Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Wienerwald/Neulengbach

Neueste Beiträge

Pensionistenverband Altengbach: Flughafen Wien u. Carnuntum

Flughafen Wien/Visitair-Center u. Archäologischer Park Carnuntum Fahrt zum Flughafen Wien - Besuch Visitair Center mit Besucherterrasse (Achtung: Verschärfte Sicherheitskontrollen möglich, d.h. keine Mitnahme von Scheren, Messer, Flüssigkeiten etc...). Anschliessendes Mittagessen. Weiter geht's zum Archäologischen Park Carnuntum. Eintauchen in die Zeit der "Alten Römer" und ihre ehemalige rekonstruierte Garnisonsstadt. Weiterfahrt nach Nöstach zum Heurigen "Karner". Montag, 30. März 2015....

Pensionistenverband Altlengbach|Innermanzing: Jahreshauptversammlung 2015

Jahreshauptversammlung 2015Gemeinsames Mittagessen und anschliessende JHV 2015 mit Neuwahl des Vorstandes. Vortrag zum Thema: "Sicherheit für Senioren" durch Beamte der PoIizei-Inspektion Altlengbach. Hotel Lengbachhof, Altlengbach, Steinhäusl 8, 23. Februar 2015, Beginn 12,00 Uhr Wann: 23.02.2015 12:00:00 Wo: Hotel Lengbachhof, 3033 Altlengbach auf Karte anzeigen

Teilansicht Saal
6

Pensionisten: Gelungene Weihnachtsfeier 2014

(ew) Ansturm auf die Plätze Mit einem kleinen Ansturm auf die Plätze im schön geschmückten Saal des Restaurants Steinberger in Altlengbach begann heuer die Weihnachtsfeier des Pensionistenverbandes. Mit den vorbereiteten 65 Plätzen konnte nicht das Auslangen gefunden werden und so wurden flugs noch mehrere Tische in den Saal gebracht, um alle Besucher unterbringen zu können.Auch Bürgermeister und Vize mit dabeiWie auch jedes Jahr konnte Vorsitzender Erwin WILLINGER den Bürgermeister der...

TAG DER OFFENEN TÜR  Sa.12.09.2015 
von 13 bis 19:30 Uhr Der Verein ladet recht herzlich alle zum  TAG DER OFFENEN TÜR ein.  Aufklärung über richtiges gesundes Training und Ernährung für Ihre Gesundheit wie halte ich GEIST KÖRPER SEELE im Einklang! u.v.m. … Wir freuen uns auf euer Kommen!
!

Verein F.T.G.-DORF 3443 Gerersdorf 10
bei Sieghartskirchen, 
0664/3583075(Stefan) oder 
ftg.verein@gmail.com VORANMELDEN! 
www.ftg-dorf.at.hm/ 
www.facebook.com/ftg.dorf.gerersdorf
10

TAG DER OFFENEN TÜR Sa.12.09.2015 von 13 bis 19:30 Uhr Verein Fitness Tanz und Gesundheitsdorf, Gerersdorf bei Sieghartskirchen, FTG-Dorf

TAG DER OFFENEN TÜR Sa.12.09.2015 von 13 bis 19:30 Uhr. Der Verein ladet recht herzlich alle zum TAG DER OFFENEN TÜR ein. MIT GRATIS MFT –TEST, Fettmessung, Organfettmessung, BMI, tägliche Kalorienverbrauch, Wasser, Knochen… ! Aufklärung über richtiges gesundes Training und Ernährung für Ihre Gesundheit von Fachleuten in unseren Verein, wie halte ich GEIST KÖRPER SEELE im Einklang und Sie können sich vor Ort ein Bild von unseren Verein machen u.v.m. … Wir freuen uns auf euer Kommen! „WIR...

Foto: FF Eichgraben

Stau nach Unfall auf der Westautobahn

Nach einem Reifenplatzer krachten zwei Lastwägen auf der A1 ineinander. Beide Lenker wurden verletzt. ALTLENGBACH (red). Ein 33-jähriger Mann aus Serbien lenkte am 16. Dezember gegen 08.35 Uhr einen Klein-Lkw auf dem ersten Fahrstreifen der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien durch das Gemeindegebiet von Altlengbach. Zur gleichen Zeit lenkte ein 38-jähriger Mann aus Linz einen Lkw in die gleiche Richtung und wollte den von dem 33-Jährigen gelenkten überholen. Dabei dürfte er aufgrund eines...

