9. Literaturwettbewerb Wartholz – erstmals in Wiener Neustadt – 23. bis 25.6.2016

Literaturwettbewerb im Literatursalon der Schlossgärtnerei Wartholz | Foto: Schloss Wartholz
4Bilder
  • Literaturwettbewerb im Literatursalon der Schlossgärtnerei Wartholz
  • Foto: Schloss Wartholz
  • hochgeladen von Valentin Stiglitz

612 Einreichungen +++ 12 FinalistInnen stehen fest +++ neues Jurymitglied +++ erstmals in Wiener Neustadt.
Bemerkenswerte Stimmen der Gegenwartsliteratur sind von 23. bis 25. Juni 2016 beim 9. Wartholzpreis in Wiener Neustadt zu erleben. 12 AutorInnen lesen ihre Texte vor Publikum und Jury.

2700 Wiener Neustadt, Johann-von-Nepomuk-Platz 1, Tageskarte: 10 Euro, Wettbewerbspass + Buch zum Wettbewerb: 20 Euro - Ticketsbestellung bei: Schlossgärtnerei Wartholz, Hauptstraße 113, 2651 Reichenau an der Rax.
Tageskarte: 10 Euro | Wettbewerbspass + Buch zum Wettbewerb: 20 Euro | office@schlosswartholz.at | 02666 52289 | Wettbewerbspass für Studenten und Schüler: 10 Euro

Bereits zum 9. Mal wird der internationale Wartholzpreis ausgetragen. „Wir freuen uns über mehr als 600 Einreichungen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz“, erklärt der künstlerische Leiter Norbert Mang. Gemeinsam mit der vierköpfigen Jury, bestehend aus Schriftstellerin Olga Flor, Lektorin Angelika Klammer, Journalist Günter Kaindlstorfer und Universitätsprofessor Wynfrid Kriegleder, wählte das Team für das Wettlesen von 23. bis 25. Juni zwölf TeilnehmerInnen aus.
Dieses Jahr fiel die Wahl auf Didi Drobna (A), Josef Kleindienst (A), Jürgen Lagger (A), Schweizer Joël László (CH), Susanna Mewe (D), Pyotr Magnus Nedov (D), Robert Prosser (A), Steffen Roye (D), Marlen Schachinger (A), Katharina Tiwald (A), Cornelia Travnicek(A) und Ursula Wiegele (A).
Mit dem Preisgeld von 10.000 Euro reiht sich der Wartholzpreis unter den großen internationalen Literaturwettbewerben für Gegenwartsliteratur im deutschsprachigen Raum ein. Neben dem Wartholzpreis verliehen werden der Land Niederösterreich Literaturpreis (5.000 Euro) und der Publikumspreis (2.000 Euro).
Auch dieses Jahr wird ein Aufenthaltsstipendium für zwei AutorInnen in Reichenau vergeben. Zusätzlich winkt der Newcomerpreis mit einer Veröffentlichung im Kremayr & Scheriau Verlag.
Zum ersten Mal wird der Wartholzpreis dieses Jahr in der atmosphärischen Ausstellungskirche St. Peter an der Sperr im Zentrum Wiener Neustadts ausgetragen und möchte damit Stadt und Land verbinden.

Programm:

DO. 23. Juni 2016 – Eröffnung | 18:30 Uhr, Moderation: Mari Lang (ORF), Vergabe des Bader-Waissnix-Stiftungspreises (1000 Euro), Vergabe der beiden Stipendien für August 2016 auf Schloss Wartholz
FR. 24. Juni 2016 | 10:00 Uhr
10:00–13:00 Uhr Lesungen/Diskussion Autoren/innen 1–5
16:00–18:30 Uhr Lesungen/Diskussion 6–8
SA. 25. Juni 2016 | 10:00 Uhr
10:00–12:00 Uhr Lesungen/Diskussion 9–12 (Autoren/innen)
16:00 Uhr Preisverleihung, Moderation: Mari Lang (ORF), Lesung des Siegertextes

Bilder:
--> St. Peter an der Sperr | CC BY-SA 3.0
--> Literaturwettbewerb im Literatursalon der Schlossgärtnerei Wartholz | Schloss Wartholz
--> Buch | Schloss Wartholz, Austroflyer, Enzo Graphik
--> Ticket | Schloss Wartholz, Enzo Graphik

Wann: 23.06.2016 18:30:00 bis 25.06.2016, 18:00:00 Wo: St. Peter an der Sperr, Wiener Neustadt auf Karte anzeigen
Literaturwettbewerb im Literatursalon der Schlossgärtnerei Wartholz | Foto: Schloss Wartholz
Ausstellungskirche St. Peter an der Sperr | Foto: Wikimedia | CC BY-SA 3.0
Festivalpass | Foto: Schloss Wartholz | Enzo Graphik
Textbuch zum 9. Literaturwettbewerb Wartholz (Bild: Austroflyer | Enzo Graphik)

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.