Wiener Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Circular Design Day: Innovative Wege zur nachhaltigen Ressourcennutzung.
 | Foto: FHWN

Circular Design Day
Innovative Wege zur nachhaltigen Ressourcennutzung

Seit Jahren hat die Menschheit den Klimawandel als die größte und wichtigste Herausforderung des 21. Jahrhunderts identifiziert. Die Herausforderungen, die sich aus der aktuellen Situation ergeben, sind ebenso mannigfaltig wie komplex. Mit dem Circular Design Day, der am 12. Mai die Veranstaltungsreihe „Wandel gestalten“ der FH Wiener Neustadt einläutet, rücken nicht die Probleme, sondern die (möglichen) Lösungen in den Fokus. Für Interessierte besteht dabei auch die Chance, sich das Innovation...

Mai bis Oktober
KULTur on Tour: die Oldtimer Bustour

„Getreu dem Motto ‚Stadt & Land Mitanand‘ werden  mit dem himmelblauen Oldtimer-Bus Ausfahrten in die Nachbarbezirke unternommen. Mit dem kultigen Gefährt aus 1961 geht’s direkt zu Kunst, Kultur und Unterhaltung ins Wiener Neustädter Umland. WIENER NEUSTADT. Diesmal mit dabei: der Kurort Semmering inmitten der malerischen Bergkulisse, der traditionelle Kirtag in Kirchau/Gemeinde Warth, ein genussvoller Heurigenbesuch im Weinort Sooß und ein Kurkonzert mit schönem Programm in Bad Sauerbrunn. Als...

Bgm. Michael Nistl, Bibliotheksleiterin Edith Schantl, Ursula Liebmann (Geschäftsführung Treffpunkt Bibliothek), LR Ludwig Schleritzko, Vize-Bgm. Stephan Ernst. | Foto: ÖVP Bezirk WRN
5

Zum 25-Jahr-Jubiläum
Landesrat Schleritzko besuchte die „Bücherei im G‘wölb“

KATZELSDORF (Red.). Anlässlich eines 25-Jahr Jubiläums stattete Landesrat Ludwig Schleritzko mit Bürgermeister Michael Nistl der Bibliothek „Bücherei im G‘wölb“ in Katzelsdorf einen Besuch ab. Bibliotheksleiterin Edith Schantl führte durchs gut organisierte Haus und zeigte sich anlässlich des Besuches erfreut. Über 9.000 Medien für Jung und Alt aus Kinder- und Jugend-, Belletristik- oder Fachliteratur stehen zum Verleih - auch Spiele werden verliehen. Der zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko...

Prof Dr Rudolf Donninger, Toni Weißenberger und GR Ing Franz Gschaider. | Foto: Donninger

Tradition im Bezirk
Maibaumaufstellen in Waidmannsfeld

WAIDMANNSFELD (Red.). In Waidmannsfeld wurde der traditionelle Maibaum aufgestellt. Gespendet wurde der Baum von Toni Weißenberger. Beim Entrinden halfen viele mit, sodass der Baum innerhalb kürzester Zeit zum Aufstellen fertig war. Auf Tonis Grund und Boden wurde er mit Hilfe vieler junger kräftiger Burschen aufgestellt. Erfreulich war, wie viele Menschen zu diesem besonderen Ereignis kamen und bis in die späten Abendstunden mitfeierten.

Planausstellung in der Badener Straße mit LAbg. Infrastruktur-Stadtrat Franz Dinhobl, WNSKS-Geschäftsführer Thomas Pils und Robert Schweighofer, Gruppenleiter Stadtentwicklung & Verkehr. | Foto: Weller, Stadt WRN
1

Infoabend
Neue Parkplätze entlang der Badener Straße

WIENER NEUSTADT (Red.). Am Montagabend lud die Stadt Wiener Neustadt zu einem Informationsabend in der Badener Siedlung, um die Anrainerinnen und Anrainer über ein neues infrastrukturelles Projekt zu informieren: Die Stadt hat den Grundstücksstreifen entlang der Badener Straße angekauft – dieser soll jetzt neu gestaltet werden. "Der Streifen zwischen der Badener Straße und dem militärischen Übungsgebiet wurde bislang oft zum 'Wildparken' genutzt. Als Stadt Wiener Neustadt haben wir diesen...