23

In der Stadt war der "Teufel" los

Der "Laabental-Pass" und die "Marchegger Teufel" luden zum dritten Krampuslauf am Kirchenplatz. NEULENGBACH (ame). Wenn sich zwischen den Strophen beim Weihnachtsliedersingen, dem Kekserlbacken und Adventmarktbesuchen – sprich während der puren Besinnlichkeit, die im Moment natürlich überall herrscht – eine kleine Stimme meldet, die leise "Laaaangweilig" wispert, dann ist es an der Zeit für etwas Abwechslung. Ja, auch in der Adventszeit möchte man doch einmal ein klein wenig Action. Man braucht...

Rettung und Polizei benötigten die Feuerwehr zur Öffnung der Wohnungstür. | Foto: FF Neulengbach-Stadt

Türöffnung: Ältere Dame nach Sturz gerettet

NEULENGBACH (mh). Von Polizei und Rettung wurde die Feuerwehr Neulengbach-Stadt am vergangenen Mittwoch in die Khuenstraße gerufen. Eine ältere Dame war in ihrer Wohnung gestürzt und konnte aus eigener Kraft nicht mehr aufstehen. Sie konnte zwar noch die Rettung verständigen, doch die Wohnungstür war verschlossen. Die Florianis öffneten die Tür.

Künstlerkollege und Hausherr Karl J. Mayerhofer konnte zahlreiche interessierte Gäste begrüßen. | Foto: Privat

Ikonen-Ausstellung noch bis Ende Jänner in Kirchstetten

KIRCHSTETTEN (mh). Mit der Ausstellung des griechischen Künstlerpaares Irene und Loukas Seroglou aus Athen schließt der "kulturkreiskirchstetten" den Ausstellungsreigen 2014 in der Galerie M in Hinterholz. Galerist Karl J. Mayerhofer konnte damit zwei international anerkannte Künstler in die Dichtergemeinde bringen. "Die Ikone, bekannt seit dem zweiten vorchristlichen Jahrhundert, hat nicht nur durch ihren spirituellen-religiösen Hintergrund, sondern durch die überaus anspruchsvolle...

Der rote Personenkraftwagen landete nach einer Rutschpartie auf der Gegenfahrbahn und dann im Graben. | Foto: FF Neulengbach-Stadt

Kollision wegen Glatteis: Auto landete im Graben

NEULENGBACH (mh). Auf der durch eine feine Eisschicht rutschigen Fahrbahn der Landesstraße 119 Richtung Kirchstetten verlor am vergangenen Mittwoch kurz nach sechs Uhr morgens ein Lenker die Kontrolle über sein Auto. "Der Pkw touchierte als Konsequenz daraus eine entgegenkommende Pritsche und landete anschließend fahruntüchtig im Graben", berichtet die Feuerwehr Neulengbach. Die Silberhelme waren mit ihrem Wechselladerfahrzeug im Einsatz und bargen das verunglückte Fahrzeug mit dem Kran. Glück...

Bernhard Baliko, Rotes Kreuz Neulengbach: "Die Einsätze sind zu Weihnachten oft eine größere psychische Belastung, weil die Situation emotionaler ist."

Weihnachts-Helden sind beim 'frohen Fest' in Bereitschaft

Die "Helden" von Rotem Kreuz und Samariterbund sind auch zu Weihnachten im Einsatz. REGION WIENERWALD (mh). Die Geburt eines Kindes in einem Stall mit Heu und Stroh gehört auch um diese Jahreszeit nicht zu ihren Routineeinsätzen. Doch während die meisten Leute im Kreis ihrer Familien die Weihnachtstage feiern, machen viele Rettungssanitäter beim Roten Kreuz und beim Samariterbund ehrenamtlich Dienst. "Damit es ein bisschen weihnachtlicher wird, gibt es für die Mannschaft einen Christbaum und es...

Am Bild: Schulobmann GR Daniel Kosak mit den Bürgermeistern Ernst Hochgerner, Wolfgang Luftensteiner und Josef Ecker, dem Obmann der Leader Region, über die die Fotovoltaik-Anlage gefördert wurde.

Mittelschule Laabental wird thermisch saniert

Mit einem Budget von insgesamt rund 525.000 Euro wird die Mittelschule Laabental ins Jahr 2015 gehen. "Und wieder werden wir im kommenden Jahr eine große Investition angehen", berichtet der Obmann der Schulgemeinde, GR Daniel Kosak. "Am Programm steht die thermische Sanierung der Frontfassade des Gebäudes inklusive dem Tausch aller Fenster. Das ist eine ganz wichtige Investition, die auch dazu beitragen wird, die Betriebskosten zu senken", so Kosak. Die Frontfassade gehört zum Altbau, die...

