Reihenhausanlage Schillerstraße buhlt um Nachbarschaftsfest

- Die WAV-Reihenhausanlage geht ins Rennen um das Nachbarschaftsfest im Bezirk Zwettl.
- Foto: Bernhard Schabauer
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
ZWETTL (bs). Die Bezirksblätter verlosen derzeit quer durch das ganze Land 30 Nachbarschaftsfeste (Teilnahme siehe Randspalte links). Nach den Bewohnern der Südhangstraße in Zwettl buhlen nun auch jene der Reihenhausanlage Schillerstraße in Zwettl um das bevorstehende Grätzelfest.
Am Mittwoch, 23. März 2016, wurde in der Schillerstraße in Zwettl der Grundstein für 16 Reihenhäuser der gemeinnützigen Bau- und Siedlungsgenossenschaft Waldviertel, kurz WAV, gelegt. Drei Doppelhäuser, zwei Dreierblöcke und ein Viererblock mit je einer Wohnnutzfläche von 108 Quadratmeter entstanden seither. Der Bau wurde von der Firma Hartl Haus aus Echsenbach umgesetzt. Neben einem Carport sowie PKW-Stellplatz wurden Gartengeräteräume, Terrassen samt Pergola oder eine 13 Quadratmeter große Photovoltaikanlage je Reihenhaus konzipiert.
Im Rahmen der Grundsteinlegung verwies WAV-Direktor Manfred Damberger auf die Einsetzung regionaler Arbeitskräfte sowie Rohstoffe. Von Seiten der Stadtgemeinde Zwettl dankte Vizebürgermeister und Wirtschaftsstadtrat Johannes Prinz (ÖVP) der WAV für die Realisierung des Projektes. Landtagsabgeordneter Franz Mold (ÖVP) verwies auf die Wichtigkeit der Landesförderungen im Wohnbau für leistbares Wohnen.
Bericht Südhangstraße: Hier klicken
Bewerben Sie sich ganz einfach unter: www.meinbezirk.at/nachbar-noe
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.