Wiener Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Johann Gschaider (Straßenmeisterei Gutenstein), Ing. Wolfgang Steinbauer (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Gutenstein), DI Hildegard Ramberger (Bgm. von Gutenstein), Herbert Schmirl (GGR in Gutenstein), LAbg. Peter Gerstner (i.V. LH-Stellvertreter Udo Landbauer), DI Gernot Kampl (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), Robert Berger (Amtsleiter in Gutenstein), Bernhard Zöchling (Straßenmeisterei Gutenstein). | Foto: NÖ STD
2

Arbeiten abgeschlossen
Erneuerung der Ortsdurchfahrt B 21 Gutenstein

Die Ortsdurchfahrt von Gutenstein im Zuge der Landesstraße B 21 wurde auf einer Länge von rund 140 m erneuert. GUTENSTEIN. Abgeordneter zum NÖ Landtag Peter Gerstner hat am 9. Oktober 2024 in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeisterin DI Hildegard Ramberger und dem Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt 
DI Gernot Kampl die Fertigstellung für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt von Gutenstein sowie auch die Fahrbahnerneuerung im Bereich Klostertal...

Kindergartenleiterin Agnes Schrammel, GGR Wolfgang Nemeth, Bgm. Michael Nistl und Vizebgm. Stephan Ernst. Kinder von links nach rechts: Simon, Edda, Annika, Luca, Ida, Linda, Elliot und Valentina. | Foto: Gemeinde
4

Für mehr Spiel und Spaß
Neue Outdoor-Spielgeräte im Kindergarten

Im Regenbogenkindergarten gibt es jetzt noch mehr Möglichkeiten für Spiel und Spaß! KATZELSDORF. Der neue Wasserspielgarten und der Kletterspielplatz bieten den Kindern eine tolle Gelegenheit, sich im Freien auszutoben. Bürgermeister Michael Nistl: „Wir wünschen den Kindern viel Spaß mit den neuen Spielgeräten.“ Das könnte Dich auch interessieren: Kindergarten Otto Glöckel wurde offiziell eröffnet Neue Deutschförderung in 2 Volksschulen

Oberst Thomas Fronek (Damaliger Sprecher des Jahrgangs Ritter von Trapp), Kristina von Trapp und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Um einen Eintrag reicher
Kristina von Trapp trug sich ins Steinerne Buch ein

Kristina von Trapp, Enkeltochter des vormaligen k.u.k. Kriegsmarineoffiziers Georg Ludwig von Trapp, war anlässlich der Airpower in Zeltweg in Österreich zu Gast und stattete aufgrund der Verbundenheit zur Theresianischen Militärakademie – der Jahrgang von 1997 (Ritter von Trapp) ist nach ihrem Großvater benannt – Wiener Neustadt einen Besuch ab. WIENER NEUSTADT.  „Die berühmte Geschichte der Familie von Trapp ging beziehungsweise geht bis heute rund um die Welt und sogar bis nach Wiener...

Bürgermeister Klaus Schneeberger und Kulturstadtrat Franz Piribauer mit Barbara Mayer (3. Platz), Petra Wagner (1. Platz), Haziret Erdal (2. Platz) und Alexander Hawel (Sonderpreis). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
2

179 eingesandte Fotos
Sieger des ersten Fotowettbewerbs wurden gekürt

Die Siegerinnen und Sieger des ersten Fotowettbewerbs der Stadt Wiener Neustadt wurden gekürt. WIENER NEUSTADT. Unter dem Motto „So grün ist meine Stadt fürs Leben“ wählte eine professionelle Fotografen-Jury aus 179 eingesandten Fotos, die zehn besten und einen Sonderpreis für das kreativste Bild aus. „Unsere Erwartungen für den ersten Fotowettbewerb wurden mit 179 eingesandten Fotos weit übertroffen. Sowohl was die Menge als auch die Qualität der zahlreichen Fotos betrifft. Der Grundgedanke...

