Auf Mallorca Spanisch gelernt

- Vorne v.l.n.r.: Eva Schätzschock, Brigitta Hellmich, Edith Schlemmer, Magdalena und Anita Noll, Reisebüro-Lady Evelyn Korrak, Erich Kocina und Brigitta Kollwig
2. Reihe v.l.n.r.: Peter Schlemmer, Ernst Svatos, Günter Schätzschock, Ingrid Svatos, Michaela Hörandl-Aringer, Marianne Faschingeder, Sonja Malli, Monika Weissmann, Margarete Kocina und Otto Weissmann - Foto: Privat
- hochgeladen von Michael Holzmann
Die Volkshochschule Neulengbach erkundete die Schönheiten der Insel im westlichen Mittelmeer.
NEULENGBACH. Reisebüro-Lady Evelyn Korrak war mit der Spanischkurs-Gruppe der Volkshochschule Neulengbach vor Kurzem auf Mallorca unterwegs, um die schöne Urlaubsinsel von einer anderen Seite kennenzulernen. Kurz nach der Ankunft wurde die Altstadt mit einer kundigen Fremdenführerin besichtigt und die Gruppe erfuhr auch allerlei Wissenswertes und Interessantes über die Insel. Der schöne Blick vom Castel Belver wurde gleich genutzt, um ein erstes Gruppenbild für das Erinnerungsalbum festzuhalten.
Valldemossa
Den zweiten Tag verbrachten die Kursteilnehmer in der Gegend rund um Valldemossa. Man besuchte das Kartäuser-Kloster, wo schon Frederic Chopin und George Sand einen Winter verbrachten. Entlang der Westküste ging es dann weiter nach Son Marroig, dem Landsitz von Erzherzog Ludwig Salvator. Am darauffolgenden Tag konnte jeder auf eigene Faust die Stadt mit ihren Museen und Märkten erkunden. Zu guter Letzt wurde noch schnell der Ballermann besucht. Hier gibt es einen wahren Geheimtipp: die Glaskirche von La Porciunkula, die nur einen Steinwurf vom Bierkönig entfernt ist.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.