Ferdinand Scheuer (NÖ.Regional), Gaby Grundtner (Obfrau des Dorferneuerungsvereins), Franz Schwarz (Picher Bikeservice), Vzbgm. Hubert Kornfeld. | Foto: NÖ.Regional

Radlreparaturtag
Fahrräder in Wiesmath für Radsaison gerüstet

WIESMATH (Red.). Am 30. April fand in der Marktgemeinde in Zusammenarbeit mit dem Bikeservice Picher und dem Mobilitätsmanagement Industrieviertel der NÖ.Regional ein Radlreparaturtag statt. Auch der vom Dorferneuerungsverein organisierte alljährliche Dorf- und Pflanzentauschmarkt lockte viele Menschen an. Von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr konnten alle Bürgerinnen und Bürger ihre Fahrräder zum Brückenwaageplatz bringen und kostenlos durch Bikeservice Picher (aus Kirchschlag i. d. BW) auf...

Landesrat Ludwig Schleritzko, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister & Birgit Masopust.  | Foto: NLK Pfeiffer
2

Digitale Barrierefreiheit 2.0
Digitale Inhalte barrierefrei gestalten

Die brandneue und kostenlose Broschüre „Digitale Barrierefreiheit 2.0“ ist ab sofort erhältlich. Sie erklärt, wie man Websites und digitale Inhalte für alle gestaltet und worauf Gemeinden achten müssen, um niemanden von den digitalen Entwicklungen auszuschließen.  NÖ (red.) Rund 1,3 Millionen Menschen in Österreich leben mit einer Behinderung. Und genau diese Menschen sind überdurchschnittlich oft online (Statistik Austria, Menschen mit Beeinträchtigungen 2015). Damit auch sie das Internet ohne...

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 3. Mai 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 3. Mai 450,6 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 448,3). In absoluten Zahlen sind das 389 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 387). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 441,1 Personen pro 100.000 Einwohner (351 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 385,3 (179 in absoluten...

Prof. DI Dr. Ehsan Moayad bei einem Vortrag. | Foto: BSA

Mit Wiener Neustadt eng verbunden
Prof. DI Dr. Ehsan Moayad verstorben

WIENER NEUSTADT (Red.). Der BSA (Bund Sozialdemokratischer Akademiker) gibt mit tiefer Betroffenheit bekannt, dass sein langjähriges Mitglied sowie aktiver Mitstreiter im BSA-Bezirksauschuss, Prof. DI Dr. Ehsan Moayad, verstorben ist. "Fery", wie er von allen liebevoll genannt wurde, war ein wunderbarer, kluger, höflicher und fröhlicher Mensch, der viele Schicksalsschläge in bewundernswerter Weise gemeistert hat. Bewegtes LebenEr wurde 1940 in Kurdistan/Iran geboren, absolvierte 1959 die Matura...

Foto: Franziska Ulreich - Raika Region Wiener Alpen

Im Gasthof Pürrer
Unternehmertreff in Kirchschlag

KIRCHSCHLAG (Red.). Am 30. 04. 2022 traf sich die Kirchschlager Wirtschaft im Gasthof Pürrer, um zusammen neue Ideen zu entwickeln und um sich gegenseitig in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten zu unterstützen. Stephan Pichler-Holzer durfte die Obfrau der Werbegemeinschaft Kirchschlag Aktiv - Katrin Scherz-Kogelbauer, Bürgermeister Josef Freiler und Raiffeisen Dir. Walter Hummer begrüßen und anschließend durch das Programm führen. Die Raiffeisen Regionalbank Region Wiener Alpen erklärte die...

Foto: Bergrettung Hohe Wand
3

Schönes Wetter - viele Wanderer
Einsatzreiches Wochenende der Bergrettung Hohe Wand

BEZIRK WIENER NEUSTADT. Am letzten Aprilwochenende lockte das schöne Wetter schon am Freitag naturbegeisterte Wander- und Kletterfans in den Naturpark Hohe Wand. Dadurch war die Bergrettung Hohe Wand gleich zweimal gefordert. Am Freitag Nachmittag war eine drei köpfige Klettergruppe aus der Slowakei im HTL Steig unterwegs. Am Ende des ersten Drittels konnte eines der Kletterer nicht mehr vor und zurück. Vier Kameraden der Bergrettung kamen der unverletzten Person zu Hilfe und seilten diese...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Geschäftsführerin NÖ.Regional Christine Schneider, Geschäftsführer NÖ.Regional Walter Kirchler und Obfrau NÖ Dorf- und Stadterneuerung Maria Forstner  | Foto: NLK Burchhart

