Spendenübergabe
Kammerbühne Ottenschlag sammelte 6000 Euro für Jonathan

- Michael Mittermeir und Alexandra Jäger übergaben die Spende an Jonathans Mutter Manuela Haas.
- Foto: Reinhard Hofbauer
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
Im Jänner 2024 war der damals 16-jährige Jonathan Haas aus Dorf Rosenau vom Treppengeländer gestürzt und zog sich dabei eine schwere Kopfverletzung zu. Seitdem befindet er sich im Wachkoma und muss künstlich ernährt und beatmet werden.
OTTENSCHLAG. Seit 13. Dezember wird er daheim von seinen Eltern gepflegt. Da er im Gymnasium Zwettl ein Mitschüler von Kindern dreier Kammerbühne-Mitarbeiter war, war es für diese naheliegend, seine Familie finanziell zu unterstützen.
Anstatt der üblichen Benefizveranstaltung wurde für die Eigenproduktion „Samstag, der 13.“ ein Programmheft produziert und bei allen 18 Aufführungen gegen freiwillige Spenden ausgegeben. Der Spendenzweck wurde vor Beginn der Vorstellungen erläutert.

- Im Jänner 2024 war der damals 16-jährige Jonathan Haas aus Dorf Rosenau vom Treppengeländer gestürzt und zog sich dabei eine schwere Kopfverletzung zu. Seitdem befindet er sich im Wachkoma und muss künstlich ernährt und beatmet werden. (Symbolfoto)
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
So kamen 6.038 Euro zusammen, womit die finanziellen Aufwendungen der Familie für viele notwendige Therapien und für alles, was Jonathan zum Leben braucht, reduziert werden können. Dieser Betrag wurde von Intendant Michael Mittermeir und Stellvertreterin Alexandra Jäger an Jonathans Mutter Manuela Haas übergeben.
Das könnte dich auch interessieren



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.