Exoten in der Region
Chamäleon-Haltung im Wienerwald

Das Chamäleon Tilikum lebt in einem (fast) echten Dschungel. Im großen Terrarium kann er sich gut bewegen. | Foto: Moser
4Bilder
  • Das Chamäleon Tilikum lebt in einem (fast) echten Dschungel. Im großen Terrarium kann er sich gut bewegen.
  • Foto: Moser
  • hochgeladen von Sebastian Puchinger

REGION WIENERWALD. Tina Moser hat nicht nur einen Hund und Fische, sondern auch ein waschechtes Chamäleon zu Hause.

Neben Hunden, Katzen und Meerschweinchen tummeln sich im Wienerwald auch echte Exoten. Schlangen, Spinnen, Echsen und Co. sind auch in der ländlichen Waldregion verbreitet. Aber keine Sorge: Man kümmert sich gut um die Tiere und lässt sie auch nicht einfach so außer Haus. Auch Tina Moser gehört zu den Haltern der exotischen Tiergattungen. Ihr Tier: Das Chamäleon Tilikum.

Tina ist eine echte Tierfreundin. Kein Wunder: Sie lebt bereits seit der Kindheit mit Tieren zusammen. "Von der Maus, Ratte, Meerschweinchen, Hamster, Eichhörnchen, Rabe bis zur Katze war so einiges dabei", berichtet sie. Für ihr Chamäleon entschied sie sich nach einer interessanten Begegnung im Tiergeschäft. "Seitdem bin ich absolut begeistert."
Die Besonderheiten von Tilikum sind breit gefächert: "Er strahlt Ruhe aus und trotzdem kann er ein verrückter Tollpatsch sein. Man kann ihn stundenlang beobachten."

Wie reagieren andere?

"Kann ich den streicheln?", so oder so ähnlich reagieren viele Menschen, wenn sie einen Hund oder gar eine Katze sehen. Bei Chamäleons ist das jedoch anders. So erklärt Tina, dass manche ihn zwar anfassen wollen, andere jedoch nicht. "Die meisten Menschen reagieren jedoch positiv."
Tilikum ist zugegebenermaßen ein exotischer Name - ein Chamäleon im Wienerwald aber durchaus auch. "Der Name stammt von einem in Seaworld getöteten Orca", berichtet die Halterin, "Haie und Orcas zählen zu meinen Lieblingstieren."

Die richtige Haltung

"Die Haltung ist grundsätzlich nicht einfach", weiß Tina, "Bevor man sich so ein Tier zulegt, sollte man sich fachkundig beraten lassen." Ansonsten könnten diese Tiere ihr Leben lang leiden. Man kann aber auf jeden Fall beruhigt sein: Wie auf den Bildern zu sehen ist, geht es Tilikum im Hause Moser ausgezeichnet. Hier kümmert man sich liebevoll um den kleinen Exoten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.