WKW
Das Studium für Management und Kommunikation wurde erneuert

Hoher Online-Anteil, Nachhaltigkeitsfokus, viel Praxisbezug und Englisch als Unterrichtssprache: Das bietet der International MBA in Management & Communications der FH Wien der WKW ab Herbst 2023. | Foto: Andreas Hofer
3Bilder
  • Hoher Online-Anteil, Nachhaltigkeitsfokus, viel Praxisbezug und Englisch als Unterrichtssprache: Das bietet der International MBA in Management & Communications der FH Wien der WKW ab Herbst 2023.
  • Foto: Andreas Hofer
  • hochgeladen von Karl Pufler

Die Fachhochschule der Wirtschaftskammer Wien hat ihren International MBA in Management & Communications neu gestaltet.

WIEN. Ab Herbst 2023 wird das Weiterbildungsstudium für bestehende und zukünftige Führungskräfte komplett auf Englisch durchgeführt. Mit nur zwei Präsenzblöcken pro Semester und viel Online-Lehre lässt sich das MBA-Programm nun noch leichter mit Job und Privatleben vereinbaren.

Neu ist auch der Fokus auf nachhaltiges Wirtschaften. Zwei Wochen an einer Business School im Ausland eröffnen den Studierenden eine internationale Perspektive. Nach 17 Monaten schließt das Angebot der Vienna Management Academy auf der Fachhochschule der Wirtschaftskammer Wien (WKW) mit dem MBA-Titel ab.

Bei seiner Weiterentwicklung nützt die Fachhochschule ihre Expertise in ihren Kernthemen Management und Kommunikation. "Das kommt den Studierenden zugute, die aktuelles Wirtschaftswissen erwerben und ihre Kommunikationskompetenz verbessern", so Programmlei­ter Manfred Schieber

FH Wien der Wirtschaftskammer | Foto: Bwag/CC-BY-SA-4.0.
  • FH Wien der Wirtschaftskammer
  • Foto: Bwag/CC-BY-SA-4.0.
  • hochgeladen von Friedrich Hofer

Auf dem Lehrplan stehen daher jetzt unter anderem auch nachhaltige Geschäfts­modelle sowie Unternehmens­finan­zierung.

Erfahrung im Ausland

Die Studierenden bearbeiten jeweils einen individuellen Fall, den sie aus ihrer Berufstätigkeit mitbringen. Ab dem ersten Semester analysieren sie diese Aufgabe aus der betrieblichen Praxis auf Basis des im Studium erworbenen Wissens und entwickeln dafür Lösungen.

„In unserem MBA-Studium lernen die Studierenden, Lösungen zu entwickeln, die vom gesamten Unternehmen getragen werden“, erklärt Programmleiter Manfred Schieber von der FHWien der WKW. | Foto: feelimage | Matern
  • „In unserem MBA-Studium lernen die Studierenden, Lösungen zu entwickeln, die vom gesamten Unternehmen getragen werden“, erklärt Programmleiter Manfred Schieber von der FHWien der WKW.
  • Foto: feelimage | Matern
  • hochgeladen von Karl Pufler

Ein weiteres Merkmal des MBA-Programms ist die internationale Ausrich­tung, für die nicht nur Englisch als Unterrichtssprache sorgt. Die Studierenden verbringen zwei Wochen an einer Business School im Ausland und erweitern so ihren Horizont. 

Online lernen

Durch die Möglichkeit der Online-Lehre lässt sich das dreisemestrige Studium nun besser neben dem Job absolvieren. Pro Semester gibt es nur zwei dreitägige Präsenzblöcke in Wien. Zwar ist Englisch die Unterrichts­sprache, die Studierenden können für die meisten Prüfungen und Arbeiten im Studium aber Deutsch verwen­den, auch für die Masterarbeit.

Die "Vienna Management Academy by FHWien der WKW" bietet allen, die sich für das MBA-Studium interessieren, ein Beratungsgespräch an. Auskünfte dazu und zum Studium selbst gibt es online.

Das könnte dich auch interessieren:

Preise für innovative Lehre vergeben
Wiener Bezirksmuseen öffnen am 12. März ihre Pforten
Hoher Online-Anteil, Nachhaltigkeitsfokus, viel Praxisbezug und Englisch als Unterrichtssprache: Das bietet der International MBA in Management & Communications der FH Wien der WKW ab Herbst 2023. | Foto: Andreas Hofer
„In unserem MBA-Studium lernen die Studierenden, Lösungen zu entwickeln, die vom gesamten Unternehmen getragen werden“, erklärt Programmleiter Manfred Schieber von der FHWien der WKW. | Foto: feelimage | Matern
FH Wien der Wirtschaftskammer | Foto: Bwag/CC-BY-SA-4.0.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.