Volksschule Neulengbach
Zu besuch im EVN Wärmekraftwerk Theiß
![Die Volksschule Neulengbach besuchte das Wärmekraftwerk Theiß. | Foto: EVN](https://media04.meinbezirk.at/article/2024/04/12/7/39272277_L.jpg?1712903613)
- Die Volksschule Neulengbach besuchte das Wärmekraftwerk Theiß.
- Foto: EVN
- hochgeladen von Bettina Korotvicka
Vergangene Woche durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Volksschule Neulengbach zu einem energiegeladenen Besuch begrüßen.
NEULENGBACH. Im Vortrag gab es viele Informationen über den Ausbau der erneuerbaren Energie, den richtigen Umgang mit Energie und wie Kraftwerke aussehen und funktionieren. Der Rundgang, bei dem es vieles zum „Begreifen“ gab, führte sie durch die technischen Kraftwerksanlagen und bis in schwindelerregende Höhen, wo es einen Blick ins Tullnerfeld und nach Krems gab. Unter dem Motto „Fit mach mit“ konnten die Schülerinnen und Schüler auch mit Muskelkraft selbst Strom erzeugen, um kleine Rennautos auf einer Autobahn über die Rennstrecke zu jagen. Die am Vortag gelernte Theorie wurde im Anschluss bei der Forscherwelt mit verschiedenen Experimenten in die Praxis umgesetzt.
Bei einem “Lernquiz“ konnten die Kinder noch Bücher für ihre Schulbibliothek erarbeiten. Danach hieß es nach einer Stärkung, wieder Abschied zu nehmen.
Das EVN Kraftwerk Theiß
Das modernste und effizienteste Wärmekraftwerk der EVN ist bis heute ein unerlässlicher Eckpfeiler der Versorgungssicherheit in Niederösterreich. Neben elektrischer Energie wird in Theiß auch Fernwärme für Gedersdorf und die Stadt Krems erzeugt. Aktuell sorgt das Kraftwerk Theiß mit 470 MW für die Netzstabilisierung bei kritischen Netzsituationen. Bis zu 10.000 Interessierte besuchen das Kraftwerk Theiß jährlich.
Das könnte dich auch interessieren:
![Die Volksschule Neulengbach besuchte das Wärmekraftwerk Theiß. | Foto: EVN](https://media04.meinbezirk.at/article/2024/04/12/7/39272277_L.jpg?1712903613)
![Einen informativen Tag verbrachten die Schülerinnen und Schüler im Wärmekraftwerk. - SYMBOLBILD | Foto: Pixabay](https://media04.meinbezirk.at/article/2024/04/12/4/39272454_L.jpg?1712904102)
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.