Neue PV-Anlage
Sonnenenergie für die Feuerwehr Unterwolfsbach
![Bei der Installation der neuen PV-Anlage: Maximilian Scharf, Vizebürgermeister Paul Mühlbauer, Bürgermeister Jürgen Rummel, Claus Triebenbacher, Matthias Zawichowski, Manfred Korntheuer | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach](https://media04.meinbezirk.at/article/2024/11/22/6/42807636_L.jpg?1732282083)
- Bei der Installation der neuen PV-Anlage: Maximilian Scharf, Vizebürgermeister Paul Mühlbauer, Bürgermeister Jürgen Rummel, Claus Triebenbacher, Matthias Zawichowski, Manfred Korntheuer
- Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
- hochgeladen von Lauren Seywald
Jetzt gibt es auf dem Dach des Feuerwehrhauses von Unterwolfsbach eine Photovoltaik-Anlage. Damit setzt die Stadtgemeinde Neulengbach ihre grüne Offensive fort.
NEULENGBACH. In der Gemeinde haben mittlerweile zahlreiche öffentliche Gebäude eine PV-Anlage am Dach. Angefangen beim neuen Kindergarten in Haag bis zum BORG Neulengbach. Unter den vielen Feuerwehrhäusern reiht sich nun auch Unterwolfsbach. Installiert wurde eine Photovoltaik-Anlage mit 12,46 Kilowatt Leistung und einem Speicher mit 11,04 Kilowattstunde.
"Wir treiben unsere Photovoltaik-Offensive entschlossen voran, um nachhaltige Energieversorgung und Klimaschutz weiter auszubauen", sagt Bürgermeister Jürgen Rummel. "Unser Dank gilt Elektro Scharf für die rasche Umsetzung."
Das könnte dich auch interessieren:
![Bei der Installation der neuen PV-Anlage: Maximilian Scharf, Vizebürgermeister Paul Mühlbauer, Bürgermeister Jürgen Rummel, Claus Triebenbacher, Matthias Zawichowski, Manfred Korntheuer | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach](https://media04.meinbezirk.at/article/2024/11/22/6/42807636_L.jpg?1732282083)
![Der neue Fronius Wechselrichter mit Batteriespeicher | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach](https://media04.meinbezirk.at/article/2024/11/22/9/42807639_L.jpg?1732282195)
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.