Wander- und Ausflugsziele: Fischauer Vorberge
Muthmannsdorf und das kleinste Sauriermuseum der Welt

- Panoramablick von den Fischauer Vorbergen auf die weitläufige Senke der Neuen Welt hinüber zur Hohen Wand (Fotos 1 bis 3) ...
- Foto: Silvia Plischek
- hochgeladen von Silvia Plischek
MUTHMANNSDORF. Vor rund 70 Millionen Jahren, als in unserer Heimat tropisches Klima herrschte und das Gebiet der heutigen "Neuen Welt" noch Sumpfland war, lebte hier inmitten von Raub- und Flugsauriern ein harmloser Dinosaurier, der Mitte des 19. Jahrhunderts unter dem Namen "Struthiosaurus Austriacus" Berühmtheit erlangen sollte.
"Struthi", wie er im Volksmund genannt wurde, war ein Einzelgänger und ernährte sich ausschließlich von Pflanzen. Er war in etwa 2,5 m lang und verfügte über einen mit großen Schuppen bestückten Rücken. Massive Knochenplatten und lange Stacheln im Hals- und Schulterbereich verliehen ihm zusätzlichen Schutz. Seinen keulenartigen Schwanz nutzte er zur Verteidigung.
Im Jahr 1859 wurden seine Überreste in Muthmannsdorf in einem Kohlebergwerk am Fuße der Hohen Wand gefunden. Aufgrund dieser einzigartigen geologischen Errungenschaft zählt Muthmannsdorf heute zu Österreichs bedeutendsten Dinosaurierfundstätten.
Das kleinste Sauriermuseum der Welt
Abgüsse der gefundenen Knochen können entweder in Muthmannsdorf am Hauptplatz in einer Schauvitrine oder in Winzendorf auf dem Gemeindeamt besichtigt werden. Die Originalfunde befinden sich jedoch im Naturhistorischen Museum in Wien.
Wer auf den Spuren der Dinosaurier wandern möchte, kann mithilfe der im Gemeindeamt erhältlichen, "prähistorischen Wanderkarten" die etwas außerhalb der Ortschaft am Fuß der Hohen Wand gelegene Saurierfundstätte besuchen.
Viel Vergnügen und liebe Grüße Silvia
*) Zusätzliches Leserservice: Weitere interessante Infos sind in den Beitragskommentaren vermerkt!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.