Wiener Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Bromberger "Frühjahrsputz-Gruppe" 2019 
Fotocredit: Martina Piribauer | Foto: Martina Piribauer
1 5

Viele Hände, schnelles Ende!
"Frühjahrsputz" in Bromberg

Bezirk Wr. Neustadt | Bromberg Am Samstag, 13. April 2019 fand die traditionelle Flurreinigung in Bromberg statt. Die Bromberger Dorferneuerung, Jägerschaft und der 1. FC Schlattental luden dazu ein. Rund 45 Freiwillige, Erwachsene und Kinder, sammelten sich am Samstag um 9.00 beim Treffpunkt bei der Bergkirche und unterzogen das gesamte Gemeindegebiet einem gründlichen "Frühjahrsputz". Gründlicher "Frühjahrsputz" 36 große Säcke voller Müll wurden eingesammelt, vor allem eine Unmenge achtlos...

28

"Ostermarkt am Dom" schwungvoll eröffnet!

Bei unterkühlten Temperaturen wurde am Freitag, dem 12. April 2019 um 16.00 Uhr der Ostermarkt am Domplatz offiziell eröffnet. Bürgermeister Klaus Schneeberger und Dompropst Karl Pichelbauer wussten humorvolle Geschichten über Papstbesuche zu erzählen, im Anschluss tanzte die Volkstanzklasse der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard gemeinsam mit der Kindertanzen 3 Klasse der Franz Schubert Regional Musikschule ein abwechslungsreiches Programm von Volkstänzen aus Österreich und Europa....

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wirtschaftshofs und der Stadtgartenverwaltung mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Weller

Sie leisteten Unglaubliches für die Landesausstellung
Großes Danke an Bauhof und Stadtgartenverwaltung

WIENER NEUSTADT (Red.). Seit 30. März läuft in Wiener Neustadt die Niederösterreichische Landesausstellung "Welt in Bewegung", bei der hunderttausende Gäste erwartet werden. Um sich von seiner besten Seite zu zeigen, hat die Stadt Wiener Neustadt im Vorfeld der Eröffnung zahlreiche Attraktivierungsmaßnahmen gesetzt - so wurden unter anderem die Straßen und Fußgängerzonen mit den "Welt in Bewegung"-Flaggen ausgestattet, die Kreisverkehre mit Aufstellern im Design der NÖ Landesausstellung...

V.l.: Raphaela Lindenthal und Peter Postl ("Postl Mein Blumenladen"), Judith Hönig (Obfrau "Unternehmer VEREINT"), Bürgermeister Klaus Schneeberger und Alexandra Potzmann (WN Kul.Tour.Marketing GmbH).
 | Foto: Weller

Frühlingsfest samt Maibaumaufstellen und „2 Jahre Marienmarkt“ in der Innenstadt
„Frühlingserwachen“ in Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT (Red.). Die Stadt Wiener Neustadt feiert heuer nicht nur zweijähriges Jubiläum des Marienmarkts am Hauptplatz und das mittlerweile traditionelle Aufstellen des Maibaums, sondern startet mit einem Frühlingsfest für die ganze Innenstadt in die neue Saison. Beim „Frühlingserwachen“, das am Samstag, dem 27. April 2019, stattfinden wird, wartet ein buntes Programm mit Live-Musik, Kinderprogramm, Flohmarkt, Sticker-Tauschbörse und vielem mehr. „Dank der NÖ Landesausstellung ‚Welt in...

Dem Bierkaiser für Mai schenkt Wolfgang Wilczek 31 Krügerl ein. | Foto: Kreska
3

Gewinnspiel anlässlich der Landesaustellung 2019
Werden Sie Bierkaiser für den Monat Mai

WIENER NEUSTADT. Die "Welt in Bewegung", die Stadt als Kaiserresidenz. Alles ist angerichtet für die Landesausstellung. Noch nicht ganz, denn die Bezirksblätter haben sich anlässlich dieses Jahrhundertereignisses für ihre Leser etwas Besonderes einfallen lassen. "Die Stadt feiert den Kaiser, wir den Bierkaiser!" lautet das Motto. Bier für ein MonatDie Bezirksblätter verlosen gemeinsam mit der Brau Union in der Zeit der Landesausstellung (von April bis November 2019) jeden Monat den "Bierkaiser"...

