vorfall, alarmierte die Rettungskräfte und begann mit anderen...

Glasfaser ist die Technologie der Zukunft. | Foto: BBOÖ

13. Februar
Glasfaser-Infoabend in Gaflenz

Die BBOÖ Breitband Oberösterreich GmbH baut in der Gemeinde Gaflenz die Glasfaser- Infrastruktur für ultraschnelles Internet aus. Alle Interessierten sind aus diesem Grund zu einem Infoabend eingeladen. GAFLENZ. Am 13. Februar findet um 18:30 Uhr ein Glasfaser-Infoabend im Pfarr- und Musikheim Abelenzium in Gaflenz statt. Dort können Teilnehmer mehr über die Vorteile von Glasfaser und dem offenen Netz der BBOÖ mit freier Internet-Provider-Wahl, über den Baufortschritt in der Gemeinde und über...

Beim Kids-Cup in Gaflenz können die Kinder und Jugendlichen echtes Night-Race Feeling erleben. Gefahren wird entweder beim Lift in Gaflenz oder auf der Forsteralm.
 | Foto: WSG/Stephan Schönberger

Nachwuchs-Skisport in Gaflenz
Kids-Cup 2025 vom WSG Gaflenz

Der Winter-Sommersportverein Gaflenz bringt in diesem Winter zum 22. Mal das größte Nachwuchs-Skirennen der Region an den Start. GAFLENZ. Nach der durch den Schneemangel im Vorjahr erzwungenen Pause laufen die Vorbereitungen für das Rennen bereits auf Hochtouren. Die beiden Läufe zur Cupwertung sind für den 8. Februar angesetzt. Ausgetragen werden die beiden Durchgänge wieder bei Fluchtlicht und es gibt spannendes Nightrace-Feeling. Je nach Schneelage finden die Rennen beim Skilift Gaflenz oder...

3

Feuerwehr im Einsatz
Auto überschlug sich und blieb am Dach liegen

GAFLENZ. Am Mittwoch, 4. Dezember, um 17:05 Uhr heulten bei den beiden Feuerwehren Gaflenz und Lindau-Neudorf die Sirenen. "Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall …", so lautete die Einsatzmeldung. Bereits bei der Anfahrt mussten sich die Einsatzkräfte durch den Rückstau kämpfen. Bei der Ankunft des Löschfahrzeugs war die Lenkerin schon außerhalb des am Dach liegenden Fahrzeugs, das beide Fahrbahnen blockierte. Nachdem die Lenkerin bei der Erstversorgung im Kommandofahrzeug (KDO) Fahrzeug doch...

Die beiden Sanitäterinnen Mirjam Katzensteiner (li.) und Ina Lumplecker (re.) sind mit Freude und Begeisterung dabei und helfen Menschen mit ihrem freiwilligen Engagement. | Foto: OÖRK Kößl

Rotes Kreuz Steyr-Land
Welttag der Freiwilligkeit

Welttag der Freiwilligkeit am 5. Dezember: Menschen wie Ina und Mirjam leisten einen wesentlichen Beitrag für die Gesellschaft. STEYR-LAND. Sie schauen hin, wenn andere wegsehen und sind zur Stelle, wenn Menschen Hilfe brauchen. In einer Zeit großer Herausforderungen wird das Engagement Freiwilliger immer notwendiger. Es sind Menschen wie Ina Lumplecker und Mirjam Katzensteiner, die unsere Gesellschaft zusammenhalten. Es ist eine Selbstverständlichkeit Für Ina Lumplecker und Mirjam...

Foto: Theatergruppe Gaflenz
5

Gaflenz
Erfolgreiche Premiere der Theatergruppe

Was passiert, wenn ein biederer Mustergatte auf Anraten eines Freundes einen feuchtfröhlichen Abend mit einer Bekannten verbringt? GAFLENZ. Diese Frage beantwortete die Theatergruppe Gaflenz bei der Premiere der Komödie „Der Mustergatte“ von Avery Hopwood unter der Regie von Thomas Krall am 8. November im Abelenzium Gaflenz. Die Zuschauer kamen bei der gelungenen Premiere voll auf ihre Kosten und konnten einen unterhaltsamen Abend mit vielen Lachern, Situationskomik und einer tollen Leistung...