In Laubenbachmühle wird es weihnachtlich

PIELACHTAL (red). Am Samstag, dem 13. Dezember wird es im Betriebszentrum Laubenbachmühle wieder weihnachtlich. Den ganzen Tag über können die Besucherinnen und Besucher am Adventmarkt die vorweihnachtliche Stimmung genießen. Ab 10 Uhr öffnen die Stände – die offizielle Eröffnung findet um 13 Uhr statt. „Unser mit dem Holzbaupreis ausgezeichnetes Betriebszentrum in der Laubenbachmühle verbindet Natur mit Moderne. Gerade in der besinnlichen Vorweihnachtszeit bieten wir die Möglichkeit, den...

Landesausstellungschef Kurt Farasin, Dirndlprinzessin Jaqueline
Kendler, Helga Wegerer, Bgm. Franz Größbacher | Foto: privat

Tolle Premiere: "Frankenfelser-Abend 2014" mit Präsentation der NÖ Landesausstellung

FRANKENFELS (red). Die Premiere einer Veranstaltung ging am 28. November im VAG-Leb über die Bühne. In seiner Grußbotschaft freute sich Bgm. Franz Größbacher über einen zum Bersten gefüllten Saal und den Erfolg des Abends, einer Art "kleine Oscarnacht" in drei Teilen. Den ersten Teil leitete Moderatorin Helga Wegerer ein, die den Geschäftsführer der NÖ LandesausstellungsGesmbH Kurt Farasin ankündigte. In seiner Präsentation "Ötscher:Reich - Die Alpen und wir" gab er einen tiefen Einblick in die...

Spatenstich für das neue Pflegeheim in Kirchberg a.d. Pielach

LR Schwarz: Wertvolle Synergien zwischen Pflegeheim und Betreutem Wohnen ST.PÖLTEN/KIRCHBERG (red). In Kirchberg an der Pielach fand kürzlich im Beisein von Sozial-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz die Spatenstich-Feier zum Neubau des privaten Pflegeheims statt. Das neue Haus wird künftig für 42 Betten für die Bewohnerinnen und Bewohner in drei Hausgemeinschaften bieten. Die Eröffnung und Inbetriebnahme wird voraussichtlich im Jahr 2016 erfolgen. Zusätzlich wird eine Wohnhausanlage mit 16...

12

Cantores dei singen in den Advent

Cantores Dei bezauberten unter der Leitung von Monika Ballwein das Publikum mit Liedern und Gospels. RABENSTEIN (kf). Die BEZIRKSBLÄTTER machten sich auf die Suche nach den beliebtesten Weihnachtsliedern der Gäste. Traditionelle Lieder fanden großen Anklang: Doris Burghardt nannte „Es wird scho glei dumpa“, Otto Buder ist ein Fan von „O Tannenbaum“ und Willibald Hör begeistert sich für „O du fröhliche“. Es outeten sich jedoch auch einige als Fans des umstrittenen Hits „Last Christmas“, wie...

2

Fendrich des Pielachtals

Der Musiker Gerhard Hauß beschreibt seine Musik mit drei Worten: Herz, Gefühl und Gedanken. TRADIGIST (ah). Mit dem Lied "Schifoan" von Wolfgang Ambros begann die Karriere von Gerhard Hauß. "Mein erster Auftritt war nur ein Zufall. Damals spielte ich vor 30 Leuten, heute bereits vor 700 interessierten Zuschauern." Fendrich des Tals Vorwiegend spezialisierte sich der Musiker auf das Genre des Austropop. "Manchmal vergleichen mich die Leute mit Rainhard Fendrich, der natürlich auch verstärkt in...

Identität des Tals ist die Dirndl

Der Erhalt der Bahn, Dirndlkirtag- und königin, die Landesausstellung - die Kleinregion macht es möglich. PIELACHTAL (ah). Heute ist das Pielachtal über die Grenzen hinaus als das Tal der Dirndln, der Mariazellerbahn und nun auch als Hotspot der bevorstehenden Landesausstellung bekannt. Aber bis dahin war es ein weiter Weg. 20 Jahre ist es her "Vor 20 Jahren begann alles, wir überlegten uns, wie ein einheitlicheres Auftreten möglich wäre. Wir brauchten sozusagen ein Aushängeschild", berichtet...

