Teilnahme am NÖ Holzbaupreis 2014

- Die aus Holzelementen gefertigte Fußgängerbrücke über den Kamp und die Bushaltestelle Kamp-Parkplatz wurden von der Stadtgemeinde Zwettl zum NÖ Holzbaupreis 2014 eingereicht.
- Foto: gemeinde
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Das im Vorjahr verwirklichte Holzbauprojekt „Bushaltestelle Kamp-Parkplatz mit Verbindungssteg über den Kamp“ wurde von der Stadtgemeinde Zwettl in der Kategorie „Öffentliche Bauten und Kommunalbauten“ zum Niederösterreichischen Holzbaupreis 2014 eingereicht. Alle eingereichten Projekte werden von einer Fachjury in ihrer Gesamtheit beurteilt, wobei die Begutachtungskriterien von der „Qualität der architektonischen Gestaltung mit dem Werkstoff Holz“ über die „Ausführungsqualität“ bis hin zur „städtebaulichen Einbindung in die Umgebung“ reichen.
Neben der Bewertung durch die Jury gibt es auch einen Publikumspreis: Auf der Homepage www.holzbaupreis-noe.at können alle Interessierten noch bis 14. Mai 2014 an der Abstimmung („Voting“) teilnehmen. Das Prinzip ist ganz einfach: Je besser ein Objekt gefällt, desto mehr Punkte können vergeben werden (maximal können pro Projekt 5 Punkte vergeben werden). „Sie können alle Projekte bewerten oder nur Ihren Favoriten“, laden die an der Durchführung des NÖ Holzbaupreises beteiligten Kooperationspartner (Land Niederösterreich, Initiative „proHolz“ der NÖ Wirtschaftskammer, Landwirtschaftskammer Niederösterreich) zur Teilnahme am Voting ein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.