Bettina Szabo (Verein Startklar), Jasmin Steinböck (Direktorin VS Baumkirchnerring), Bürgermeister Klaus Schneeberger und Ariane Schwarz (Direktorin VS Otto Glöckel). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

"Weiterer Mosaikstein zur Integration"
Neue Deutschförderung in 2 Volksschulen

Neue Deutschförderung in Kleingruppen in den Volksschulen Otto Glöckel und am Baumkirchnerring! Bürgermeister Klaus Schneeberger und Bildungsstadtrat Philipp Gruber: „Weiterer Mosaikstein zur Integration von Kindern mit schlechten Deutschkenntnissen!“ WIENER NEUSTADT. Die Stadt Wiener Neustadt setzt eine weitere Maßnahme zur Förderung der deutschen Sprache in den Volksschulen. Zusätzlich zu allen bereits bestehenden Maßnahmen werden in den Volksschulen Otto Glöckel und am Baumkirchnerring ab...

NÖ LGA Vorstand Alfred Zens, Gesundheit Thermenregion Geschäftsführerin Silvia Bodi, DPU Direktor Robert Wagner, Landesrat Ludwig Schleritzko, Bürgermeister von Wiener Neustadt Klaus Schneeberger. | Foto: NLK Burchhart

Wr. Neustadt, Neunkirchen und Hochegg
Landeskliniken werden Universitätskliniken

120 Studierende der DPU starten  ihr erstes Semester an den neuen Universitätskliniken. Aus den Landeskliniken Wr. Neustadt, Neunkirchen und Hochegg wurden in Zusammenarbeit mit der Danube Private University (DPU) drei Universitätskliniken. WIENER NEUSTADT/NEUNKIRCHEN/HOCHEGG. Diese bedeutende Entwicklung markiert einen Meilenstein in der medizinischen Versorgung sowie der akademischen Ausbildung in der Thermenregion und soll dafür sorgen, mehr junge Ärztinnen und Ärzte nach ihrer Ausbildung im...

Bildungsstadtrat Philipp Gruber, Leiterin Birgit Schuh, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Umweltstadtrat Norbert Horvath pflanzten mit den Kindern einen Apfelbaum. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
2

Wiener Neustadt
Kindergarten Otto Glöckel wurde offiziell eröffnet

Die Stadt Wiener Neustadt eröffnete im September vier neue Kindergärten. WIENER NEUSTADT. Vergangenen Montag wurde der Kindergarten Otto Glöckel rund um Leiterin Birgit Schuh offiziell seiner Bestimmung übergeben. In acht Gruppen, großzügigen Räumlichkeiten und einem tollen Garten können sich die Kinder nun neu entfalten. Anlässlich der Eröffnungsfeier pflanzte man gemeinsam mit den Kindern einen Apfelbaum. "Der neue Kindergarten Otto Glöckel ist eine wahre Augenweide geworden. Mit den neuen...

Klaus Stocker mit seinen Freilandhühnern auf der schönen Wiese in Lanzenkirchen. | Foto: Plavec-Liska
23

Das ist das Gelbe vom Ei
Der Welt-Ei-Tag am 11. Oktober 2024

Der Welt-Ei-Tag findet jedes Jahr am zweiten Freitag im Oktober statt. Heuer also am 11. Oktober. BEZIRK WIENER NEUSTADT. Zu diesem Anlass besuchte MeinBezirk den Familienbetrieb "Stocker Ei" in Lanzenkirchen und fragte den Landwirt Klaus Stocker die gängigsten Fragen rund um's Ei und Huhn. MeinBezirk: Wo liegen die Unterschiede bei Boden-, Freiland- und Käfighaltung? Stocker: "Bei der Bodenhaltung können sich die Hühner frei im Stall bewegen und haben ausreichend Beschäftigungsmaterial wie...

Mehr als zwei Drittel der Mitarbeitenden in ganz Österreich dürfen auf Jobgarantien hoffen. | Foto: Depot
2

Deko-Kette Depot in NÖ
Insolvenz und Jobgarantien für Mitarbeitende

Die Insolvenzsituation der Deko-Kette Depot hat für viele Mitarbeitende Unsicherheit und Angst um ihre Arbeitsplätze mit sich gebracht. Doch nun gibt es ermutigende Nachrichten: Mehr als zwei Drittel des Personals werden ihre Jobs behalten. NÖ. Depot, mit Sitz in Wiener Neudorf (Bezirk Mödling), meldete Anfang August 2024 Konkurs an. Laut Angaben von Creditreform-Geschäftsführer Gerhard Weinhofer, die im Anschluss an die Berichtstags- und Prüfungstagsatzung in Wiener Neustadt veröffentlicht...