Anzeige
Frau Balik 40 kg leichter und sichtlich glücklich!
1 Video 2

Evelyne Balik aus Wien im Interview
40 kg leichter - so hab ich es geschafft

Sie wollte zum 25. Hochzeitstag gut aussehen und auf der geplanten Kreuzfahrt mit dem Gatten eine gute Figur machen. Also hat Evelyne Balik nach diesem Entschluss 40 kg abgenommen und hat rechtzeitig ihre Wunschfigur erreicht. „Ich passe jetzt sogar wieder in mein altes Brautkleid”, schwärmt sie heute. Das beste daran: Die 48-Jährige hält ihr Gewicht langfristig. „Die lange Nachbetreuung auch nach Ende der Therapie ist einzigartig. Das tut richtig gut und festigt das neue Lebensgefühl.” Durch...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
1 10

Volkstanzauftritt beim "Ostermarkt am Dom"

Einladung zum "Ostermarkt am Dom" am Freitag, den 12. April 2019 um 16.00 Uhr. Es tanzen die Volkstanz Klasse der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard und die Kindertanzen 3 Klasse der Franz Schubert Regional Musikschule. Generalprobe war in der Tanzwelt Zehender in Wr. Neustadt. Nach dem Motto: Alt und Jung + Stadt und Land miteinand'!

Foto: Fotos (5): FF Sollenau
1 5

Sollenau
Tödlicher Unfall auf der B 17

Ein Frontalzusammenstoß auf der B17 in Sollenau (Bezirk Wiener Neustadt) hat am Mittwoch ein Menschenleben gefordert. Ein Lkw war durch einen Reifenplatzer auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem Pkw kollidiert. SOLLENAU (Bericht und Fotos von FF Sollenau). Gegen 6.15 Uhr wurden die Einsatzkräfte zum schweren Verkehrsunfall gerufen. Auslöser soll nach ersten Angaben der Feuerwehr ein Reifenplatzers eines Lkws gewesen sein. Dieser geriet in weiterer Folge auf die Gegenfahrbahn und krachte...

Die drei Angeklagten vor Prozessbeginn.
3

Landesgericht Wiener Neustadt
Raubüberfälle am Bahnhof und in einer Schule: Drei Angeklagte

WIENER NEUSTADT. Ein Jugendlicher und zwei junge Erwachsene (17, 19 und 21 Jahre) aus Ungarn mussten sich am Mittwoch, 10. April, vor einem Schöffengericht in Wiener Neustadt verantworten. Die Anklage lautet u.a. : Schwerer Raub, Raub und Einbruchsdiebstahl und Diebstahl. Teilweise mit äußerster Brutalität nahmen sie vor allem im Jahr 2018 in mehreren Angriffen ihren Opfern Handys und Bargeld weg, brachen in Kellerabteile ein und stahlen Fahrräder, stahlen in Modehäusern Bekleidung und...

Damals: Kopfbahnhof in Wiener Neustadt | Foto: Stadtarchiv
2

Damals & Heute: Schneebergbahnhof

Im Juni 1898 wurde die Schneebergbahn mit Kopfbahnhof in WN, eröffnet. 1966 wurde die Schneebergbahn an die Südbahn angebunden und der alte Bahnhof aufgelassen. Auf dem Gelände wurde kürzlich mit der Errichtung einer Bahnhofcity, mit Wohnungen, Büros und Gewerbeflächen begonnen. HIER gehts zurück zur Übersichtsseite

2

Jubiläumsfest in Kottingbrunn

Am 6. April feierte man in Kottingbrunn bei strahlendem Sonnenschein ein 25-Jahr Jubiläum im Wasserschloss. In der Gemeinde wurde nämlich am 8. April vor fünfundzwanzig Jahren der Beschluss gefasst, eine Gemeindebücherei einzurichten. Die Organisatorinnen und Organisatoren boten ein umfangreiches Festprogramm an. Kinder konnten in der Bücherei unter Anleitung ihrer Kreativität beim Basteln freien Lauf lassen, während für die Erwachsenen im Steinsaal ein Festakt mit Landesrat Ludwig Schleritzko...