Dorf- & Stadterneuerung
Offizieller Startschuss für NÖs Ideenwettbewerb

Das Land Niederösterreich unterstützt lokale Impulsprojekte mit insgesamt 150.000 Euro
 Pünktlich mit 1. Mai 2022 ist die Einreichung zum 13. Ideenwettbewerb der NÖ Stadt- und Dorferneuerung für alle Dorferneuerungsvereine und Gemeinden in Niederösterreich eröffnet. NÖ (red.) Die prämierten und ausgezeichneten Ideen werden mit insgesamt 150.000 Euro vom Land NÖ finanziell unterstützt. Seit 2004 wurden 1.160 Ideen eingereicht und davon 363 Ideen prämiert und ausgezeichnet. Landeshauptfrau...

4

Aus dem Fahrzeug geschleudert
Unfall auf Süd forderte ein Menschenleben

In den frühen Morgenstunden des 2. Mai 2022 sorgte ein schwerer Verkehrsunfall auf der A2 in Fahrtrichtung Wien zwischen Seebenstein und Wiener Neustadt für 6 km Stau. Ein Kleinbus kam aus unbekannter Ursache von der Autobahn ab. Die Feuerwehr Wiener Neustadt wurde zur Menschenrettung alarmiert. Zeitgleich sorgte ein Brandmelderalarm mit Rauchentwicklung für einen weiteren Einsatz. WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt).Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte der ersteintreffende...

 Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Fachlehrerin Katrin Huber, Fachlehrer Thomas Schrammel und Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner | Foto: Jürgen Mück
2

Green-Care-Hoftafel an Fachschule Warth verliehen

Gestern wurde im Beisein der Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner die Green-Care-Hoftafel an die Landwirtschaftliche Fachschule Warth verliehen. NÖ (red.) Aufgrund spezieller Green-Care-Angebote seitens der Fachschule sowie der Agrar- und Waldwerkstatt am Schulstandort war die Zertifizierung möglich. „Die Zertifizierung unterstreicht die Professionalität und die hohe Qualität des vielfältigen Green-Care-Angebots der...

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 2. Mai 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 2. Mai 448,3 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 449,5). In absoluten Zahlen sind das 387 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 388). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 441,6 Personen pro 100.000 Einwohner (349 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 396,1 (184 in absoluten...

Jugendstadtrat Philipp Gruber und Grünraum-Leiter Florian Fux mit Monthida Chaosuan, Georg Braun, Roman Riegler und Daniel Steinmetz im Anton Wodica-Park. | Foto: Weller, Stadt WRN

Solarleuchten für mehr Sicherheit
Neue Beleuchtung im Anton Wodica-Park

WIENER NEUSTADT (Red.). Die Stadt Wiener Neustadt hat im Anton Wodica-Park an der Pottendorfer Straße eine neue Beleuchtung installiert. Drei Solarleuchten wurden im Bereich des Calisthenics-Park aufgestellt. "Wiener Neustadt ist trotz seiner Urbanität eine extrem grüne Stadt. Mit den vielen Parks und Spielplätzen ergeben sich unzählige Erholungs- und Bewegungsmöglichkeiten für sämtliche Altersklassen. Als Stadt Wiener Neustadt arbeiten wir natürlich laufend daran, die notwendige Infrastruktur...

Neu im Team von Wewalka: Olena, Yana, Inna und Olena aus der Ukraine. | Foto: Wewalka
5

Auch die Wirtschaft hilft
Wewalka beschäftigt vier ukrainische Damen

SOLLENAU. Wewalka, Sollenauer Traditionsbetrieb und mittlerweile Global Player am Frischteigmarkt, möchte seiner Rolle als Leitbetrieb in der Region auch im Hinblick auf die soziale Komponente gerecht werden.Kurz nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine wurde mit großartiger Unterstützung der Mitarbeiter eine sehr erfolgreiche, spontane Hilfsaktion im Unternehmen umgesetzt. Da lag in weiterer Folge die Überlegung nahe, nicht nur vor Ort, sondern auch direkt im Betrieb zu unterstützen. Dieser...

Die Mojo Blues Band | Foto: MBB
3

Am 6. Mai 2022 in Wiener Neustadt
MOJO BLUES BAND live @ Cafe Stadler!

