Wiener Weihnachtsmärkte
So viel zahlt man 2024 für Punsch und Glühwein

Anfang November eröffnen die ersten Weihnachtsmärkte. Die Preise von Punsch, Glühwein und Co. sind teilweise gleich geblieben. (Archiv) | Foto:  Alisa Anton / Unsplash
4Bilder
  • Anfang November eröffnen die ersten Weihnachtsmärkte. Die Preise von Punsch, Glühwein und Co. sind teilweise gleich geblieben. (Archiv)
  • Foto: Alisa Anton / Unsplash
  • hochgeladen von Kevin Chi

Anfang November eröffnen die ersten Advent-, Weihnachts- und Christkindlmärkte in der Stadt. Punsch, Glühwein und Co dürfen da natürlich auch heuer nicht fehlen. 

WIEN. Weihnachten steht vor der Tür und so auch die Eröffnungen der Christkindlmärkte. Bereits Anfang November werden die ersten Punsch- und Glühweinkocher am Weihnachtsmarkt in Schönbrunn, am Stephansplatz und am Franz-Jonas-Platz angeheizt. Bis Mitte November sollen dann alle restlichen Märkte, die insgesamt knapp 800 Stände umfassen, eröffnen.  

Wie jedes Jahr ist vor allem Punsch und Glühwein bei den Wienerinnen und Wienern sehr beliebt. Ausschlaggebend für den Besuch eines Weihnachtsmarktes kann dabei auch der Preis der Heißgetränke sein. 

Preise ähnlich wie im Vorjahr 

Laut Berichten der "Kronen Zeitung" haben sich die Preise im Vergleich zum vergangenen Jahr auf einigen Weihnachtsmärkten kaum verändert: "Stephansplatz, Belvedere, Maria-Theresien-Platz sowie Alten AKH – bleiben die Preise unverändert zum Vorjahr: 5,40 Euro für einen Punsch oder Glühwein, die alkoholfreie Version kostet 4,50 Euro. Und auch das Pfand pro Häferl bleibt mit 5 Euro gleich". 

Am Christkindlmarkt am Spittelberg hat der Veranstalter demnach einen Preis von 4,80 Euro für Punsch und Glühwein, sowie für Kinderpunsch 2,80 Euro empfohlen. Im vergangenen Jahr waren die Preise allerdings ein wenig niedriger. Diese lagen für einen "Basis-Punsch" bei 4,20 Euro und einen Kinderpunsch bei 2,20 Euro. MeinBezirk berichtete im vergangenen Jahr: 

So viel müssen Wiener heuer für Punsch und Glühwein zahlen

Gleichgeblieben sollen laut dem Bericht die Preise für Punsch und Glühwein am Adventmarkt Karlsplatz sein. Dabei wird für Punsch 4,50 Euro und für Glühwein 5,50 Euro verlangt. 

Preise am Rathausplatz  

Am Christkindlmarkt des Rathauses werden laut dem Pressesprecher vom Wien Marketing, Noah Schönhart, gegenüber MeinBezirk keinerlei Preisempfehlungen an Marktstandbetreiber ausgesprochen werden: "Das bedeutet, sie alleine sind für die Preisgestaltung ihrer Produkte, seien es Getränke, Speisen oder Souvenirartikel verantwortlich."

Der günstigste Punsch am Rathausplatz wird 4 Euro kosten. (Archiv) | Foto: stadt wien marketing/Johannes Wiedl
  • Der günstigste Punsch am Rathausplatz wird 4 Euro kosten. (Archiv)
  • Foto: stadt wien marketing/Johannes Wiedl
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Der günstigste Punsch kostet in diesem Jahr am Rathausplatz 4 Euro. Der günstigste Glühwein wird für 4,50 Euro verkauft. Schönhart betont zudem, dass fast 80 Prozent der Getränke in Bioqualität ausgeschenkt werden, so auch die beiden günstigsten Varianten. Der Häferlpfand beläuft sich einheitlich bei allen Marktständen auf 5 Euro. 

Alle Weihnachtsmärkte der Stadt und inklusive Öffnungszeiten findest du hier: 

Alle Christkindlmärkte & Weihnachtsmärkte 2024 in Wien

Weitere Themen, die dich interessieren könnten: 

Wiener Weihnachtsbeleuchtung wird bereits montiert
Höhere Förderungen für Weihnachtsbeleuchtung geplant
Anfang November eröffnen die ersten Weihnachtsmärkte. Die Preise von Punsch, Glühwein und Co. sind teilweise gleich geblieben. (Archiv) | Foto:  Alisa Anton / Unsplash
(Archiv) | Foto: Podolsky
Der günstigste Punsch am Rathausplatz wird 4 Euro kosten. (Archiv) | Foto: stadt wien marketing/Johannes Wiedl
(Archiv)  | Foto: M. Silveri

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.