Uwe Dingeldey (l.) verlor das Gerichtsverfahren. Er beruft gegen die Entscheidung in erster Instanz. | Foto: BezirksBlätter
3

Ewiger Streit in Willendorf
Dingeldey beruft gegen Urteil – Zusammenarbeit mit NEOS beendet

Eben erst gab Andrea Waldl bekannt, dass sie den NEOS den Rücken kehren und 2025 mit einer Bürgerliste in die Gemeinderatswahl starten möchte (meinBezirk berichtete). Nun wurde bekannt, dass auch Uwe Dingeldey die NEOS verlassen hat. WILLENDORF. NEOS-Gemeinderat Uwe Dingeldey musste sich vor Gericht wegen üblen Äußerungen über die Gemeinde Willendorf verantworten. So attestierte er der Gemeindeführung Korruption und soll den Anwalt und ÖVP-Gemeinderat Edwin Stangl einen Nazi genannt haben. Über...

Die Feuerwehr Bad Erlach hat Grund zur Freude. | Foto: Pfaffelmaier
2

Wohnung angemietet
Mehr Platz für Feuerwehr Bad Erlach

Freiwillige Feuerwehr Bad Erlach erhält zusätzliche Räumlichkeiten - Neue Wohnung im Feuerwehrgebäude. BAD ERLACH (Red.). Die Freiwillige Feuerwehr Bad Erlach freut sich über eine Erweiterung: Im Feuerwehrgebäude wurde eine zusätzliche Wohnung angemietet, die ab sofort als Aufenthaltsbereich, Schulungsraum, sowie als zusätzliches Lager genutzt werden kann. Diese Maßnahme war notwendig, um den steigenden Anforderungen der Feuerwehr gerecht zu werden und die Einsatzbereitschaft weiter zu...

Bürgermeister Klaus Schneeberger, Robert Wagner (DPU), Univ.-Doz. Dr. Franz Xaver Roithinger (Leiter 2. Interne) und Prof. Dr. Ojan Assadian (Ärztlicher Direktor Wiener Neustadt) mit dem Dozenten-Team. | Foto: Stadt WRN, Weller
2

Fachhochschule und Landesklinikum
Wiener Neustadt ist nun Universitätststadt

Wiener Neustadt ist nun offiziell Universitätsstadt: Der erste Masterstudiengang für Humanmedizin der Danube Private University (DPU) Krems startete mit 120 Studierenden in sein erstes Semester. WIENER NEUSTADT (Red.). Die Vorlesungen finden in den Räumlichkeiten der Fachhochschule Wiener Neustadt statt und die Praktika im Landesklinikum Wiener Neustadt, Neunkirchen und Hochegg. "Mit dem Start des Masterstudiums für Humanmedizin ist Wiener Neustadt nun offiziell Universitätsstadt! Der neue...

Pferdesport in der Arena Nova. | Foto: Horsic
2

Starkes Wochenende in der Arena Nova
Mehr als 30.000 Besucher bei der "Apropos Pferd"

Alles Glück der Erde vermittelten einmal mehr etwa 400 Pferde, die sich bei der Apropos Pferd vom 3. bis 6. Oktober 2024 in der Arena Nova in Wiener Neustadt präsentierten. WIENER NEUSTADT. Ob im Spitzensport oder in der Freizeit: In der Arena Nova gab es bei einer der größten Pferdemessen Österreichs, unzählige Möglichkeiten, um sich den schönen Tieren anzunähern. Mehr als 30.000 Besucher ließen sich von der Vielfalt und den schillernden Facetten der Spezies Pferd verzaubern. Arena...

Feuer am Dachstuhl!
2

Einsatz der Feuerwehr Wiener Neustadt
Dachstuhlbrand im Mehrparteienhaus

Am Sonntag, 6.10.2024, wurde die Bezirksalarm- und -warnzentrale der Feuerwehren des Bezirks Wiener Neustadt kurz vor 22:30 über Notruf über einen Dachstuhlbrand in der Formergasse informiert. Der diensthabende Disponent alarmierte sofort gemäß Alarmplan mittels Hausalarm und Funkrufempfänger die Feuerwehr Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). Beim Eintreffen der kurz nach der Alarmierung ausgerückten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt...

