Unter dem Motto “Barbie”
Das 31. Schulfest des BG Babenbergerring

- Foto: BG Babenbergerring
- hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska
Am 21. Juni 2024 fand das 31. Schulfest des BG Babanbergerring statt, und es war ein voller Erfolg! Unter dem Motto “Barbie” verwandelte sich unser Schulgelände in eine pinke Traumwelt, die alle Besucher in ihren Bann zog. Manche Lehrer überraschten mit Ken-Shirts und Perücken, während viele Damen in strahlendem Pink leuchteten.
WIENER NEUSTADT(Red.). Das Wetter spielte perfekt mit und bescherte uns einen sonnigen Tag, der die festliche Stimmung zusätzlich anheizte. Die Tombola war ein Highlight, bei der es viele attraktive Sofortgewinne wie Saisonkarten für den Neufeldersee und prall gefüllte Geschenkkörbe gab. Die Hauptpreise waren ebenfalls beeindruckend: Dyson-Geräte, Kaffeemaschinen und sogar Autos für ein ganzes Wochenende!
Für musikalische Unterhaltung sorgte die Schulband, die mit ihren mitreißenden Klängen die Menge im Turnsaal begeisterte. Zusätzlich gab es eine Disco und eine Talenteshow, bei der unsere Schülerinnen und Schüler ihr Können in Tanz- und Gesangsacts unter Beweis stellten.

- Foto: BG Babenbergerring
- hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska
Kulinarisch wurden die Besucherinnen und Besucher ebenfalls verwöhnt: Leckere Grillwürstel, Putenspieße, saftige Koteletts, Ofenkartoffeln, frische Salate und erfrischende Getränke ließen keine Wünsche offen. Die Kaffee- und Kuchentheke sowie die Cocktailbar mit themenspezifischen Cocktails rundeten das Angebot ab. In den liebevoll dekorierten Klassenräumen konnten die Besucher außerdem den EM-Sieg von Österreich über Polen mitverfolgen, während unsere Schülerinnen und Schüler einen ausgezeichneten Kellnerservice leisteten.
Ein herzlicher Dank geht an alle Besucherinnen und Besucher, sowie an die Eltern, die tatkräftig mitgeholfen haben, dieses Fest zu einem so großen Erfolg zu machen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und auf viele weitere unvergessliche Momente.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.