Hilfe für Gewerbetreibende
Kreditaktion für Wiener Gewerbe verlängert

- Gemeinsam mit der Stadt Wien bietet die Wirtschaftskammer Wien eine Kreditaktion für Wiener Gewerbe an. Diese soll die Unternehmer und Unternehmerinnen z.B. bei diversen Anschaffungen unterstützen.
- Foto: Patrizia Mundt
- hochgeladen von Patrizia Mundt
Unternehmer und Unternehmerinnen können aufatmen, denn die Stadt Wien und Wirtschaftskammer haben die gemeinsame Kreditaktion für Wiener Gewerbe verlängert sowie erweitert. Dieses Jahr stehen rund 2,6 Millionen Euro bereit. Außerdem wurden weitere Maßnahmen beschlossen, um Gewerbetreibende zu unterstützen.
WIEN. Gute Nachrichten für Wiener Unternehmer und Unternehmerinnen: Die Kreditaktion für Wiener Gewerbe, die von der Stadt Wien und der Wirtschaftskammer Wien (WKO) gemeinsam betrieben wird, wurde für 2023 verlängert. Dieses Jahr steht ein Budget von rund 2,6 Millionen Euro zur Verfügung.
Bei der Kreditaktion handelt es sich um ein flexibles Finanzierungsinstrument, das sowohl für Investitionen als auch die Begleichung von laufenden betrieblichen Kosten verwendet werden kann. Neugegründete und bestehende Wiener Betriebe werden damit gleichermaßen unterstützt.
Unterstützung für Unternehmen
"Es freut uns auch mit diesem Jahr eine Erhöhung des Kreditrahmens sowohl für bestehende Unternehmen wie auch für Neugründungen sowie eine Verlängerung der Kreditlaufzeit und Senkung der Zinsen vorstellen zu dürfen", erklärt Wirtschafts- und Finanzstadtrat Peter Hanke. Vor allem Unternehmen im Bereich der Nahversorgung nehmen diese Unterstützung in Anspruch, wodurch mit diesem Kredit eine zusätzliche Nahversorgungsförderung gegeben ist.
Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien, betont, dass der Wirtschaftsstandort Wien die Verwerfungen durch die Pandemie überdurchschnittlich gut bewältigt habe. Dennoch zeige sich, dass viele Unternehmen einen erhöhten Kapitalbedarf haben. "Mit der Verlängerung unserer gemeinsamen Kreditaktion und den verbesserten Konditionen können wir hier wichtige Unterstützung leisten.“

- Wiens Wirtschafts- und Finanzstadtrat Peter Hanke freut sich, auch 2023 eine Erhöhung des Kreditrahmens für bestehende und neugegründete Unternehmen vorstellen zu können.
- Foto: Markus Spitzauer
- hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein
Angepasste Kreditbestimmungen
Gesondert zur Budgetaufstellung wurde auch die Richtlinie, die den konkreten Ablauf und die Kreditbestimmungen der gemeinsamen Kreditaktion regelt, den aktuellen Gegebenheiten angepasst. Einige Änderungen wurden vorgenommen, zum Beispiel wurde der maximale Kreditrahmen bei bestehenden Unternehmen von derzeit 10.000 Euro auf 13.000 Euro erhöht.
Neugegründete Unternehmen erhalten eine Erhöhung des maximalen Kreditrahmens von derzeit 12.000 Euro auf 15.500 Euro. Außerdem wurde die Kreditlaufzeit von vier auf fünf Jahre verlängert, die Zinsen wurden von aktuell 3 Prozent auf 1,75 Prozent gesenkt.

- Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien, meint, dass der Wirtschaftsstandort Wien die Pandemie überdurchschnittlich gut bewältigt habe.
- Foto: C.Jobst/PID
- hochgeladen von Barbara Schuster
Aktion mit Tradition
Die gemeinsame Aktion hat Tradition: Bereits seit 1954 bieten die Stadt Wien und die WKO eine gemeinsame Kreditaktion für Wiener Gewerbetreibende an, um deren Kreditbedürfnisse für diverse Anschaffungen zu unterstützen.
Bis 2000 war hier noch der Bund involviert, nach dessen Austreten wird die Aktion von der Stadt Wien und der WKO Wien gemeinsam weitergeführt. Weitere Informationen zur gemeinsamen Kreditaktion gibt es unter www.wko.at/wien/foerderung
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.