PV in NÖ
Die Energiegemeinschaft Elsbeere Wienerwald steht unter Strom

Mitglieder des Vorstands der Energiegemeinschaften Elsbeere Wienerwald freuen sich über reges Interesse. | Foto: zvg: Elsbeere Wienerwald
3Bilder
  • Mitglieder des Vorstands der Energiegemeinschaften Elsbeere Wienerwald freuen sich über reges Interesse.
  • Foto: zvg: Elsbeere Wienerwald
  • hochgeladen von Lina Chalusch

Die Energiegemeinschaften Elsbeere Wienerwald verzeichnen einen enormen Zulauf. Die Spannung steigt.

WIENERWALD. Der Vorstand der Energiegemeinschaften Elsbeere Wienerwald hatte bei einem Treffen vergangene Woche Grund zur Freude. Bereits im Vorfeld war klar, dass das Interesse an einer Teilnahme des Projekts groß ist. Die insgesamt neun Informationsveranstaltungen im Januar 2025 lockten mehr als 1.000 interessierte Bürgerinnen und Bürger an, die sich über Energiegemeinschaften im Allgemeinen und insbesondere über die EEG Elsbeere Wienerwald informierten.

3,5 Megawatt an Photovoltaik-Leistung

Das tatsächliche Interesse übertraf selbst optimistische Erwartungen: Bis zum 7. Februar 2025 um 12:00 Uhr gingen mehr als 500 Bewerbungen ein – eine überwältigende Resonanz, mit der nicht gerechnet wurde.

Symbolbild | Foto: pexels

Nach einer intensiven Bewertungsphase ergab die Analyse, dass 277 Verbraucherzählpunkte mit einem geschätzten Jahresstromverbrauch von mehr als 1,5 Millionen Kilowattstunden in die Gemeinschaft aufgenommen werden können. Zusätzlich wurden 288 weitere Zählpunkte von Bewerberinnen und Bewerbern identifiziert, die nicht nur Strom beziehen, sondern auch eigene Erzeugungskapazitäten mitbrachten. Diese Lieferanten verfügen über eine potenzielle Photovoltaik-Leistung von rund 3,5 Megawatt.

Einladung zum Beitritt

Nun werden mehr als 500 Personen offiziell eingeladen, an den Energiegemeinschaften der Region Elsbeere Wienerwald teilzunehmen. Bereits ab dem 1. März 2025 sollen die ersten Mitglieder mit Ökostrom aus der Region versorgt werden.

Symbolbild | Foto: pexels

Mit dieser Entwicklung setzt die Region Elsbeere Wienerwald einen weiteren bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger, dezentraler Energieversorgung und stärkt die Unabhängigkeit sowie die regionale Wertschöpfung.

Weiteres aus der Region:

Erfolgreiches Semesterferienprojekt von drei Wienerwaldgemeinden
Zurück zur Natur am Sonnenkogl - für Jung und Alt
Heiss & Süss verdreifacht sich

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.