Bgm. Ingrid Klauninger, mit den Gemeinderäten Vera Petri,  Sabine Mischitz-Schilcher,  Robert Kocmich,  Friederike Stavik-Breier, Andrea Tagwerker, Timo Mischitz-Schilcher sowie mit Maximilian Klauninger. | Foto: Marktgemeinde Theresienfeld

Theresienfeld
Kinderflohmarkt
 unter dem Motto „Verkauf – Einkauf – Tausch“

Die Mehrzweckhalle im Gemeindezentrum verwandelte sich am vergangenen Samstag in einen Flohmarkt, wo Kinder- und Babybekleidung, Umstandsmode, Spielsachen, Sportgeräte, Bücher und vieles mehr angeboten wurde. Das Sortiment reichte von kleinster Babymode bis zu hochwertigen Legospielsachen. THERESIENFELD. Die Organisatorin, Gemeinderätin Sabine Mischitz-Schilcher, freute sich nicht nur über die ungefähr 30 Aussteller und die vielen interessierten Besucher, sondern auch über die große...

Anzeige
Frischer Bärlauch ist in der Küche vielseitig verwendbar!
1

Ernährung Abnehmen
Bärlauch - erste Frühlingsboten für die Gesundheit!

Mit Bärlauch den Frühling genießen Wenn man derzeit in der freien Natur spazieren geht, duftet es mitunter sehr intensiv nach Knoblauch. Bärlauch wächst wild an schattigen, feuchten Plätzen im Wald und in der Nähe von Bächen und wird im Volksmund auch Hundsknofel genannt. Seine hellgrünen, spitzen Blätter sind bis zu 25 Zentimeter lang, die Blüten sind weiß und sternenförmig. Beim Bärlauch sammeln sollte man vorsichtig sein, da seine Blätter sehr leicht mit den giftigen Blättern von...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Foto: LPD NÖ

Im Rahmen von GEMEINSAM.SICHER im Bezirk
Soko "Moped" erfolgreich

Beamte des Koordinierten Kriminaldienstes des Bezirkes Wiener Neustadt haben unter der Leitung des Bezirkspolizeikommandos Wiener Neustadt und in Absprache mit der Diebstahlsgruppe des Landeskriminalamtes für Niederösterreich (LKA NÖ) wegen der ansteigenden Moped-Diebstähle in den Bezirken Wiener Neustadt und Baden im Dezember 2018 die Arbeitsgruppe Moped gegründet. Im Rahmen von GEMEINSAM.SICHER wurde mit Einbeziehung der zuständigen Gemeinden durch Verteilung von Flugzetteln, sowie über...

Günther Jungmeister, Allgemeinmediziner und Psychotherapeut betreut ehrenamtlich Unversicherte. | Foto: Simhofer

Ein Arzt aus Berufung und Leidenschaft

BAD ERLACH. Es war an einem warmen Sommertag 2015. Günther Jungmeister, Arzt für Allgemeinmedizin und Psychotherapie, saß auf seiner Terrasse und ließ die Gedanken spielen. "Es geht mir gut, ich muss keine Angst habe, lebe in Geborgenheit", erinnert sich der Mediziner, "ich möchte von diesem guten Gefühl gerne etwas zurückgeben, Menschen, denen es nicht so gut geht helfen. Schließlich ist es kein Privileg, in einem reichen Land zu leben, vor allem wenn man sich erinnert, dass es eine Generation...

23

Frühling Vital & Genuss
Messe war voller Erfolg

Von 05. - 07. April 2019 zeigte sich die Arena Nova in Wiener Neustadt ganz im Zeichen der Gesundheit, der Vitalität und des Genusses. Das Geschäft mit der Gesundheit In vier Teilbereiche gegliedert bot sich ein reichhaltiges vielseitiges Arrangement an einer Unzahl von Ausstellern rund um alternative Heilmethoden, Esoterik, Hanf, Mineralien und Genuss. Die Besucher erwarteten fachmännische alternativmedizinische Beratungen, repräsentative lehrreiche Vorträge, ein Showprogramm und eine...

Bürgermeisterstellvertreter Stadtrat Michael Schnedlitz und Markus Kopecky freuen sich auf den Osterhasen in der Aqua Nova Wiener Neustadt. | Foto: Stadt WN/Weller

Wiener Neustadt: Besuch des Osterhasen und großes Gewinnspiel in der „Aqua Nova“

WIENER NEUSTADT. Die Stadt Wiener Neustadt und die „Aqua Nova“ laden auch heuer wieder zu einer ganz speziellen Osteraktion, um vor allem die jüngsten Gäste zu erfreuen: Am Karsamstag, dem 20. April, um 13 Uhr wird der Osterhase dem Familien- und Erlebnisbad einen Besuch abstatten und dabei für alle Kinder eine kleine Überraschung im Gepäck haben. „Neben all unseren Maßnahmen und Attraktionen in der ‚Aqua Nova‘ wollen wir auch unseren Jüngsten immer wieder anlassbezogene Highlights bieten und...

