Geschichte der Orts
Wie das Laub über Brand-Laaben kam

Die Gemeinde Brand-Laaben hat durch seine geografische Lage eine spannende Siedlungsgeschichte. | Foto: Lauren Seywald
5Bilder
  • Die Gemeinde Brand-Laaben hat durch seine geografische Lage eine spannende Siedlungsgeschichte.
  • Foto: Lauren Seywald
  • hochgeladen von Lauren Seywald

Für unsere Ortsreportage über das Laabental haben wir uns in die Geschichte von Brand-Laaben eingelesen. Wie ist der Bezirk eigentlich zu seinem Namen gekommen und wer hat alles über den Ort geherrscht?

BRAND-LAABEN. Durch seine geografische Lage hat das Gemeindegebiet Brand-Laaben eine facettenreiche Landschaft mit unterschiedlicher Vegetation und Siedlungsgeschichte. Auf Schritt und Tritt finden sich Siedlungsrelikte aus längst vergangenen Epochen. Daher lohnt sich ein Blick in seine Historie.

Ausblick über den Wienerwald, der schon viele Grundherrscher erlebt hat. | Foto: Lauren Seywald
  • Ausblick über den Wienerwald, der schon viele Grundherrscher erlebt hat.
  • Foto: Lauren Seywald
  • hochgeladen von Lauren Seywald

Entstehung des Namens Laaben

Möchte man erfahren, woher der Name Laaben kommt, so führt der Weg in das Niederösterreichische Landesarchiv. Dort gibt es eine Urkunde aus dem Jahr 1334, in der Laaben bzw. damals "Lawben" erwähnt wird. Um den Wortstamm an sich zu verstehen, braucht es zusätzlich die Sprachwissenschaft. Diese führt das Wort Laaben auf eine mit "Laub überdeckte Laube" zurück. Also ein Häuschen, auf dem Blätter liegen. Es könnte aber auch ein Hinweis auf den "Übergang über ein sumpfiges Gelände" sein. Da das Gebiet über mehrere Flüsse führt, ergibt das durchaus Sinn.

Woher kommt der Name "Laaben"? | Foto: Lauren Seywald
  • Woher kommt der Name "Laaben"?
  • Foto: Lauren Seywald
  • hochgeladen von Lauren Seywald

Grundherrschaft über Laaben

Die erste nachweisbare Grundherrschaft in Laaben war um das Jahr 1200 durch das Stift Kleinmariazell. Für das Jahr 1434 gibt es eine weitere Urkunde für den Nachweis der Hohenberger, die über die beiden Höfe am Abfaltersberg herrschten. Im selben Jahr mischte sich auch das Bürgerspital Perchtoldsdorf ein und erklärte die ehemalige Schmiede und den Hof Liebhaber für sich. Ein paar Jahre später kam die Herrschaft Wallsee. Um 1450 wurde das erste Mal bei den Uttendorfern von einem "Amt Laaben" gesprochen.
Die kommenden Jahrhunderte waren geprägt von zahlreichen Grundherrschaften, die teilweise auch parallel über Brand-Laaben herrschten. Die letzten regierten bis 1848 – und zwar Totzenbach und Thurn Lehen des Hochstiftes Passau.

Der Sitz des Bürgermeisters Hermann Katzensteiner | Foto: Lauren Seywald
  • Der Sitz des Bürgermeisters Hermann Katzensteiner
  • Foto: Lauren Seywald
  • hochgeladen von Lauren Seywald

Wer sich intensiver mit der Geschichte Brand-Laabens auseinandersetzen möchte, den wird es freuen, dass es ein 600 Seiten starkes Heimatbuch gibt. Franz Weinberger hat dafür tiefgehendes Recherche-Material zusammengetragen, das die Gemeinde zwischen zwei rote Buchdeckel gebunden hat. Das Werk liegt im Gemeindeamt Brand-Laaben auf.

Die Gemeinde Brand-Laaben hat durch seine geografische Lage eine spannende Siedlungsgeschichte. | Foto: Lauren Seywald
Woher kommt der Name "Laaben"? | Foto: Lauren Seywald
Ausblick über den Wienerwald, der schon viele Grundherrscher erlebt hat. | Foto: Lauren Seywald
Der Ortskern von Brand-Laaben | Foto: Lauren Seywald
Der Sitz des Bürgermeisters Hermann Katzensteiner | Foto: Lauren Seywald

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.