Foto: Buchberger
2

Licht, Wärme, spirituelle Impulse
Große Strahlkraft bei der Nacht der 1000 Lichter

Eine wundervolle, beeindruckende Lichternacht fand am 31. Oktober in der Pfarrkirche Gaflenz statt. GAFLENZ. Am Abend vor Allerheiligen wurden die Kirchentüren für die Nacht der 1000 Lichter geöffnet. Diese Aktion veranstaltete das Jugendpastoral Team der Pfarre Ennstal. Von jung bis alt – alle folgten der Einladung, nicht nur Gaflenzer kamen, sondern Menschen aus der gesamten Pfarre Ennstal, welche 9 Pfarrgemeinden umfasst, ließen sich diese einzigartige Chance nicht entgehen. Die Nacht der...

Julia Pechhacker, Anita Brandner mit Enkerl Matthias, Josef Brandstätter, Hermann Hochbichler, Bernhard Riegler, Bruno Hochbichler, Hubert Riegler und Rudi Brandner (v. li.). | Foto: dNz-AG
6

Gaflenz
Mähfest 3.0 auf der Baumgartner-Alm

Auch im Jahr 2024 bildet die Mahd der Baumgartner-Alm am Fuße des Lindauers in Gaflenz den krönenden Abschluss eines dengel- und mähreichen Jahres der dNz-AG (der Natur zuliebe). GAFLENZ. Bereits in den frühen Morgenstunden des 27. August stehen fünf mit einer Sense bewaffnete Männer im saftig grünen Gras und beginnen mit steten und fließenden Bewegungen das sogenannte „Groamad“ mit der Sense zu mähen. „Warum sich das antun?“ Der Natur zuliebe, den Kleinstwesen zuliebe. Nicht nur brauchen wir...

Martina Willeitner (Regionalbetreuung der Gesunde Gemeinden Steyr Land), Bgm. Maria Achathaler, Irene Haidler und Barbara Roithner (Abt. Gesundheit, Land OÖ) (v. li.). | Foto: Johannes Haidler

Steyr-Land
Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden

Aktuelle Gesundheitsinformationen aus dem Gesunden OÖ standen beim diesjährigen Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden im Bezirk Steyr Land, welches am 25. September in den Räumlichkeiten des Pfarr- und Musikheims Abelenzium in Gaflenz stattfand, am Programm. STEYR-LAND. Das Team der Gesunden Gemeinde Gaflenz, Arbeitskreisleiterin Irene Haidler, die Gemeindemitarbeiterin Fr. Silvana Carbonari und die Arbeitskreismitglieder, unterstützten bei der Organisation und den finalen Vorbereitungen der...

Foto: Dominik Gollner
2

Kleinreifling
25 Weinsorten beim traditionellen Weinfest

Die besten 25 heimischen Weine konnte man, vergangenen Samstag beim traditionellen Kleinreiflinger Weinfest der Freiwilligen Feuerwehr verkosten. KLEINREIFLING. Es gesellten sich rund 180 Gäste aus der ganzen Region um die Ehrengäste Bürgermeister Gerhard Klaffner, Vizebürgermeister Leopold Buchriegler und die Kommandanten der Feuerwehren Weyer, Andreas Weninger, Unterlaussa, Eddie Steiner, St. Gallen, Manfred Helm und Gaflenz Christoph Hochpöchler. Für eine stimmige Heurigen-Atmosphäre sorgten...

Foto: Franz Haider
3

Bergmesse & Fest Stallburgalm
Beste Stimmung auf 1032 Höhenmeter

Überaus gut besucht bei herrlichem Wetter war die Bergmesse auf der Stallburgalm mit Pfarrer Walter Dorfer.  WEYER. Die Freiluftmesse versammelten sich 120 Gläubige um den kleinen Altar vor dem Marterl. Für die musikalische Umrahmung der feierlichen Messe, sorgten die Reitherer Weisenbläser, die auch beim anschließenden Almfest aufspielten. Bestens organisiert von den Hüttenleut‘ Elke und Engelbert Naschberger erfreuten sich mehr als 200 Besucher über die genüssliche Verkostung und der...

