Wiens Schulen
Pflichtschullehrer mit Demo, Protest auch von Sozialpädagogen

Aufgrund "aktueller Arbeitsbedingungen" in Wiens Pflichtschulen protestieren Lehrerinnen und Lehrer am kommenden Donnerstag, 17. Oktober, um 17 Uhr vor der Bildungsdirektion Wien. (Archiv) | Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
5Bilder
  • Aufgrund "aktueller Arbeitsbedingungen" in Wiens Pflichtschulen protestieren Lehrerinnen und Lehrer am kommenden Donnerstag, 17. Oktober, um 17 Uhr vor der Bildungsdirektion Wien. (Archiv)
  • Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Während am Donnerstagabend Wiens Pflichtschullehrerinnen und -lehrer vor der Bildungsdirektion und dem -ministerium protestieren werden, gibt es nächsten Montag eine Dienststellenversammlung an sonderpädagogischen Standorten. Hier wird es zu Unterrichtsentfall kommen, heißt es.

WIEN. Aufgrund "aktueller Arbeitsbedingungen" in Wiens Pflichtschulen protestieren Lehrerinnen und Lehrer am kommenden Donnerstag, 17. Oktober, um 17 Uhr vor der Bildungsdirektion Wien. Das kündigten die Unabhängigen Lehrergewerkschaftlerinnen und -gewerkschaftler der ÖLI-UG an Wiens Pflichtschulen an.

Der Protest richtet sich nicht nur gegen die Bildungsdirektion Wien (Demo startet bei der Wipplingerstraße 28 im 1. Bezirk), geplant ist auch eine weitere Kundgebung um 18 Uhr vor dem Bildungsministerium und schließlich eine auf dem Ballhausplatz ab 18.20 Uhr.

Dienststellenversammlung der Sozialpädagogen

Die ÖLI-UG fordert ausreichende Ressourcen und Unterstützung der Arbeit durch multiprofessionelle Teams, Attraktivierung des Lehrberufs und transparente Verträge. Außerdem müsse Bildungspolitik bei Regierungsverhandlungen "höchste Priorität" haben und man sei gegen eine Meldestelle für Lehrerinnen und Lehrer, die laut FPÖ-Programm gefordert werde.

Rund 1.500 Bedienstete in der Sonderpädagogik sind davon betroffen, es werde auch zu Unterrichtsentfall kommen. (Archiv) | Foto: Christian Gradwohl
  • Rund 1.500 Bedienstete in der Sonderpädagogik sind davon betroffen, es werde auch zu Unterrichtsentfall kommen. (Archiv)
  • Foto: Christian Gradwohl
  • hochgeladen von Hannah Maier

Zusätzlich wurde eine Dienststellenversammlung im Bereich der Sozialpädagogik in Wien angekündigt. Die Arbeitssituation und Belastung der Pädagoginnen und Pädagogen sei so hoch, dass der überfraktionelle Dienststellenausschuss der Fachspezifischen Sonderpädagogik unter dem Vorsitz der aktiven Pflichtschullehrer der ÖLI-UG für Montag, 21. Oktober, ab 13 Uhr die Versammlung einberufen hat. Rund 1.500 Bedienstete sind davon betroffen, es werde auch zu Unterrichtsentfall kommen.

Im Gespräch mit MeinBezirk sagte Claudia Astner, Obfrau der ÖLI-UG, dass von der Dienststellenversammlung alle sonderpädagogischen Standorte betroffen sind, es treffe Eltern von schwerbehinderten Kindern. "Als Ersatz wird ein Formaldienst eingerichtet für Kinder, die nachweislich dringend Unterstützung brauchen. Außerdem werden es einige Schulen mit der Nachmittagsbetreuung richten", so Astner.

Eine MeinBezirk-Anfrage an die Bildungsdirektion Wien blieb bis Dienstagnachmittag unbeantwortet.

Mehr zum Thema:

Grüne Wien wollen durchmischte Schulen und mehr Geld für Lehrer
Lehrervertretung & Gewerkschaft kritisieren fehlende korrekte Gehälter
Müssen Wiener Lehrer monatelang auf ihr Gehalt warten?
Aufgrund "aktueller Arbeitsbedingungen" in Wiens Pflichtschulen protestieren Lehrerinnen und Lehrer am kommenden Donnerstag, 17. Oktober, um 17 Uhr vor der Bildungsdirektion Wien. (Archiv) | Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
Rund 1.500 Bedienstete in der Sonderpädagogik sind davon betroffen, es werde auch zu Unterrichtsentfall kommen. (Archiv) | Foto: Christian Gradwohl
Symbolfoto | Foto: Gilbert Novy / KURIER / picturedesk.com
Symbolfoto | Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
Symbolfoto | Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.