Umweltfreundlicher Öffi-Verkehr in Wiener Neustadt
20 CNG-Niederflurbusse für den Verkehrsbetrieb der WNSKS

- Geschäftsführer Peter Eckhart, Lisa Landzettel, Michael Müller und Alfred Grabner (alle WNSKS) überreichten Bürgermeister Klaus Schneeberger und Stadtrat Franz Dinhobl den symbolischen Schlüssel für die 10 neuen CNG-Niederflurbusse.
- Foto: Weller
- hochgeladen von Peter Zezula
WIENER NEUSTADT (Red.). Die Stadt Wiener Neustadt setzt weiterhin auf umweltfreundliche Strategien im öffentlichen Bereich. Der neueste Schritt in diese Richtung ist die Anschaffung von 20 CNG-Niederflurbussen für den Verkehrsbetrieb der WNSKS.
Die ersten 10 Busse wurden nun, nach einer EU-weiten Ausschreibung, von der Firma MAN geliefert. Die Busse sind nach den neuesten Standards ausgestattet, wie beispielsweise einer Sicherheitstür im Fahrerbereich, einer Klimaanlage und zwei 19 Zoll Doppel-Innenanzeiger, die die nächsten Haltepunkte und gleichzeitig Werbungen sowie andere Informationen anzeigen. Ebenfalls verfügen die Busse über WLAN und können bei den Haltestellen zusätzlich abgesenkt werden, um den Ein- bzw. Ausstieg zu erleichtern.
"Mit der Anschaffung der CNG-Niederflurbusse haben wir den nächsten Schritt zur umweltfreundlichen Strategie der Stadt Wiener Neustadt gesetzt. Alle 10 Niederflurbusse sind Feinstaub-neutral und CO2-optimiert, damit tragen wir aktiv für die Reduktion der Abgas- und Lärmemissionen bei. Alleine mit den jetzt angekauften 10 CNG-Bussen und dem Ausscheiden von 10 konventionellen Dieselbussen werden im Jahr rund 400 Tonnen CO2 eingespart", so Bürgermeister Klaus Schneeberger und Stadtrat Franz Dinhobl.
Mit der Umstellung auf die neuen Niederflurbusse ist, bis auf eine Regionallinie und den Gelegenheitsverkehr, die gesamte Busflotte auf einen umweltfreundlichen CNG-Antrieb umgestellt, der mit einer eigenen Erdgastankstelle am Gelände versorgt werden kann.
Zur Info:
Ein Erdgasfahrzeug, auch Erdgasauto, Natural gas vehicle (NGV) oder CNG vehicle (Compressed Natural Gas vehicle) genannt, ist ein Fahrzeug, das mit Erdgas als Kraftstoff betrieben wird. Die Motoren dieser Fahrzeuge arbeiten meist nach dem Otto- oder Dieselverfahren. Erdgasfahrzeuge zählen zu Fahrzeugen, die eine alternative Antriebstechnik haben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.