Jasmin Karlinger, Simone Weiss, Eva Windbichler, Daniela Streyc, Katja Lang und GGR David Diabl. | Foto: Gemeinde

Alles rund um Eltern und Kind
Zwergalflohmarkt war ein riesiger Erfolg

Neben dem Flohmarkt wurde zuletzt schon eine Spendenaktion organisiert. Nun wurden auch Infoangebote für Eltern und Kind vor Ort angeboten. LANZENKIRCHEN. Der "Lanzenkirchner Zwergalflohmarkt" entwickelt sich zu einem Service Tag für Eltern & Kind für die Region rund um Lanzenkirchen. Neben über 20 Ausstellern zur nachhaltigen Wiederverwendung von Kinderkleidung und Spielzeug, gab es wieder eine Spendenaktion für bedürftige Familien - "Helfen mit die Almkrümeln" Neu waren Infostände von Katja...

Robert Kalusa, Pamela Obermaier und Corinna Kalusa.
 | Foto: Karl Kreska
3

Inklusive Lesung
Gesundheitstag in Lichtenwörth

Am vergangenen Wochenende fand nach dem Erfolg im vergangenen Jahr, ein weiterer, von der geschäftsführenden Gemeinderätin für Gesundheit, Corinna Kalusa, veranstalteter Gesundheitstag, im Gemeindesaal Lichtenwörth, statt. LICHTENWÖRTH. 16 Aussteller boten zu Themen wie Körper und Geist, im im Einklang mit Kraft der Natur, ein reichhaltiges Programm. Ehrengast war die sechsfache Bestsellerautorin Pamela Obermaier, die aus ihrem neuesten Buch „Wie viel bin ich wert“, vortrug und auch zu einer...

Anzeige
Wenn Sie die Kraft Ihres Stoffwechsel mit der Kraft des Herbstgemüses aktivieren, können Sie den Winter vital und in Bestform genießen – ganz ohne Verzicht auf Genuss.

Gesund abnehmen und wohlfühlen
Fit und schlank durch den Herbst

Jetzt ist die perfekte Zeit, um die Sommerröllchen loszuwerden und dem Winterspeck keine Chance zu geben! Alles, was Sie brauchen, ist ein Stoffwechsel, der auf Hochtouren läuft. Wie Sie ihn mit der schmackhaften und gesunden Vielfalt des Herbstgemüses selbst ankurbeln können, erfahren Sie hier. Und ganz nebenbei stärken Sie Ihre Abwehrkräfte – klingt doch prima! Jetzt beginnt eine besonders herausfordernde Zeit für jeden Organismus, denn das wechselhafte Herbstwetter verlangt dem Immunsystem...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Feuerwehrkommandant Franz Walter aus Kirchschlag, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeisterin Christina Martin.
2

Unterstützung des Landes
Neues Feuerwehrhaus für die FF in Kirchschlag

In Kirchschlag wurde ein neues Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr realisiert. Dies ist beispielsweise auch für Katastrophenzeiten wichtig. KIRCHSCHLAG. „Die beispiellose Hochwasser-Katastrophe, die uns vor kurzem in Niederösterreich heimgesucht hat, hat wieder einmal gezeigt, was wir an unseren Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen haben“, betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Zuge eines Gespräches mit Bürgermeisterin Christina Martin und Feuerwehrkommandant Franz Walter aus...

Polizeieinsatz am Flugfeld. | Foto: Zezula, Symbolfoto

Polizeieinsatz
Absichtlich schwere Körperverletzung in Wiener Neustadt

Am Nachmittag des 2. Oktober 2024, kam es in einem Mehrparteienhaus im Stadtgebiet von Wiener Neustadt zu einer tätlichen Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 26-jähriger Mann durch Messerstiche verletzt wurde. WIENER NEUSTADT (Bericht der Landespolizei). Der 26-Jährige suchte gemeinsam mit seiner Freundin, bei der es sich um die Schwester des Beschuldigten handelt, gegen 16.20 Uhr die Wohnung des 30-jährigen Beschuldigten auf. Angeblich ging es um die Rückzahlung eines Geldbetrages. Noch...