Foto: Gde. Gaflenz

Gaflenz
Fest der Jubelpaare gefeiert

Am Sonntag, dem 22. September ehrte die Marktgemeinde und Pfarre Gaflenz die Jubelhochzeitspaare des heurigen Jahres. GAFLENZ. Die kirchliche Feier wurde vom Ausschuss Partnerschaft, Ehe und Familie vorbereitet und musikalisch von Sonja Schaupp und Michael Sattler umrahmt. Diakon Martin Rögner hielt den Festgottesdienst und segnete die Jubelpaare. Im Anschluss lud Bgm. Andreas Kaltenbrunner zu einem gemeinsamen Mittagsessen ins GH Jedermann. Er gratulierte den Paaren und wünschte ihnen viele...

Wirtin Claudia dirigiert die Bergknappenkapelle Unterlaussa. | Foto: Franz Haider

Unterlaussa
Volksfest beim Sagwirt

Vergangenen Sonntag fand beim Sagwirt in der Dorfgemeinde Unterlaussa ein stimmungsvoller gut besuchter Frühschoppen statt. WEYER. Ab 11 Uhr besuchten rund 180 Personen die Feier, die musikalisch von der Bergknappenkapelle Unterlaussa unter der Leitung von Johann Lautner umrahmt wurde. Wolfgang Fuxjäger, aus den Reihen der Kapelle, begrüßte die zahlreichen Gäste und eröffnete das reichhaltige Buffet. Die saftigen Grillspezialitäten und hausgemachten Mehlspeisen waren ein riesiger Erfolg bei...

Foto: LJ Gaflenz
2

LJ Gaflenz
Junge Niederösterreicherin wurde bei Typisierungsaktion zur Lebensretterin

Bei einer Typisierungsaktion der LJ Gaflenz ließ sich Viktoria typisieren und gab damit einer Frau in den USA die Hoffnung zu überleben.  GAFLENZ. Jedes Jahr erkranken in Österreich täglich 3 Menschen an Leukämie – darunter sind auch viele Kinder. Oft können herkömmliche Therapien wie Chemo- oder Strahlentherapien die Krankheit eindämmen und das Schlimmste verhindern. Wenn das aber nicht funktioniert, dann ist eine Stammzelltransplantation ihre letzte Rettung. Diese passenden Stammzellspender...

Foto: Buder

Neue Kurse
Linedance-Trend im Ennstal

Der neue Hype um den amerikanischen Linedance hat auch vor dem Ennstal nicht Halt gemacht. ENNSTAL. Seit Beyoncé ihre neue Platte „Texas Hold‘em“ herausbrachte, wollen immer mehr Personen jeden Alters die Kunst des Linedance erlernen. Bei diesem Gruppentanz stehen die Tänzer in Linien hinter und nebeneinander und tanzen zu fix ausgearbeiteten Choreografien, die sie dann wiederholen zu sämtlichen Musikrichtungen wie Rock, Pop, Schlager, Country und aktuellen Songs aus dem Radio. „Schon ab sieben...

3

Feuerwehr im Einsatz
E-Call alarmierte Einsatzkräfte

GAFLENZ. Fahrzeugbergung - PKW steckt fest ...", mit dieser Einsatzmeldung wurde die Freiwillige Feuerwehr Gaflenz mittels Sirene am Sonntagmorgen, 4. August alarmiert. Beim Eintreffen der Gaflenzer Florianis versorgte ein Rotes Kreuz Team bereits die Lenkerin und auch die Polizei war bereits vor Ort. Alle Einsatzorganisationen wurden automatisch via E-Call alarmiert. Nach dem Abtransport der Lenkerin in ein Krankenhaus und der Unfallaufnahme durch die Polizei, wurde mit der PKW-Bergung...

