HKZ Groß Gerungs
Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten

- Andreas Magenschab, Leiter Rechnungswesen und Controlling und IT-Support, und Geschäftsführer Fritz Weber (v.l.)
- Foto: HKZ Groß Gerungs
- hochgeladen von Yvonne Köck
GROSS GERUNGS. Andreas Magenschab, Leiter Rechnungswesen und Controlling im HerzKreislauf-Zentrum Groß Gerungs, hat die Ausbildung zum „Datenschutzbeauftragten“ erfolgreich abgeschlossen.
Im Rahmen der europaweit gültigen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind Unternehmen verpflichtet, bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen einen Datenschutzbeauftragten (DSB) zu bestellen.
Fachausbildung zum Datenschutzbeauftragten
Andreas Magenschab absolvierte vor kurzem die Ausbildung zum „zertifizierten Datenschutzbeauftragten TÜV®“ bei der TÜV Austria Akademie GmbH und übernimmt ab sofort die Agenden des Datenschutzbeauftragten im Herz Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs. Im Rahmen dieser speziellen Ausbildung werden die Grundlagen zur Ausübung der Funktion des Datenschutzbeauftragten in Unternehmen vermittelt. Diese setzen sich aus der rechtlichen Perspektive der DSGVO, dem österreichischen Datenschutzrecht sowie der technischen Rahmenbedingungen zur Realisierung des Datenschutzes zusammen.
Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeiter
Andreas Magenschab: „Mir ist es wichtig, die Mitarbeiter des Herz-Kreislauf-Zentrums auf das Thema Datenschutz zu sensibilisieren und ihnen bewusst zu machen, dass der Umgang mit sensiblen Daten eine große Verantwortung mit sich bringt und ein missbräuchlicher Umgang hohe strafrechtliche Konsequenzen für das Unternehmen nach sich ziehen kann.“ Besonders in einem Unternehmen, das Gesundheitsdaten verarbeitet, ist die Tätigkeit sehr umfassend. „Es freut uns sehr, dass wir mit Andreas Magenschab einen neue Datenschutzbeauftragten für das Herz-Kreislauf-Zentrum gewinnen konnten. Als langjähriger Mitarbeiter des Unternehmens kennt er bereits die internen Prozesse und so kann er sein erstklassiges Know-how, um das Thema „Datenschutz“ in die tagtägliche Arbeit unserer Mitarbeiter integrieren.“, freut sich Geschäftsführer Fritz Weber.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.