Mehr Aufträge
Wiener Rüstungsindustrie ist heuer stark gefragt

Wiener Rüstungshersteller erfreuen sich aktuell einer hervorragenden Auftragslage. (Archivbild) | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
3Bilder
  • Wiener Rüstungshersteller erfreuen sich aktuell einer hervorragenden Auftragslage. (Archivbild)
  • Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Kevin Chi

Bei der Landesverteidigung wird dieses Jahr aufgerüstet. Wiener Rüstungsfirmen stehen dabei hoch im Kurs und profitieren von langfristigen Aufträgen. In Simmering und Liesing steigt die Produktion von Panzer und Co.

WIEN. Die österreichweiten Ausgaben für die Verteidigung sollen 2025 deutlich angehoben werden. Demnach ist die militärische Ware einiger Unternehmen in Wien besonders gefragt.

Dafür wird nicht nur Personal aufgestockt, sondern auch Modernisierungsarbeiten der Produktionswerke vorgenommen. In den Fabriken in Simmering, Favoriten und Liesing herrscht also Hochbetrieb, um die heimische Verteidigungswirtschaft zu stärken.

Viele Investitionen

Die Produktionsstätte von General Dynamics European Land Systems im 11. Bezirk fertigt aktuell 225 Radpanzer für das österreichische Bundesheer. Dieser Auftrag soll Teil des neuen "Aufbauplans 2032" sein, wie "Wien heute" berichtet, und sichert eine beständige Auftragslage für die Simmeringer Firma. Es sei der umfangreichste Auftrag bislang, heißt es.

Die Werke in Simmering sowie Liesing setzen auf die Produktion von Militärgut. Die Panzer sowie Militär-Lkws der Firmen sind derzeit sehr gefragt. (Archivbild) | Foto:  Michael Gruber / EXPA / picturedesk.com
  • Die Werke in Simmering sowie Liesing setzen auf die Produktion von Militärgut. Die Panzer sowie Militär-Lkws der Firmen sind derzeit sehr gefragt. (Archivbild)
  • Foto: Michael Gruber / EXPA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Aline Schröder

Außerdem wurden weitere Investitionen am Herstellungsstandort vorgenommen, um die weitere Produktion von Militärgut für die kommenden Jahre zu sichern und auszubauen. Erst vor einiger Zeit wurde die Schweißerei grundlegend saniert. Zusätzlich wird eine knapp 7.500 Quadratmeter große Montagehalle errichtet, die bald fertiggestellt werden soll.

Obendrein werden im Zuge der Aufrüstung mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Anfertigung der Produkte benötigt. Im Werk in Simmering wurde das Personal von rund 130 Personen auf knapp 250 aufgebaut, wie der Geschäftsführer Martin Reischer bestätigt. Damit sei jedoch noch kein Ende in Sicht, da auch in die Ausbildung neuer Lehrlinge investiert werden soll.

Weitere Rüstungshersteller

In den Produktionshallen in Liesing sieht es aktuell ähnlich aus. Bei der Firma Rheinmetall werden Militär-Lkws produziert. An diesem Standort sind fast 1.400 Angestellte beschäftigt. Laut dem "ORF" wurde in den vergangenen Jahren die Anzahl der Mitarbeitenden bereits mehrfach ausgebaut, um der wachsenden Rüstungsbranche gerecht zu werden. Auch die Herstellung der Lkws soll künftig weiter gesteigert werden.

Frequentis entwickelt Flugsicherungssysteme in Favoriten. (Archivbild) | Foto: Karl Pufler
  • Frequentis entwickelt Flugsicherungssysteme in Favoriten. (Archivbild)
  • Foto: Karl Pufler
  • hochgeladen von Karl Pufler

Wien als Wirtschaftsstandort für die Produktion von Militärgütern erfreut sich demnach großer Beliebtheit und Produktivität. Viele Unternehmen sind hier angesiedelt. Ein weiteres Beispiel ist die Firma Frequentis, die in Favoriten angesiedelt ist. Dort werden Systeme erarbeitet, die der Sicherung und Abwicklung des Flugverkehrs dienen. Die Industrieanlage erwirtschaftete im Vorjahr eine Umsatzsteigerung von 16 Prozent.

Reinhard Marak, Experte der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), der sich mit der Sicherheitsvorsorge und dem Krisenmanagement auseinandersetzt, prognostiziert ein umsatzstarkes Jahr für den Rüstungssektor mit 3,3 Milliarden Euro. Allein 40 Prozent davon sollen auf die Wiener Betriebe zurückgehen.

Das könnte dich auch interessieren:

Wie Wien vom Bundesheer-Großauftrag profitiert

100-Euro-Ausgleichsbonus der Wien Energie
Vergleich im Rechtsstreit um Wiener Fernbus-Terminal
Job in deiner Region gesucht?

Auf MeinBezirk.at/Jobs haben wir die passenden Stellenangebote und Arbeitgeber für dich! Jetzt Chance nutzen!

Wiener Rüstungshersteller erfreuen sich aktuell einer hervorragenden Auftragslage. (Archivbild) | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
Frequentis entwickelt Flugsicherungssysteme in Favoriten. (Archivbild) | Foto: Karl Pufler
Die Werke in Simmering sowie Liesing setzen auf die Produktion von Militärgut. Die Panzer sowie Militär-Lkws der Firmen sind derzeit sehr gefragt. (Archivbild) | Foto:  Michael Gruber / EXPA / picturedesk.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.