5

Feuerwehr im Einsatz
Starke Rauchentwicklung in einer Küche im 2. Obergeschoß

GAFLENZ. "Brand unklare Lage, Küche verraucht ....", mit dieser Meldung wurden die beiden Feuerwehren des Pflichtbereichs Gaflenz sowie die FF Weyer mittels Sirene alarmiert. Beim Objekt handelte es sich um einen mehrgeschoßigen Wohnbau im Ortszentrum von Gaflenz. Bei der Erkundung wurde dem Einsatzleiter von der Bewohnerin mitgeteilt, dass es im 2. Obergeschoß in der Küche zu einer starken Rauchentwicklung kam, wobei sie sich die Ursache nicht erklären kann. Umgehend wurde eine...

Für die WSG-Mannschaft ging es zwar von Beginn an nicht um den Sieg, aber beim Hobby-Fußballturnier gab es dennoch jede Menge Spaß und Unterhaltung. | Foto: WSG/Stephan Schönberger

WSG Gaflenz
SV Gaflenz lud zum Hobby-Fußballturnier

Der SV Gaflenz hat am 25. Mai zum Hobby-Fußballturnier eingeladen. Insgesamt traten neun Mannschaften an diesem Tag gegeneinander an, so auch ein Team des Winter-Sommersportvereins Gaflenz. GAFLENZ. Nach einer deutlichen Erstrunden-Niederlage kam das mannschaftliche Spiel dann immer besser in Schwung und am Ende konnte sich die Gruppe in den Platzierungsspielen immerhin noch auf dem 7. Rang platzieren. „Es ist schön, dass dieses Turnier nach vielen Jahren Pause endlich wieder ausgetragen wurde...

Beim Heiligenstein-Lauf geht es am Freitagabend auf die 8 Kilometer lange Strecke durch die Breitenau. | Foto: WSG/Stephan Schönberger

Run or Bike
Gaflenzer Rad- und Laufsporttage im Juni

Am 14. und 15. Juni finden die Rad- und Lauftage des Winter-Sommersportvereins Gaflenz unter neuem Titel statt. Beim Heiligenstein Run or Bike gilt es wieder das Wahrzeichen von Gaflenz laufend oder mit dem Mountainbike zu erreichen. Und die Kinder und Jugendlichen machen wieder mit dem Wickie-Cup Station. GAFLENZ. Der Berglauf auf den Heiligenstein und das Mountainbike-Rennen starten auch heuer wieder am Freitag als Nightrace mit Start um 19:00 Uhr. Neben dem Einzelstart gibt es neuerlich...

Lisa Schwaiger, Irene Hirtenlehner, Gitti Maier-Vielhaber, Gerlinde Holzner (v.li.). | Foto: OÖRK/Schönberger
2

Warenspenden
Gaflenzer Betriebe unterstützen den Rotkreuz-Markt Weyer

Die Bäckerei Hirtenlehner und das LENZ unterstützen bereits seit Längerem den Rotkreuz-Markt in Weyer mit Lebensmittelspenden. Abgeholt werden die zur Verfügung gestellten Waren von den freiwilligen Mitarbeitern des Roten Kreuzes. GAFLENZ. „Ohne die Unterstützung von Unternehmen könnten wir den immer größeren Warenbedarf nicht decken. Dafür sind wir sehr dankbar, da es unsere Hilfe für die Menschen erst ermöglicht“, erklärt Marktleiterin Lisa Schwaiger. Der Rotkreuz-Markt in Weyer bietet die...

Foto: Gemeinde Gaflenz
5

Gemeinde Gaflenz
ORF Radio Oberösterreich-Frühschoppen live aus Gaflenz

Am Pfingstsonntag wurde der bekannte ORF-Frühschoppen, live aus dem Wirtshaus Jedermann in Gaflenz, österreichweit ausgestrahlt. GAFLENZ. Die Besucher, des bis auf den letzten Platz gefüllten Saales, lauschten aufmerksam den musikalischen und gesanglichen Beiträgen. Für beste Musik sorgten die Trachtenmusikkapelle Gaflenz, die Alphornbläser Gaflenz, sowie die Juhudler aus der Steiermark. Großer Anklang beim Publikum Die vom Gaflenzer Chor Mehrklang präsentierten Lieder fanden beim Publikum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.