Kostenlose Gesundheitsberatung
Neue „Community Nurse" für Echsenbach

- Bürgermeister Josef Baireder (ÖVP), Community Nurse Marianne Zimm und Amtsleiterin Maria Kletzl freuen sich über den Projektstart.
- Foto: Marktgemeinde Echsenbach
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Mit einer kostenlosen Gesundheits- und Pflegeberatung durch die „Community Nurse“ gibt es ein neues interessantes Angebot für die Bürger in Echsenbach.
ECHSENBACH. Der Marktgemeinde Echsenbach ist es gelungen, gemeinsam mit zwölf anderen Waldviertler Gemeinden am österreichweiten Projekt „Community Nurses“ teilzunehmen. Eine Community Nurse ist eine diplomierte Pflegefachkraft, die Beratung zu Gesundheitsförderung und Pflege bietet. Sie steht für Fragen rund ums Älterwerden wie z. B. Gesundheit im Alter, Pflege, Unterstützungsmöglichkeiten für ein barrierefreies Leben zu Hause oder diverse Sozialleistungen zur Verfügung.
Finanziert durch EU
Der Begriff der Community Nurse ist die internationale Fachbezeichnung für ein bestimmtes Berufsbild. Zwölf diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen stehen, finanziert von der „Europäischen Union – Next.Generation“, kostenlos in den Projektgemeinden für Fragen der Gesundheitsförderung und Pflege zur Verfügung.
Gesund im Alter durch Beratung
Die Community Nurse ist die Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um ein gesundes Leben, Hilfen oder Pflegegeld im Alter. Seit Anfang September steht mit Marianne Zimm eine erfahrene Pflegekraft in der Gemeinde Echsenbach zur Verfügung. Sie arbeitet im Rahmen des Projektes mit den Hausärzten, Pflegediensten und anderen relevanten Gesundheitsanbietern zusammen. Das Angebot richtet sich vorrangig an die Zielgruppe der über 65-Jährigen und deren Angehörige. Dennoch wird sie für alle Altersgruppen zur Verfügung stehen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.