Falstaff Spirits Trophy
Zwei Waldviertler Whisky-Sorten ausgezeichnet

- Foto: Whisky-Erlebniswelt
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Die Falstaff Spirits Trophy ist sowohl in der heimischen Spirituosenszene ein renommierter Wettbewerb, genießt aber auch international hohes Ansehen.
ROGGENREITH. Hohe Bewertungen der Destillerie Haider, Österreichs ältester Whiskydestillerie, bestätigen den internen Anspruch des heimischen Spitzenbetriebs. Die Fachjury bewertete in diesem Jahr den ORIGINAL RYE WHISKY J.H., welcher mit 91 von 100 Punkten bewertet wurde, und den DARK RYE MALT PEATED J.H. der mit 93 Punkten ausgezeichnete wurde, und damit die höchste Punktzahl überhaupt unter allen Einreichungen hatte.
Ausgezeichnet: ORIGINAL RYE WHISKY J.H. (41% Vol.)
Für den Whisky werden 60% ungemälzter Roggen und 40% Gerstenmalz verwendet. Nach dem Destillieren lagerte er für 8 Jahre in einem Eichenfass aus heimischer Eiche. Die Abfüllung ist der Klassiker aus der Destillerie und seit dem Beginn 1995 die meistverkaufte Sorte.
Ausgezeichnet: DARK RYE MALT PEATED J.H. (46% Vol.)
Der Whisky wird aus 100% dunkel geröstetem Roggenmalz hergestellt und mit lokalem Torf zusätzlich geräuchert. Gelagert wurde er 7 Jahre in einem gebrauchten Süßweinfass aus der Region. Die Fachjury beschreibt den Whisky wie folgt: Erdige Noten mit Rauch, Pumpernickel und Honigsüße in der Nase, Zunächst sehr süß am Gaumen, bevor Minze und der kalte Rauch die Oberhand gewinnen. Das Finish erdig, rauchig und mit subtilen Fruchtnoten.Für die Fachjury hatte der Original Rye Whisky J.H., Kraftvolle, dunkle, fast rauchig-medizinische Töne, getreidig-krautig, dahinter viel würziges Fass, Vanille und Karamell. Im Mund ebenso würzig und fassbetont, charakteristische Roggenwürze, leicht medizinisch-krautige Note. Intensives Finish.
2025 wird großes Firmen-Jubiläumsjahr
Die älteste Whiskydestillerie Österreichs, die Destillerie Haider, feiert im kommenden Jahr ein doppeltes Jubiläum: 30 Jahre Leidenschaft, Handwerk und Tradition in der Whiskyherstellung sowie den 70. Geburtstag des Gründers Johann Haider.
Seit der Gründung im Jahr 1995 hat sich die Destillerie als Pionier auf dem österreichischen Whiskymarkt etabliert und durch kontinuierliche Innovation und höchste Qualität nationale und internationale Anerkennung erlangt.
Johann Haider, der 70-jährige Visionär hinter der Destillerie, hat mit seiner Leidenschaft und seinem unermüdlichen Einsatz die österreichische Whiskykultur nachhaltig geprägt. Was als mutiges Projekt, gemeinsam mit seiner Frau Monika begann, ist zu einer Erfolgsgeschichte geworden, die ihresgleichen sucht.
Der heimische Vorzeigebetrieb feiert das Doppeljubiläum mit einer Reihe von Sonerabfüllungen oder Neuvorstellungen, die im Laufe des Jahres präsentiert werden. Besondere Tastings dazu sind in Planung.
Das könnte dich auch noch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.