Anzeige

BFI Niederösterreich
Werkmeisterschule des BFI Niederösterreich – ein Bestehen seit 25 Jahren

Leitung Erwachsenenbildung BFI Niederösterreich Mag. Christian Lackinger, Geschäftsführer des BFI Niederösterreich Mag. Michael Jonach, Vorstandsvorsitzender des BFI Niederösterreich und AKNÖ Direktorin-Stv. Christian Farthofer & die Teilnehmer_innen sowie Lehrkräfte der Lehrgänge und Direktor der Werkmeisterschule Mag. Martin Schilk  | Foto: BFI NÖ
  • Leitung Erwachsenenbildung BFI Niederösterreich Mag. Christian Lackinger, Geschäftsführer des BFI Niederösterreich Mag. Michael Jonach, Vorstandsvorsitzender des BFI Niederösterreich und AKNÖ Direktorin-Stv. Christian Farthofer & die Teilnehmer_innen sowie Lehrkräfte der Lehrgänge und Direktor der Werkmeisterschule Mag. Martin Schilk
  • Foto: BFI NÖ
  • hochgeladen von Verkauf Niederösterreich

Die Werkmeisterschule des BFI Niederösterreich bietet ihren Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit dem erfolgreichen Abschluss eine Vielzahl von Vorteilen in der Arbeitswelt. Diese Bildungsmaßnahme ist darauf ausgerichtet, den Absolventen eine international anerkannte, hohe Qualifikation zu vermitteln.

NÖ. Neben einer fundierten technischen Ausbildung legt die Schule besonderen Wert auf den Erwerb von Führungskompetenzen sowie wirtschaftlichen und organisatorischen Fähigkeiten. Als hochqualifizierte Fachkräfte profitieren die Absolventen von hervorragenden Chancen am Arbeitsmarkt, einer kollektivvertraglichen Besserstellung und höherer Arbeitsplatzsicherheit.

Die Bedeutung der Weiterbildung

Weiterbildung ist ein zentrales Anliegen des BFI Niederösterreich seit seiner Gründung. Christian Farthofer, der Vorstandsvorsitzende des BFI Niederösterreich, betont immer wieder den Respekt vor den Absolventen, die es schaffen, Beruf, Familie, Privatleben und Ausbildung zu vereinen. „Ich habe großen Respekt vor den Absolventen. Wie sie es schaffen, Beruf, Familie, Privatleben und Ausbildung unter einen Hut zu bringen, ist beeindruckend,“ sagte Farthofer bei einer Veranstaltung.

Die Träger des BFI Niederösterreich, die Arbeiterkammer Niederösterreich (AK NÖ) und der Österreichische Gewerkschaftsbund Niederösterreich (ÖGB NÖ), sind sich einig, dass Bildung leistbar sein muss. Jeder Euro, der beim BFI Niederösterreich verdient wird, fließt zurück in Ausbildungsmaßnahmen. Ob neue Räumlichkeiten, Gebäude, Preise oder Unterrichtsmaterial – das Angebot wird ständig erweitert und verbessert. Christian Farthofer hebt besonders die Rolle von AKNÖ-Präsident Markus Wieser hervor:

„AKNÖ-Präsident Markus Wieser ist die treibende Kraft in diesem Bereich. Er hat Hochachtung vor der Leistung der Absolventen und betont, dass eine gut fundierte Facharbeiterausbildung der beste Garant für eine Einkommenssicherung ist.“

Erfolgreiche Absolventen und hohe Ausbildungsqualität

Bei der Zeugnisverleihung im Juni 2024 durften sich 7 Absolventen im Lehrgang Maschinenbau und 18 Absolventen im Lehrgang Elektrotechnik über ihren Abschluss freuen. Die Prüfungserfolgsquote der kommissionellen Abschlussprüfungen liegt bei beeindruckenden 100 Prozent. Dies ist ein deutlicher Beleg für die hohe Ausbildungsqualität am BFI Niederösterreich.

Die Förderung durch die Arbeiterkammer Niederösterreich ermöglicht es dem BFI NÖ, die hochwertige Ausbildung zu einem kostengünstigen Preis anzubieten. Dies ist ein entscheidender Faktor, der vielen Menschen den Zugang zu dieser wertvollen Bildungseinrichtung eröffnet.

Moderne Einrichtungen und neueste Technik

Die Lehrgänge werden im Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum des BFI NÖ in Wr. Neustadt und im Klimaschutz-Ausbildungszentrum für technische Berufe in Sigmundsherberg durchgeführt. Diese Standorte sind mit modernsten Werkstätten und dem neuesten technischen Equipment ausgestattet, was den Teilnehmern eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung ermöglicht. Die nächsten Lehrgänge starten im September 2024, und im Sommer finden noch mehrere Informationsabende statt, um potenziellen Teilnehmern einen Einblick in das Ausbildungsangebot zu geben.

Die Werkmeisterschule des BFI Niederösterreich bietet ihren Absolventen nicht nur eine fundierte technische Ausbildung, sondern bereitet sie auch umfassend auf Führungsaufgaben vor. Dies eröffnet den Absolventen hervorragende Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt und unterstützt sie dabei, ihre Karriereziele zu erreichen. Die Investition in eine Weiterbildung an der Werkmeisterschule des BFI Niederösterreich zahlt sich durch die verbesserten beruflichen Chancen und die erhöhte Arbeitsplatzsicherheit langfristig aus.

Weitere Informationen zur Anmeldung und zu den kommenden Lehrgängen finden Interessierte auf der Webseite des BFI Niederösterreich unter www.bfinoe.at.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:02

Horoskop 2024
Das sagen die Sterne im Juli

Der Sommer ist da, die Ferien haben begonnen – und ob es mit dem Urlaubsflirt klappt, das weiß unser Astrologe Wilfried Weilandt. Schlagkräftig wird es auch, denn unser "Promi des Monats" ist Profiboxer Marcos Nader. Also, los geht’s für unsere Sternzeichen. ÖSTERREICH. Zuerst sind die Widder an der Reihe, die sind nämlich die Glückskinder des Monats. 100 Prozent in den Bereichen Liebe, Erfolg und Fitness bescheren euch nun ein wahres Feuerwerk an Romantik und Kreativität. Und wer im Urlaub...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.