WIENER NEUSTADT (Red.). Die Band um den Gründer Erik Trauner verkörpert den traditionellen Chicago Blues gleichermaßen wie swingenden R&B und rollende Boogies. Aber auch die Musik aus Louisiana hatte es den Mojos seit jeher angetan und mit der von der Zydeco Musik geprägten Nummer "Rosa Lee" gelang es ihnen sogar 1988 die Hitparaden zu erobern. 1977 gegründet konnte diese "in Europa in ihrem Genre konkurenzlosen Formation" nunmehr über ein Dutzend Tonträger einspielen und die nahezu...

Marie Isabel Kropfitsch, GRin Gerlinde Buchinger, Stefan Teufert, Lisa-Maria Sekine, Leslie Wan-Yu Chou, Christina Hecher und Johannes Eder. | Foto: Veranstalter
2

Konzertreihe „Variacello“
Virtuose Parade von Solokonzerten mit dem „Concilium Concertante“

WIENER NEUSTADT (Red.). Die Konzertreihe „Variacello“ wartete am Samstag, 30. April 2022, im Festsaal des BORG Wiener Neustadt neuerlich mit einem außergewöhnlichen musikalischen Leckerbissen auf. Fünf Solistinnen und Solisten boten einen virtuosen Reigen von Solokonzerten. Das Besondere daran: Vom Kontrabass über die Viola bis zum Cello und zur Violine kamen sämtliche Instrumente aus der Streicherfamilie zu ihrem Soloauftritt. Johannes Eder bewies wie virtuos und melodisch man am Kontrabass...

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Corona-Entwicklung am 1. Mai

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 1. Mai 449,5 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 476,1). In absoluten Zahlen sind das 388 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 411). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 420,1 Personen pro 100.000 Einwohner (332 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 421,9 (196 in absoluten...

Kolomann Mayrhofer | Foto: Servus TV / Wegafilm
8

Eine Station führt nach Pitten
"Heimatleuchten" – Servus TV widmet sich dem Industrieviertel

NÖ. "Heimatleuchten: Das Viertel unterm Wienerwald", heißt es in Servus TV am 6. Mai, ab 20.15 Uhr. Nur selten hat die Natur eine bessere Balance zwischen Berg, Tal und Ebene geschaffen als im Industrieviertel. Genauso vielfältig wie die Landschaft, sind auch die Menschen, die dieses Viertel bewohnen. "Heimatleuchten" begleitet einige der größten Enthusiasten dieser Region, die nicht nur neue Wege gehen, sondern auch alte Wege neu definieren. Nicht abgehoben – und trotzdem in der Luft Einer von...

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 30. April 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 30. April 476,1 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 476,1). In absoluten Zahlen sind das 411 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 411). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 423,9 Personen pro 100.000 Einwohner (335 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 413,3 (192 in absoluten...

Foto: Andrea Hilberger
7

Puchberg am Schneeberg
Kultur.Sommerfrische.Puchberg startet durch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Heuer widmet sich die Kultur.Sommerfrische.Puchberg modernen und klassischen Texten zum Thema Liebe und Solidarität. Vor vier Jahren hat Lukas Johne das zeitgenössische Theater aufs Land gebracht. Als Kultur.Sommerfrische hat sich das Festival zwischen avantgardistischer Bühnenkunst und einer wiederentdeckten Form der sommerlichen Erholung in Puchberg am Schneeberg etabliert. Vertonte Liebestexte mit Stand-Up Comedy, Texte von Ovid, Shakespeare u.a. zum Mythos der...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-St. Johann
6

Ternitz-St. Johann
Zwei Tage Party-Stimmung mit der Feuerwehr Ternitz-St. Johann

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Besucher des beliebten St. Johanner Volksfestes feiern am 26. und am 28. Mai im Festzelt vor dem Feuerwehrhaus. Das Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-St. Johann unter ihrem Kommandanten Günter Jammerbund ist weit über die Bezirksgrenzen hinaus Garant für kurzweilige Party-Nächte. Den Auftakt macht der Superfrühschoppen am 26 Mai. Ab 10.30 Uhr sorgen die "Hafendorfer" für passende Frühschoppenmusik. Am 28. Mai, ab 22 Uhr, ist Clubbing-Stimmung mit DJ Lima angesagt....

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.