Die gemeinsame Eröffnung mit Christian Rädler, Wolfgang Sobotka, Lieselotte Kastner, Martha Keil, Martin Eichtinger, Hans Rädler. | Foto: Foto: Treilaf
2

Der Blick auf eine "versunkene Welt"

BAD ERLACH (treilaf). Cobi Brosh und seine Schwester Nurit Gilon deuten auf ein Bild einer Tafel im Museum. Es zeigt die beiden, die als Kind in Bad Erlach lebten und glücklicherweise die Gräuel des Nationalsozialismus überlebten. Für die Eröffnung des Museums in Bad Erlach mit der Ausstellung "Mit ohne Juden" kamen sie aus dem israelischen Haifa angereist. Mit ihnen kamen mehr als 40 Nachfahren der ehemaligen jüdischen Gemeinde, u.a. aus den Vereinigten Staaten, Kanada, Großbritannien und...

GR Manfred Grimm, Bürgermeister Bernhard Karnthaler und FF-Kommandant Herbert Koger mit den Schülern. | Foto: Foto: Gemeinde

Lanzenkirchen erstrahlt in neuem Glanz - dank Flurreinigung mit vielen freiwilligen Helfern

LANZENKIRCHEN. Bereits traditionell fand am 6. April wieder die „Flurreinigung" statt. Mittlerweile ist das die größte Umweltaktion in unserer Gemeinde. Treffpunkt war um 8.00 Uhr bei den jeweiligen Feuerwehrhäusern in den Katastralgemeinden. Bereits am Vortag halfen die Schülerinnen und Schüler aus Lanzenkirchen mit. „Für eine saubere Umwelt packen die Menschen an, wenn sie gebraucht werden. Das zeigt auch die größte Umweltaktion in Lanzenkirchen – die Flurreinigung. Die Unterstützung und die...

7

Öffnung und Segnung des Eleonorenweges
Ein Verbindungsweg zwischen dem Gelände der Theresianischen Militärakademie und dem Stift Neukloster

Um den Besuchern den Weg zwischen den beiden Ausstellungsorten in der Burg und im Neukloster leichter zu ermöglichen, wurde ein Verbindungsweg geschaffen, nach Eleonore von Portugal benannt und bleibt für die Zeit der Landesausstellung zwischen 9 Uhr und 18 Uhr geöffnet. Am sonnigen und warmen Sonntag, dem 7. April 2019, öffnete um 11.00 Uhr Bürgermeister Klaus Schneeberger das Eleonoren-Tor im Beisein des Akademiekommandanten Karl Pronhagl und vielen Gästen, den Weg zwischen der...

Wolfgang Makovec, Markus Sauer, Rudolf Schramböck, Harald Richter, Reinhard Hundsmüller, Thomas Winter, Hermann Bayer
18

Feierlicher Spatentstich am neuen Sportplatz

Unterm Festzelt trotzten die Lichtenwörther dem Regen und ließen sich die Feierlaune nicht verderben. LICHTENWÖRTH (mp). In der Heimatgemeinde von Tennisstar Dominic Thiem hat Sport einen wichtigen Stellenwert. Bürgermeister Harald Richter macht sein Versprechen an den SC Lichtenwörth wahr – ein neuer Sportplatz wird gebaut, um den veralteten mit den schlechten Kabinen zu ersetzen. SPÖ Klubobmann Reinhard Hundsmüller und Bezirkshauptmann Markus Sauer freuen sich, einen Platz für die Sportler...

2

Vortrag von Kräuterpfarrer Benedikt in Hochwolkersdorf
Ein etwas anderer Blick auf die heilende Kraft der Kräuter

Unkonventionell und humorvoll zeigte sich der weithin bekannte Kräuterpfarrer Benedikt Felsinger O.Praem. bei seinem Vortrag in der Pfarrkirche von Hochwolkersdorf. Wenn man sich ernsthaft mit Heilkräutern befassen möchte, dürfe man nicht mit der vordergründigen Frage beginnen: „Za wos is des guat?“ – vielmehr gelte es, die Kräuter als Mitgeschöpfe zu sehen und eine Beziehung zu ihnen und ihrer heilsamen Botschaft aufzubauen, so der Kräuterpfarrer. Benedikt Felsinger ist überzeugt: „Kräuter...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.