Tribute To Chuck Berry bei Heiss & Sues

TRIBUTE TO CHUCK BERRY Mika Stokkinen (git. voc.) Hannes Jaric (e-piano, voc.) Rudi Staeger (drums) Beginn:19 Uhr Rathausplatz 15 3040 Neulengbach Info unter: www.rst-entertainment.at www.heissundsuess.at Reservierung: Mobil.:0676 56 33 217 Wann: 21.12.2014 19:00:00 Wo: Heiss Suess, Rathauspl. 15, 3040 Neulengbach auf Karte anzeigen

Fritz Weinauer
9

Mit Kreativität in die Adventzeit

Fritz Weinauer stellt seine "Bilderwelten" im Museum Region Neulengbach aus. NEULENGBACH (ame). Wie heißt es doch, ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Doch bei der großen Anzahl an Werken ließen es sich Heinz Syllaba und Stadtrat Alois Heiss nicht nehmen und gratulierten dem kreativen Tausendsassa Fritz Weinauer zu seinem vielfältigen künstlerischen Schaffen. Der Neulengbacher Künstler eröffnete am vergangenen Samstag im Rahmen des Neulengbacher Advents seine nach Themengebieten angelegte...

Bürgermeister Wolfgang Luftensteiner und Sozial-Ombudsmann Erwin Willinger reuen sich mit dem „Volkhilfe“-Team über die Auszeichnung. | Foto: Privat


Altlengbach wurde als „seniorenfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet

ALTLENGBACH (red). Von Volkshilfe und Pensionistenverband wurde die Marktgemeinde Altlengbach kürzlich mit einer Urkunde als „Seniorenfreundliche Gemeinde 2014“ ausgezeichnet, die von Sozialminister Rudolf Hundstorfer und den Präsidenten von Städtebund und Gemeindebund unterzeichnet wurde. Die Auszeichnung würdigt den Einsatz jener Gemeinden, die sich durch besonderes Engagement für die ältere Generation verdient gemacht haben, und zeigt Good Practice auf. „Diese Auszeichnung freut uns...

Eichgraben will als Gemeinde ein "Asyl-Vorbild" sein. | Foto: Punz
2

Erste Flüchtlinge sind in Eichgraben angekommen

EICHGRABEN (mh). Vergangene Woche sind die ersten Flüchtlinge in Eichgraben eingetroffen. Wie berichtet, nimmt die Wienerwaldgemeinde freiwillig eine überschaubare Anzahl an Kriegsflüchtlingen aus den Kriegsgebieten im Nahen Osten auf. "Mit Stand Donnerstag leben nun 15 Erwachsene, ein Schulkind und ein kleines Baby bei uns", berichtet Bürgermeister Martin Michalitsch (ÖVP). Optimale Betreuung Die Familien oder Familienteile kommen laut Michalitsch aus Syrien, dem Iran, dem Irak und Georgien....

Die Diebe ließen nicht nur die Beute von fünfzig in Netzen verpackten Nadelbäumen, sondern auch ihren Lieferwagen zurück. | Foto: Archiv

Christbaumdiebe blieben mit Auto im Gatsch stecken

EICHGRABEN (mh). Ungarische Täter scheiterten in der Vorwoche in der Nacht auf Donnerstag beim Versuch, in der Christbaumkultur in Eichgraben fünfzig Christbäume zu stehlen. Die Langfinger hoben das Tor aus der Verankerung, parkten ihren Lieferwagen auf dem Gelände und beluden ihn mit fünfzig bereits in Netzen verpackten Nadelbäumen. Beim Abtransport hatten sie allerdings den vom Regen aufgeweichten Boden nicht einkalkuliert. Das Fahrzeug blieb im Schlamm stecken und alle Versuche, den Wagen...

Schon mit einem Becher Punsch kann man je nach Mischung und Körpergewicht auf über 0,5 Promille kommen. | Foto: Archiv

Im Wienerwald gilt "Vorsicht, Punsch!"

Die Polizei kontrolliert im Advent verstärkt rund um Weihnachtsmärkte. REGION WIENERWALD (mh). Bei einer Adventhütte im Wienerwald kam es vergangene Woche zu turbulenten Szenen. Ein junger Mann wollte nach seinem sechsten Punsch ins Auto steigen und nach Hause fahren. Doch seine beiden Freunde konnten ihn nach einer längeren heftigen Diskussion davon überzeugen, ein Taxi zu nehmen. "Das war die richtige Entscheidung", sagt dazu Gerhard Kubu von der Polizeiinspektion Altlengbach. "Seit Mitte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.