Burenziegen in Hollenthon
Eine Ziege kommt selten allein

Johann Bleier und Anita Kleinrath auf ihrem tierreichen Bio-Bauernhof. | Foto: Alle Fotos: D. Simhofer
36Bilder
  • Johann Bleier und Anita Kleinrath auf ihrem tierreichen Bio-Bauernhof.
  • Foto: Alle Fotos: D. Simhofer
  • hochgeladen von Doris Simhofer

Der Bio-Kräutlerhof liegt inmitten von Wäldern und Wiesen und ist ein Paradies für Tiere. Hier leben Anita Kleinrath und Johann Bleier, die einzigen Burenziegen-Züchter Niederösterreichs.

HOLLENTHON/WINKL. Paula hat es eilig. Wenn sie menschliche Stimmen hört, muss sie schon mal nachsehen kommen. Graziös steigt sie die Holztreppen im Stall herab und begrüßt die Truppe. Paula ist eine von 14 Burenziegen, die im malerischen Bio-Kräutlerhof leben. Anita Kleinrath und Johann Bleier haben sich  einen Traum erfüllt: neben14 Mutterkühen, 21 Pferden und Hund "Amy" sind nun auch die Ziegen eingezogen und nun sind Anita und Johann die einzigen Herdebuch-Burenziegenzüchter in Niederösterreich.

"Der Kräutlerhof ist seit über 20 Jahren ein Bio-Betrieb, seit 15 Jahren auch Pferdeeinstellbetrieb, in der Vorwoche haben wir einen Ziegenbock geholt und freuen uns auf den Ziegennachwuchs im Frühjahr", sagt Johann Bleier.

Anders als die anderen

Warum es ausgerechnet Burenziegen sein sollten, hat einen Guten Grund. Anita  Kleinrath: "Sie sind behäbiger und gutmütiger als andere Ziegen und vertragen sich auch mit Rindern oder Pferden gut." Im Mittelpunkt des ökonomischen Interesses sind jedoch nicht Ziegenprodukte, wie Käse oder Yoghurt, sondern das Fleisch.  "Bei Burenziegen ist es cholesterinarm, zart und hat nicht den üblichen Ziegengeschmack", erklärt Johann Bleier.

Doch so einfach ist das mit der Zucht nicht, denn Österreich hat strengere Auflagen als beispielsweise Deutschland oder die Schweiz. Gezüchtet werden dürfen nur österreichische Tiere. Das bedeutet jedoch, dass es eher schwierig ist, Böcke und Ziegen aus verschiedenen Linien zu finden, doch am Bio-Kräutlerhof ist das geglückt.
Heute sind die Ziegen-Damen im Stall und die Burschen auf der Weide. Auch sie kommen uns neugierig entgegen, scheinen sehr sanft und keine typischen "Sturböcke" zu sein.

Tierische Gesellschaft

Um die Tiere gut zu versorgen, machen Anita und Johann alles selbst, von der Stallarbeit bis zum Futteranbau. Wenn Not am Manne ist, helfen die Eltern aus. Im noch sehr ursprünglichen Stallgebäude herrscht friedliche Stille bei den Kühen. Nur ruhige Kaugeräusche sind hörbar.
Totale Idylle, die sich auch beim Besuch im Offenstall der Pferde fortsetzt. Gemächliches Kauen am Heu, ein neugieriges Beschnuppern. Im Winter oder bei Regen verziehen sie sich in den sehr großzügigen offenen Stall, bei gutem Wetter bewegen sie sich lieber auf den riesigen Weiden. Ein Paradies der Natur und, nicht nur für das tierliebende Paar, ein Ort zum Wohlfühlen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.