Wien-Report
Cyberkriminalität auf Unternehmen deutlich zugenommen

Laut einem Cybersecurity-Report ist die Zahl der Cyberattacken auf Wiens Unternehmens deutlichen gestiegen. | Foto: Kris
2Bilder
  • Laut einem Cybersecurity-Report ist die Zahl der Cyberattacken auf Wiens Unternehmens deutlichen gestiegen.
  • Foto: Kris
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Laut einem Cybersecurity-Report ist die Zahl der Cyberattacken auf Wiens Unternehmens deutlichen gestiegen. Besondere Herausforderung sind Attacken auf Lieferanten oder durch das Personal.

WIEN. Der Anstieg der Cyberangriffe in Wien betrug im Jahresvergleich 89 Prozent. Betroffen sind vor allem Unternehmen. Das geht aus einer Auswertung des jüngsten Cybersecurity-Reports der KPMG-Wirtschaftsprüfer hervor. Befragt wurden rund 400 Wiener Betriebe. Identitätsdiebstahl, Datenentwendung oder Angriffe via Social Media wurden am häufigsten genannt. 

Im Gespräch mit der "APA" erklärten Martin Heimhilcher, Obmann der Sparte Information und Consulting in der Wiener Wirtschaftskammer, sowie KPMG-Direktor Robert Lamprecht, dass die meisten Unternehmen oft über vergleichsweise wenig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen. Auf IT-Sicherheitsmaßnahmen bzw. die Erstellung von Backups zu verzichten wird nicht empfohlen. Denn jeder zehnte Angriff sei erfolgreich.

Identitätsdiebstahl größte Herausforderung

Identitätsdiebstahl gehört ihrer Meinung nach aktuell zu den größten Herausforderungen. Hacker erhalten Zugang zu Daten, die man beispielsweise in der "Cloud" hinterlässt. Hier reiche oft schon eine Hotelbuchung, bei der etwa Adressangaben und Zahlungsinformationen weitergegeben werden. 

Wiener Unternehmen werden vermehrt mit Cyberangriffen konfrontiert. Der Anstieg betrug im Jahresvergleich 89 Prozent. | Foto: Kris
  • Wiener Unternehmen werden vermehrt mit Cyberangriffen konfrontiert. Der Anstieg betrug im Jahresvergleich 89 Prozent.
  • Foto: Kris
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Phishing, also etwa Attacken über E-Mail-Links, bleibt ebenfalls ein gefährliches Phänomen, genauso wie CEO-Fraud - bei dem entscheidungsbefugte Personen zur Überweisung von Geldbeträgen verleitet werden. Um 200 Prozent haben auch sogenannte Insider Threats zugenommen, also kriminelles Handeln von Personen, die selbst im Unternehmen tätig sind.

Hilfe in Wien bietet die Kammer unter anderem mit einer eigenen Versicherung - und mit einer Hotline, die rund um die Uhr besetzt ist. Dort werden auch Kontakte zu IT-Security-Unternehmen hergestellt. Das Call-Center bietet 24-Stunden, 7 Tage die Woche, unter 0800 888 133 (für Mitglieder kostenlos) telefonische Erstinformation und Notfallhilfe.

Das könnte dich auch interessieren: 

"Hunde kommen nicht böse zur Welt"
Lugner muss sich vor großer Geburtstagssause schonen
Laut einem Cybersecurity-Report ist die Zahl der Cyberattacken auf Wiens Unternehmens deutlichen gestiegen. | Foto: Kris
Wiener Unternehmen werden vermehrt mit Cyberangriffen konfrontiert. Der Anstieg betrug im Jahresvergleich 89 Prozent. | Foto: Kris

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.