Erfolgsgeschichte
25 Jahre schwedische Inspiration und Innovation in Wien

- IKEA Wien Nord inspiriert und begeistert seit 25 Jahren Wiener und Wienerinnen.
- Foto: IKEA Wien Nord
- hochgeladen von Anna Schmidt
Ein Wien ohne IKEA Wien Nord ist wie ein Wien ohne traditionelles Kaffeehaus - eine Lücke im Herzen der Stadt! Seit 25 Jahren verzaubert IKEA Wien Nord seine Kunden und Kundinnen mit inspirierenden Einrichtungskonzepten, praktischen Möbeln und einem einzigartigen Einkaufserlebnis.
WIEN. Was 1999 als zweites IKEA Einrichtungshaus in Österreich begann, hat sich zu einem unverzichtbaren Teil der Wiener Gemeinschaft und einer Erfolgsgeschichte in Sachen Kundenzufriedenheit entwickelt. Lass uns gemeinsam auf diese beeindruckende Entwicklung zurückblicken.
1999 öffnete IKEA Wien Nord seine Türen
Im Jahr 1999 öffnete IKEA Wien Nord seine Türen erstmals für die Wiener und Wienerinnen, die nun in unmittelbarer Nähe die einzigartige Kombination aus skandinavischem Design, erschwinglichen Preisen und praktischen Lösungen für den Alltag erleben konnten. Seitdem hat sich das Einrichtungshaus kontinuierlich weiterentwickelt, um den wachsenden Anforderungen und Bedürfnissen seiner Kunden und Kundinnen gerecht zu werden. Durch zahlreiche Renovierungen und Erweiterungen wurde der Standort modernisiert und ist heute eines der bedeutendsten IKEA Einrichtungshäuser in Österreich.

- Zum IKEA Wien Nord gehen die Menschen nicht nur wegen der Produkte, sondern auch wegen des leckeren Essens und der angenehmen Atmosphäre.
- Foto: IKEA Wien Nord
- hochgeladen von Anna Schmidt
Umfangreiche Umbauarbeiten
Rückblickend lässt sich sagen, dass einer der bedeutendsten Momente in der Geschichte von IKEA Wien Nord die umfangreichen Umbauarbeiten von 2017 waren. In diesem Jahr wurde das Lager um beeindruckende 1.800 Quadratmeter erweitert und neue Büroflächen sowie ein modernisierter Eingangsbereich geschaffen. Diese Investitionen haben nicht nur die Verfügbarkeit der Produkte verbessert, sondern auch das Einkaufserlebnis für zahlreiche Menschen deutlich bereichert.
Bedeutender Beitrag zur regionalen Wirtschaft und Gemeinschaft.
IKEA Wien Nord hat im Laufe der Jahre zahlreiche Arbeitsplätze geschaffen und somit einen wichtigen Beitrag zur lokalen Wirtschaft geleistet. Bekannt ist das Einrichtungshaus im Norden Wiens außerdem für sein soziales Engagement und seine Unterstützung lokaler Projekte und Initiativen. Mit Spendenaktionen, Kooperationen mit gemeinnützigen Organisationen oder mit der Förderung nachhaltiger Projekte hat sich IKEA Wien Nord stets für die Gemeinschaft eingesetzt und bewiesen, dass Unternehmen einen positiven Einfluss auf ihre Umgebung haben können.
Zukunft gestalten – mit IKEA Wien Nord gemeinsam
Auch in Zukunft wird IKEA Wien Nord seinen Weg der kontinuierlichen Verbesserung und Innovation fortsetzen. Projekte zur Nachhaltigkeit und zur Optimierung des Einkaufserlebnisses sind bereits in Planung. Die Vision ist klar: IKEA Wien Nord soll auch in den nächsten 25 Jahren ein Vorreiter in Sachen Design, Nachhaltigkeit und Kund:innenzufriedenheit bleiben.

- Das 25. Jubiläum ist ein großer Anlass zum Feiern, und IKEA Wien Nord lädt dich herzlich ein, mitzufeiern!
- Foto: IKEA Wien Nord
- hochgeladen von Anna Schmidt
Rabatte und Sonderangebote zum 25. Jubiläum
Das 25. Jubiläum ist ein großer Anlass zum Feiern, und IKEA Wien Nord lädt dich herzlich ein, mitzufeiern! Nutze jetzt exklusive Rabatte und Sonderangebote auf eine Vielzahl von Produkten. Profitiere von attraktiven Preisen und besonderen Aktionen, die aktuell verfügbar sind.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.