Illegale Sperrmüllsammler in Theresienfeld unterwegs!

- hochgeladen von Walter Gall
Seit langer Zeit ein Problem in Theresienfeld: Widerrechtliche Abfallsammler!
Über 80.000 Tonnen Sperrmüll wandern illegal in den Osten! Stellen Sie bitte daher keine Gegenstände für diese Sammlungen bereit! Denn diese ungesetzlichen Sammlungen schädigen die heimischen Abfallwirtschaftsbetriebe und somit auch alle Abfallgebührenzahler in unserer Gemeinde!
Datei herunterladen: PDFDatei herunterladen (38 KB) - .PDF
Illegale ausländische Müllsammler in Theresienfeld unterwegs!
In vielen niederösterreichischen Gemeinden tauchen immer wieder Postwurfzettel auf, in denen „ungarische Sperrmüllsammler“ eine Hausabholung des Sperrmülls ankündigen.
Bitte stellen Sie keine Gegenstände für diese Sammlung bereit!!
Die Sammler täuschen sehr oft soziale Bedürftigkeit und/oder karitative Zwecke vor.
Allerdings haben sie keine ordentliche Genehmigungen um diese Tätigkeiten durchführen zu dürfen und verfolgen in der Regel auch keinen sozialen Zweck! Ohne konkreten Auftrag oder ausdrücklicher Erlaubnis durch den Gemeindeverband sind diese Müllsammlungen (Sperrmüll, Alt- und Problemstoffe, Elektrogeräte und Elektroschrott etc.) illegal!
Daher dürfen ihnen auch keine Abfälle übergeben werden!
Elektroaltgeräte bzw. Sperrabfall wie z.B. alte Möbel oder Alteisen dürfen nur über den Bauhof - Altstoffsammelzentrum der Gemeinde oder in der Abfallbehandlungsanlage Wiener Neustadt entsorgt werden.
Erfahrungen haben gezeigt, dass es mit diesen "Sammlern" meistens Ärger gibt, wie z.B.
· Es werden nur die besten Gegenstände ausgesucht, der Rest bleibt liegen.
· Es werden öfters auch Gartengeräte (z.B. Rasenmäher) und Fahrräder mitgenommen, die gar nicht bereitgestellt waren.
· Die gesammelten Gegenstände werden oft auf Parkplätzen nachsortiert. Nicht Nutzbares wird im Anschluss meistens liegengelassen.
· Die sehr hohen Kosten für die ökonomische Entsorgung des zurückgelassenen Mülls und die oftmals entstandenen Schäden an der Natur müssen letztendlich wieder vom Bürger aufgebracht werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.