965.000 Euro für Hochwasserschutz und Ökologie in Waldegg

WALDEGG. Nachdem die Regulierung (Baubeginn 1928) des Dürnbaches mittlerweile altersbedingt an ihre Grenzen gekommen ist, wird diese nun in den Jahren 2021 und 2022 nachhaltig saniert und dabei auch die Gewässerökologie erheblich verbessert.
Die erforderlichen 965.000,-- Euro werden vom Bund (55%), dem Land NÖ (35%, davon 20% durch den NÖ Straßendienst) und der Marktgemeinde Waldegg (10%) aufgebracht.
Nunmehr nimmt Landesrat Ludwig Schleritzko in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Sektionsleiter DI Christian Amberger von der Wildbach- und Lawinenverbauung, NÖ Straßenbaudirektor DI Josef Decker und Bürgermeister Michael Zehetner den Baubeginn für die Sanierung des Hochwasserschutzes Dürnbach vor.
Das Projekt wird von der Wildbachverbauung umgesetzt und sieht vorrangig zur Verhinderung eines noch größeren Schadausmaßes, sowie zum Schutz der Landesstraße L 4066 vor. Gleichzeitig sorgt diese Baumaßnahme mit einem teilweisen Neubau der bachbegleitenden Ufermauer samt flankierender Maßnahmen zur Sicherung der Sohle auch für mehr Sicherheit der anrainenden Liegenschaften und einen sichereren Verkehrsfluss. Neben dem schutzwasserbaulichen Aspekt wird durch die Beseitigung von Sohlabstürzen auch die Gewässerökologie des Gerinneabschnittes erheblich verbessert.
„Seit dem Jahr 2002 wurden in Niederösterreich über 1,2 Milliarde Euro in den Hochwasserschutz investiert. Damit wurden bereits über 300 Gemeinden sicherer gemacht. Sämtliche Hochwasserschutzprojekte haben sich während der letzten Hochwasserereignisse bestens bewährt und größere Schäden verhindert“, betont Pernkopf. Am weiteren Ausbauplan wird festgehalten, laufend stehen rund 50 Projekte in Umsetzung.
Die größeren Maßnahmen, die derzeit in Bauphase stehen, sind unter anderem die Sanierung des Marchfeldschutzdammes sowie der Hochwasserschutz in den Gemeinden Schönbühel-Aggsbach (Donau), Fahrafeld (Triesting), Wieselburg/Wieselburg-Land (Kleine Erlauf), Zwölfaxing und Hochwasserschutz Ybbsitz

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.