EU-Wahl 2019
Wahlkarte bis heute noch beantragen

Am Sonntag finden die Europawahlen statt. | Foto: Land Salzburg/Schrattenecker
  • Am Sonntag finden die Europawahlen statt.
  • Foto: Land Salzburg/Schrattenecker
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Die Europawahlen stehen vor der Tür. Wer noch keine Wahlkarte beantragt hat, hat noch bis heute die Möglichkeit.

WIEN. Am Sonntag, 26. Mai, finden die Europawahlen statt. Alle Personen, die österreichische Staatsbürger und im EU-Register eingetragen sind und spätestens am Wahltag ihren 16. Geburtstag feiern, können ihre Stimme für die österreichischen Abgeordneten zum Europaparlament abgeben. 

Wählen kann man auf verschiedene Weisen, zum Beispiel per Wahlkarte, die noch bis heute schriftlich zu beantragen ist. Diese werden grundsätzlich eingeschrieben verschickt. Das bedeutet, dass die Postzusendung etwas länger dauert als die Zusendung eines gewöhnlichen Briefs. Deshalb geht man auf Nummer sicher und hat die Frist zur Beantragung einer Wahlkarte auf heute gesetzt. Alle, die das heute nicht schaffen, können beruhigt aufatmen. Denn bis Freitag, 24. Mai, kann man noch persönlich bis 12 Uhr seine Wahlkarte im Bezirksamt abholen.

Wahlstimme persönlich abgeben

Wer per Briefwahl seine Stimme abgibt, muss diese spätestens um 9 Uhr am Samstag ausgefüllt in einen beliebigen Postkasten einwerfen. Zusätzlich gibt es auch noch die Möglichkeit die Briefwahl und seine persönliche Stimme in einem der 1.458 Wahllokalen in Wien abzugeben. Gewählt wird von 7 bis 17 Uhr im jeweiligen Bezirksamt. Mitzubringen ist auf alle Fälle ein Ausweis.

Bei einem plötzlichen Krankheitsfall oder Aufenthalt im Krankenhaus kann man natürlich auch seine Stimme abgeben. Dazu muss ein Wahlkartenantrag bei der mobilen Wahlkommission beantragt werden. Die Kommission  kommt dann am Sonntag zwischen 8 und 17 Uhr zu Ihnen nach Hause. Dabei wird selbstverständlich das geheime Wahlrecht berücksichtigt. In Wien gibt es auch mehr als 800 barrierefrei zugängliche Wahllokale. Diese haben zusätzliche Rollstuhl-Wahlzellen. Wer seine Stimme nicht ohne fremde Hilfe ausfüllen kann, darf eine Begleitperson mitnehmen. Diese hilft dann beim Ausfüllen. Insgesamt stehen sieben Parteien bei der Europawahl zur Auswahl: Die ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne, Neos, KPÖ und Europa Jetzt.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.