Mobilitätsserie "Fahr mit"
So funktioniert das Parken in Neulengbach

- Die kostenlose Park-and-Ride-Anlage in Neulengbach neben der Bahnstation.
- Foto: Lauren Seywald
- hochgeladen von Lauren Seywald
Heute schon Parkplatz gesucht? In dieser Woche dreht sich bei "Fahr mit" alles um die Parksituation im Wienerwald, genauer gesagt, in Neulengbach. Hier gibt es Parkgaragen, Park & Ride und Kurzparkzone.
NEULENGBACH. Die Parksituation im Wienerwald ist generell entspannt. Hier ist die Welt für Autofahrer noch in Ordnung. Man kann sich unkompliziert auf einen Schotterparkplatz stellen und in der Natur spazieren gehen. Vor den paar Supermärkten gibt es genügend Parkplätze und um Parkpickerl braucht man sich auch nicht zu kümmern.
Parken in Neulengbach Stadt
Einzig in der Stadt von Neulengbach wird das Parken ein größeres Thema. Hier gibt es Parkgaragen, Kurparkzonen und durchaus belegte Parkplätze. Doch anders als in anderen Städten ist trotz der ausgebauten Infrastruktur für Autofahrer alles kostenlos.
"Die allgemeine Parksituation in Neulengbach ist sehr gut. Außerhalb der Kurzparkzone stehen für Besucher des Stadtzentrums rund 500 zentrumsnahe Parkplätze zur Verfügung", so das Bauamt von Neulengbach.

- Schotterparkplatz als Ausweichmöglichkeit unter der Park-and-Ride-Anlage
- Foto: Lauren Seywald
- hochgeladen von Lauren Seywald
Sogar in die große Park-and-Ride-Anlage vor der S-Bahn-Station "Neulengbach Stadt" kann man einfach hineinfahren, ohne ein Ticket ziehen oder eine Bahnkarte vorzeigen zu müssen. Zusätzlich gibt es Ladestationen für E-Autos und Abstellplätze für Fahrräder.
Kurzparkzone Neulengbach
Im Zentrum von Neulengbach gibt es seit Anfang der 1980er-Jahre bereits eine Kurzparkzone. Darüber hinaus sind noch ein paar Abschnitte entlang der Bahnstraße (LB-44) und der Alte Markt (L-2303) als Kurzparkzone verordnet. Insgesamt stehen in der Kurzparkzone etwa 215 Parkplätze zur Verfügung, zusätzlich gibt es sechs Behindertenparkplätze.

- Die Kurzparkzone von Neulengbach auf einen Blick
- Foto: Gemeinde Neulengbach
- hochgeladen von Lauren Seywald
Die Kurzparkzonenzeiten sind derzeit:
- Montag bis Freitag von 7:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
- Samstag von 7:00 bis 12:00 Uhr.
Übrigens: Es ist geplant, die Beginn-Zeit auf 8:00 Uhr zu legen. Die erlaubte Parkdauer beträgt 90 Minuten. Wer hier länger stehen bleibt oder die Parkuhr vergisst, der zahlt 25 Euro Verwaltungsstrafe. Auch das falsche Anbringen des Kurzparknachweises am Fahrzeug, die Verwendung eines anderen als des vorgeschriebenen Kurzparknachweises, das vorschriftswidrige Aufrunden beim Einstellen des die Ankunftszeit anzeigenden Zeigers der Parkscheibe und vorschriftwidriges Abstellen des Fahrzeuges vor Einfahrten oder in Halte- und Parkverbotszonen werden ebenso geahndet. Die Strafen werden von den beiden ermächtigten Überwachungsorganen in Neulengbach verteilt.

- In Neulengbach gibt es in der Kurzparkzone etwa 215 Parkplätze
- Foto: Lauren Seywald
- hochgeladen von Lauren Seywald
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.