Immobilien
Top-Verkäufe im 1. und 18. Bezirk, die meisten im 14. und 22.

"Willhaben" hat das Wiener Grundbuch analysiert. Im ersten Quartal 2022 gab es teure Transaktionen. | Foto: Fotolia: Eisenhans
4Bilder
  • "Willhaben" hat das Wiener Grundbuch analysiert. Im ersten Quartal 2022 gab es teure Transaktionen.
  • Foto: Fotolia: Eisenhans
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Die Plattform "Willhaben" hat sich die Verkaufszahlen der Immobilien im Wiener Grundbuch genau angeschaut. Auf Platz eins der teuersten Wohnimmobilien ist die Innere Stadt, danach bereits Währing. Die meisten Transaktionen gab es in Penzing und der Donaustadt – dort gibt's auch teures Bauland.

WIEN. Dass wohnen in der Inneren Stadt Luxus ist, ist jetzt kein Geheimnis. Dass Währing aber auch eine gute Adresse zum Leben ist, dürfte sich auch in der obersten Einkommensschicht schon rumgesprochen haben.

Das beweist auch die neuste Auswertung der Plattform "Willhaben". Ganz genau hat man sich die Grundbuchauszüge des ersten Quartals am Wiener Immobilienmarkt angesehen. Die Top drei Verkäufe von Wohnflächen in Wien teilen sich zwei Bezirke auf.

Eigenheim ist nach wie vor gefragt in Wien. | Foto: Pixabay/Tumisu
  • Eigenheim ist nach wie vor gefragt in Wien.
  • Foto: Pixabay/Tumisu
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Wohnung teurer als Haus

Gleich zwei Adressen im 18. Bezirk gehören zu den teuersten Wohnimmobilien, die jetzt den Besitzer in dem ersten Vierteljahr gewechselt haben. Auf Platz zwei liegt ein Einfamilienhaus, welches um 7,5 Millionen Euro verkauft wurde.

Der 18. Bezirk ist mit Cottage und Co. sehr beliebt bei Immobilienhändlern. | Foto: Kulturverein StadtpARTie
  • Der 18. Bezirk ist mit Cottage und Co. sehr beliebt bei Immobilienhändlern.
  • Foto: Kulturverein StadtpARTie
  • hochgeladen von Judith Koller

Platz drei, ebenso ein Einfamilienhaus im 18. Bezirk, ging um 6,8 Millionen Euro an neue Eigentümer. Nur ein Verkauf war in Wien noch teurer – kurios: Es handelt sich um eine Dachgeschosswohnung. In der Inneren Stadt wurde diese um 8,3 Millionen Euro verkauft.

Donaustadt schlägt alle

Die meisten Immobilientransaktionen – also die Anzahl an Verkäufen – gab es übrigens österreichweit zwar in Graz, danach kommt aber gleich die Donaustadt mit 339 an der Zahl. In Penzing, welches auf Platz vier steht, waren es 285 Transaktionen.

Die Donaustadt hat noch etwas Platz. Hier werden teure und vor allem große Baugrundstücke verkauft. | Foto: Johannes Reiterits
  • Die Donaustadt hat noch etwas Platz. Hier werden teure und vor allem große Baugrundstücke verkauft.
  • Foto: Johannes Reiterits
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Die Donaustadt schlägt aber gerade in Einzelwerten alle Wiener Bezirke. Die teuerste Immobilie Österreichs – hier zählen nicht nur Wohnimmobilien hinzu – wurde dort um 45 Millionen Euro verkauft. Apropos Bauen: Der größte verkaufte Bauplatz Wiens kommt ebenso aus der Donaustadt, er hat eine Fläche von 63.000 Quadratmeter.

Weitere Themen:

Krise war am Wiener Villenmarkt rasch zu Ende
"Willhaben" hat das Wiener Grundbuch analysiert. Im ersten Quartal 2022 gab es teure Transaktionen. | Foto: Fotolia: Eisenhans
Eigenheim ist nach wie vor gefragt in Wien. | Foto: Pixabay/Tumisu
Der 18. Bezirk ist mit Cottage und Co. sehr beliebt bei Immobilienhändlern. | Foto: Kulturverein StadtpARTie
Die Donaustadt hat noch etwas Platz. Hier werden teure und vor allem große Baugrundstücke verkauft. | Foto: Johannes Reiterits

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.