Zeitreise im Wienerwald: Der Weg nach oben

Auf drei Spuren auf der Westautobahn durch den Wienerwald. Ohne Ostöffnung wäre die Westautobahn heute schmäler. | Foto: Punz
4Bilder
  • Auf drei Spuren auf der Westautobahn durch den Wienerwald. Ohne Ostöffnung wäre die Westautobahn heute schmäler.
  • Foto: Punz
  • hochgeladen von Michael Holzmann

REGION WIENERWALD/NEULENGBACH (mh). Wo man 1989 auf der Westautobahn auf nur zwei Spuren oft im Stau endete, geht's heute dreispurig zügig dahin. Wo früher der Neulengbacher Bauhof war, steht heute das Bundesoberstufenrealgymnasium. Wo früher für Bahnpendler große Parkplatznot herrschte, finden sich heute in Neulengbach und Eichgraben großzügige Park-and-Ride-Anlagen. Wie das ganze Bundesland hat sich auch die Region Wienerwald seit dem Fall des Eisernen Vorhangs entwickelt. Die Bezirksblätter auf den Spuren der Veränderung.

Straßen für Schwerverkehr

Ferdinand Klimka, Stadtrat für Kultur in Neulengbach, hat eine große Veränderung beruflich aus erster Hand miterlebt.Der dreispurige Ausbau der Westautobahn war durch das zunehmende Verkehrsaufkommen nach der Öffnung des Eisernen Vorhanges notwendig geworden. "Zwischen 2000 und 2007 wurde in unserem Bereich alles dreispurig", erinnert sich Klimka. "Die gute Verkehrsinfrastruktur hat sich positiv auf die Wirtschaft ausgewirkt, insbesondere im Zentralraum."

Vom Markt zur Stadt

Als "große Aufbruchsstimmung" hat Klimka Neulengbachs Stadterhebung im Jahr 2000 in Erinnerung: "Von der beschaulichen Marktgemeinde hat sich Neulengbach erst zur jungen Stadt und jetzt zum zentralen Ort im Wienerwald entwickelt." Klimka hebt den Verwaltungsschwerpunkt besonders hervor: "Wir haben sogar eine Außenstelle der Bezirkshauptmannschaft und unser Bezirksgericht." Auch als Schulstadt konnte sich Neulengbach etablieren: "Wir sind als Gemeinde stolz, dass wir von der Kleinkinderbetreuung über die Volksschule, die Neue Mittelschule, die Polytechnische Schule bis zum Bundesoberstufenrealgymnasium (BORG) alles bieten können."

Neue Betriebe in der Region

Auch die Umlandgemeinden können mit einer positiven Entwicklung aufwarten. Im Gewerbepark der Gemeinde Neustift-Innermanzing beispielsweise erfolgten seit dem Startschuss im Jahr 2000 Betriebsansiedlungen auf einer Fläche von mittlerweile über sechs Hektar, rechnet Amtsleiter Andreas Grübl auf Anfrage der Bezirksblätter vor.

3 Fragen an ...

Ferdinand Klimka, Stadtrat für Kultur in Neulengbach

Wie haben Sie die Öffnung des Eisernen Vorhangs erlebt?
"Ich habe der Ostöffnung mit großer Zukunftsfreude entgegengesehen."

Was hat sich in Niederösterreich seit damals verändert?
"Mit der neuen Landeshauptstadt St. Pölten wurde eine moderne Verwaltung mit mehr Bürgernähe aufgebaut."

Gibt es für die Region positive Auswirkungen?
"Die Region hat besonders von der Entstehung eines wirtschaftlichen Zentralraums und der Stadterhebung Neulengbachs profitiert."

Auf drei Spuren auf der Westautobahn durch den Wienerwald. Ohne Ostöffnung wäre die Westautobahn heute schmäler. | Foto: Punz
Bildungstempel BORG Neulengbach: Weg zur Matura im Wienerwald. | Foto: Punz
Betriebsansiedlungen in Neustift-Innermanzig durch gute Verkehrsinfrastruktur. | Foto: Punz
Ferdinand Klimka, Stadtrat für Kultur in Neulengbach | Foto: Privat

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.