Am 5. Oktober 2024 fand die jährliche Probe der 2.450 Sirenen in Niederösterreich statt. | Foto: A. Paulus
7

Tagesrückblick 5. Oktober
Sirenenprobe, Gehälter und Kleinkind-Rettung

Hier haben wir für Dich noch einmal alles zusammengefasst, was heute, am Samstag, dem 5. Oktober, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. NÖ. Den heutigen Samstag dominierte ein Thema: die Sirenenprobe mit den drei Zivilschutzprogrammen "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" sowie dem Test des AT-Alerts. Alles, was sich heute noch so getan hat, findest Du hier auf einen Blick: Zivilschutz: 99,76 % der Sirenen funktionstüchtig So verlief die jährliche Sirenenprobe in NÖ In...

Am Samstag heulten die Sirenen in ganz Niederösterreich. Glücklicherweise nur zur Probe. | Foto: florisvis/Fotolia
Video 7

99,76 % Funktionstüchtig
So verlief die jährliche Sirenenprobe in NÖ

Jeden ersten Samstag im Oktober heulen in Niederösterreich die Sirenen mit den drei Zivilschutzprogrammen. Zusätzlich wurde heute auch die neue Alarmierung "AT-ALERT" auf den Smartphones getestet. NÖ. Wer die Uhrzeit auf dem Smartphone über die Weltuhr eingestellt hat, der hat in pünktlich um 11.55 Uhr am heutigen Samstag erhalten: den AT-Alert. Dieser wurde vom Bundesministerium für Inneres zum ersten Mal heute getestet. "Achtung Test - Österreichweite Testauslösung der Zivilschutzsignale über...

Am Nachmittag des 2. Oktober 2024, kam es in einem Mehrparteienhaus im Stadtgebiet von Wiener Neustadt zu einer tätlichen Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 26-jähriger Mann durch Messerstiche verletzt wurde. (Symbolbild) | Foto: luftklick /stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Messerangriff in Wiener Neustadt
26-Jähriger schwer verletzt

Am Nachmittag des 2. Oktober 2024 kam es in einem Mehrparteienhaus in Wiener Neustadt zu einem heftigen Streit, der in einem Messerangriff endete. Ein 26-jähriger Mann wurde dabei durch mehrere Messerstiche verletzt. WR. NEUSTADT. Der 26-Jährige suchte gemeinsam mit seiner Freundin die Wohnung ihres Bruders, des 30-jährigen Beschuldigten, auf. Grund des Besuchs war angeblich die Rückzahlung eines Geldbetrags. Doch noch im Stiegenhaus kam es zu einem Streit, der schnell in eine körperliche...

Ab sofort sidn die Tickets erhältlich.
Aktion

Künstler verzichten auf Gage
Hochwasser Benefizkonzert mit vielen Austropop-Stars

Das Motto: Gemeinsam. Stark. Füreinander. WIENER NEUSTADT. Stadt und Bezirk Wiener Neustadt waren ja zum Glück nicht so schwer betroffen wie andere Bezirke in Niederösterreich und Teilen anderer Bundesländer. Aber die Arena Nova bietet die ideale Bühne für eine sehr spektakuläre Hilfsaktion: das Hochwasser-Benefizkonzert am 26. Oktober. Der Reinerlös wird an "ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH" gespendet und kommt Menschen zugute, die von der Hochwasserkatastrophe in Österreich betroffen sind....

Umweltgemeinderat Gerald Steurer-Pernsteiner. | Foto: Gemeinde

In Bad Erlach
Neue Beklebung für das E-Car-Sharing Auto

Dank Sponsoren aus Bad Erlach – der Therme Linsberg Asia, GC List, der Raiffeisenbank, der Sparkasse sowie Bioenergie/Fernwärme – erstrahlt das Carsharing-Fahrzeug in neuem Design. BAD ERLACH. Durch ihre finanzielle Unterstützung steht den Bürgerinnen und Bürgern von Bad Erlach auch in den kommenden Jahren das Elektro-Carsharing-Fahrzeug weiterhin für günstige 1 € pro Stunde zur Verfügung. Der in diesem Jahr auf Initiative von Umweltgemeinderat Gerald Steurer-Pernsteiner angeschaffte Renault...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.